Legal 45 fahren ^^

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Legal 45 fahren ^^

Beitrag von PucH Max! »

Ich hab mir etwas überlegt:

Ich habe nen Maxi Rahmen aus Österreich, ganz anderer Typ als CH (mit BJ und so auf plakette)

Jedenfalls wäre das nicht etwas mit dem hier in der Schweiz legal zu fahren?

Ich denke es mir so: Das Fahrzeug wird bei Verwandten in Wien eingelöst, sprich sie sind Halter, jedoch hab ich das Fahrzeug sowie Ausweiss, Versicherung wird eine bei einer Versicherungsgesellschaft bezogen. Reintheoretisch dürfte ich doch mit dem so fahren so lange ich die Österreichische Nummer dran habe. Ob es nun Probleme mit der Polizei gibt wüsst ich nicht, was mir Kopfzerbrechen macht ist der Führerausweiss, kann ich überhaupt mit CH Ausweiss, Fahrzeuge mit ausländischen Nummern fahren? wie ist das beim Auto

PS: Motor würde ich vom Sport klauen^^ der Maxi rahmen hat laut schild nen HG 2 Gang Motor
Bild
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von Ronin »

Denke schon, dass du mit CH Ausweiss mit ausländischen fahrzeugen fahren darfst! Ob du aber mit nem Östereicher in der Schweiz fahren darfst weiss ich nicht!

Ne Klassenkameradin hat den Mofaausweis in der Schweiz gemacht und in Serbien darf Sie damit legal mit ihrem Roller fahren
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von gluglu81 »

ein österreichisches Mofa entspricht bei uns der Kategorie F (?), also quasi Roller ab 16.
zumindest traff dies vor der ganzen EU Regelungsanpassung zu.

wenn du ne rollerprüfung hast, sollte das also kein problem sein.

versicherungstechnisch sieht die sache jedoch etwas anders aus.
Dort musst du mal mit deiner Versicherung reden oder die Versicherungspolice genau studieren.

wenn du wirklich diese Variante wählst, würde ich dir jedoch ein altes Puch DS empfehlen.


Einfacher wäre jedoch, wenn du mal nach nem alten Puch Maxi hier zu lande ausschau halten würdest.
Es gab diese auch bei uns in dieser Kategorie, teils sogar mit ori Kickstarter... allerdings die E50 Variante.

Ich weiss nicht, ob es bei so einem gefährt ne rolle spielt, ob nun ein Z50 oder E50 dran ist.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung wie sie beim Mofa existiert zählt ja in diesem Sinne nicht mehr...
das Strassenverkehrsamt kann dir da garantiert auskunft geben.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von PucH Max! »

egal scheiss drauf

hatte noch nie probleme, obwohl das möff 45 lauft
Bild
Benutzeravatar
Maxi-S-Staufen
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 02:09
Wohnort:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von Maxi-S-Staufen »

gluglu81 hat geschrieben:
Einfacher wäre jedoch, wenn du mal nach nem alten Puch Maxi hier zu lande ausschau halten würdest.
Es gab diese auch bei uns in dieser Kategorie, teils sogar mit ori Kickstarter... allerdings die E50 Variante.
Bist du dir da sicher? War gerade kürzlich beim Hallenchef in Schafisheim und erkundigte mich nach dem Typenschein und gerade eben dem Kickstarter-Modell. Dieser winkte jedoch ab und verwies auf den im Typenschein angegebenen Anlassmechanismus - beim 7501 + 7502 wird Tretantrieb angegeben und damit ist der Kickstarter-Motor nicht für diese Modelle zulässig. Es gab allerdings diese Mokick-Maxis, allerdings kenne ich deren Typenschein-Nrn. nicht. Die Begründung liegt darin, dass die mit Kickstarter ausgerüsteten Mokicks auch keine Tretpedalerie hatten sondern Fussrasten. Die fehlende resp. die nicht mehr montierbare Tretpedalerie könnte auch nicht mehr verwendet werden, ergo: das -Fahrrad von MOtorFAhrrad fällt weg und damit auch die Kategorie als Mofa Kat.M.
Wenn du aber von den Ur-Maxi aus den 70ern sprichst, könnte es schon sein, dass es einzelne Kick-Versionen des Maxis auch in der CH gab. Die sind dann aber schon seeeeeehr rar und vermutlich auch in der heutigen Kat.F zu finden.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von gluglu81 »

genau darum gings doch mehr oder weniger:

urmaxi? nö... ver.1 hatte keinen abnehmbaren kupplungsdeckel...

diese Puch maxis (keine ahnung welches baujahr) waren kat F, also kein Mofa sondern ein kleinmotorrad.
damit hast du absolut recht.
was die Kat. M sein soll weiss ich nicht... (Traktor? oder ist das Mofa?)
auf jedenfall gab es bei uns auch maxis mit kickstarter und fussraster (keine pedalen) eben der kat. F ab 16 für 45kmh angemeldet (damals das breite gelbe nummernschild).
Eigentlich gleich wie die Post Puch Velux oder die Post Piaggio Si...

die von dir angesprochenen typen: 7501 und 7502 wie auch zb. das 7168 waren normale mofas, ab 14jahren fahrbar(30kmh) mit funktionierenden pedalen.
Darum auch die Hologierungsnummer (Typennummer) welche dies genau definierte.
Auch Radtyp, Auspuff usw sind dort natürlich vorgeschrieben.
Für das Kickstartmaxi gab es logischerweise nie eine Homologierung in dem Sinne wie sie bei den Mofas gemacht wurde... da es eben eine andere Kategorie war.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Maxi-S-Staufen
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 02:09
Wohnort:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von Maxi-S-Staufen »

gluglu81 hat geschrieben: urmaxi? nö... ver.1 hatte keinen abnehmbaren kupplungsdeckel...
Nun, ich fuhr damals Velux X30 und danach eines der ersten Ciao Variomat, da wirst du wohl recht haben. :)
gluglu81 hat geschrieben:was die Kat. M sein soll weiss ich nicht... (Traktor? oder ist das Mofa?)
heute steht das M anscheinend für Mofa (zumindest im Anmeldeformular zur Mofaprüfung im AG) :!: G steht heute für Landwirtschaftliche Motorfahrzeuge ab 14 Jahren. :wink:
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von Mogly69 »

Gluglu, das Teil heisst Puch K40 ;)


greez
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von gluglu81 »

:oops: werd versuchen es mir zu merken...

meine alten grauen zellen sind eben auch nicht mehr die jüngsten :wink:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von PucH Max! »

Jop, Das Puch K40

Bild

Bild

Bild

Nummerschild nicht beachten ich weiss selber das da ein grosses Gelbes drankommt


EDIT: das hier ist interessant, wie es aussieht kann ich den DE Rahmen hier einlösen

der hier hats auch geschafft:

mist finde den link nicht mehr, aber im Ricardo wurde ein deutsches X30 verkauft, mit CH Typensierung

wäre das modell

Bild
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von gluglu81 »

ist das dein K40?

hier noch der link zum damaligen Ricardoangebot des X30 :mrgreen:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 594927626/
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von PucH Max! »

jop^^

alles ori^^ hab es im Ricardo gefunden, fährt knapp 50, einlösen kann ich es so leider nicht, vieles müsst ich ändern lohnt sich ned, elektrik müsste man machen, dann braucht es ein rücklicht mit bremslicht, sehr laaaaange to do liste, jetzt liegts eh in der Ecke, achsenbbruch -.-,

und es stimmt, dieses Modell hat ne elektrische Zündung (12V)
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von gluglu81 »

wie ist das eigentlich bei diesem deutschen X30...?

der hat ja pedalen, jedoch gehen diese an den Kupplungsdeckel:
Bild

war die pedalerie wirklich dafür konstruiert um damit auch wie mit einem Fahrrad, also motorlos zu fahren?

die Mechanik welche im inneren dann ineinenader greifft ist zwar ja vom prinzip her das Selbe wie bei jedem kickstartmodel, jedoch mit einer etwas anderen Verzahnung. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass dies gut funktioniert hat.

weis das jemand?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von Velux Racer »

Meines wissens nach kann man durch diese kette den motor mit dem hinterrad auf dem boden ankicken.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von gluglu81 »

hmm... ok, eigentlich wärs klar.
wenn kein gang drin ist lässt er sich einfach ankicken.
mit kupplung dreht er leer durch
mit gang drinnen würde der motor die ganze zeit mitdrehen und das macht auch keinen sinn.

...warum dann pedalen?
evtl. um im laufenden betrieb den motor zu unterstützen?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von PucH Max! »

kein kicker^^

der Motor ist mit einer Kette an den Pedalen verbunden, wenn man trampt (im leergang) dreht das getriebe -> ritzel dreht -> rad dreht, man kann sagen eine indirekte Tretkette, wenn man nach hinten Trampt, drehen die anderen Zahnräder und so wird eine Stange nach hinten gedrückt diese zieht dann die Bremse an, wenn man den Gang drinnen hat und trampt startet der Motor, ist aber bei unseren Modellen genau gleich
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von gluglu81 »

puch max! hat geschrieben:wenn man trampt (im leergang) dreht das getriebe -> ritzel dreht -> rad dreht
im leergang dreht das rad aber nicht... zumindest nicht bei meinem kicker... :wink:
...der "kicker" ist, soweit ich das weis gleich aufgebaut. somit dreht die KW immer wenn in die pedalen getreten wird.

es kann also höchstens motorunterstützend gestrampelt werden...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von PucH Max! »

jo, und im leergang geht die kraft ja nicht mehr auf die welle (leergang^^) so wird es zum velo unfunktioniert
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von gluglu81 »

bist du dir da gaaaanz sicher :wink:

bei mir geht das nur, wenn ich wenn ich die Kupplung betätige, sonst dreht die KW immer mit...
:arrow: die Kickstartmechanik greift ja zwischen das Getriebe und die Kupplung.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Legal 45 fahren ^^

Beitrag von PucH Max! »

das ist kein kickstarter :wink:

dieses ritzel ist mit dem grossem getrieberad (primärantrieb?) verbunden
Bild
Antworten