
El sobrevolador
Moderator: MOD auf Probe
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 472
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 18:26
- Wohnort:
- In Gods Hands
- Forum Bewohner
- Beiträge: 405
- Registriert: So 18. Okt 2009, 17:33
- Wohnort:
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
In Gods Hands hat geschrieben:Bist du zufrieden mit der Zündung ?
also du meinst die pvl?
kennt sich jemand mit denso kerzen in sachen wärmewert aus?
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: El sobrevolador
Die Kerze, die du bei der PVL dabei hast entspricht einer NGK 9er.
greez
greez
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
was meinst du schon eher etwas zu hoch oder?Mogly69 hat geschrieben:Die Kerze, die du bei der PVL dabei hast entspricht einer NGK 9er.
greez
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: El sobrevolador
Wenn du diese Kerze unbedingt verbauen willst, geht das schon 
8er und 9ner sind gut für deinen Motor.
greez

8er und 9ner sind gut für deinen Motor.
greez
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
denke werde schon auf ngk umsteigenMogly69 hat geschrieben:Wenn du diese Kerze unbedingt verbauen willst, geht das schon
8er und 9ner sind gut für deinen Motor.
greez

- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
so nun ist die PVL montiert. und jetzt läuft er n bischen besser nun kann ich ihn dan abstimmen und bremsen ranmachen das ich nicht immer mit den füssen muss so wie im vid und fussrasten ran dan kann ich auch mal gas geben.
http://www.youtube.com/watch?v=dgp3G6sjV0w
http://www.youtube.com/watch?v=dgp3G6sjV0w
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
jetzt wurde noch ein seilzugstarter montiert! würde fünktionieren wäre da nicht ein problem nämlich der aluguss! die mitnehmerschneke auf dem rotor 2x gezogen klirr und schon zerbrochen. werde am freitag ne neue fräsen die hält! wie habt ihr das mit den seilzugstarter? ich finde ich habe zu viel kompression für ihn kann ihn kaum ziehen.
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: El sobrevolador
Musst ihn zuerst 2-3 mal durchdrehen. Nachher gehts recht locker 
greez

greez
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
Mogly69 hat geschrieben:Musst ihn zuerst 2-3 mal durchdrehen. Nachher gehts recht locker
greez
nehme mal an weill er dan gemisch angesogen hät zum zünden?
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: El sobrevolador
Nein, hat weniger Reibung. Vielleicht wird dadurch das Öl verteilt oder so ähnlich. Weiss es auch nicht genau.
Aber versuchs mal
greez
Aber versuchs mal

greez
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
werde ich machen sobald die neue mitnehmerschnecke gefräst ist!Mogly69 hat geschrieben:Nein, hat weniger Reibung. Vielleicht wird dadurch das Öl verteilt oder so ähnlich. Weiss es auch nicht genau.
Aber versuchs mal
greez
- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
Re: El sobrevolador
ich henke mir auch fast jedes mal den arm aus , aber wie mogly gesagt hat nach dem 2 -3 mal geht es leichter , aus was hast du den die jetzige mitnehmer gefräst?
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
FabianDörig hat geschrieben:ich henke mir auch fast jedes mal den arm aus , aber wie mogly gesagt hat nach dem 2 -3 mal geht es leichter , aus was hast du den die jetzige mitnehmer gefräst?
ist der orginale gewesen
- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
Re: El sobrevolador
aha , also dir hats den mitnehmer im starterdeckel zerfetzt?
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
FabianDörig hat geschrieben:aha , also dir hats den mitnehmer im starterdeckel zerfetzt?
ne den den man auf den rotor schraubt! er ist einfacht bei den 2 stellen an denen er geschraubt war gebrochen was ich schon vorher hätte sagen können.

- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Re: El sobrevolador
Dann hast du gerissen wie ein Tier

Erst richtig ziehen, wenn die beiden Teile schon Kontakt haben.
greez


Erst richtig ziehen, wenn die beiden Teile schon Kontakt haben.
greez
- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
Re: El sobrevolador
ja glaube auch das du dan gerissen hast wie ein tier, den habe ich bis jetzt noch nicht zertstört , und das ding hat derb kompression
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: El sobrevolador
FabianDörig hat geschrieben:ja glaube auch das du dan gerissen hast wie ein tier, den habe ich bis jetzt noch nicht zertstört , und das ding hat derb kompression
ja nur meiner war abgedreht damit alles so ist wie ich es will! denk immer an die schwungmasse
