Hausaufgaben...
Moderator: MOD auf Probe
Hausaufgaben...
Hey zusammen...
sry hab den alten thread nicht mehr gefunden...
jetzt zu meiner frage/sorge...
wir haben gerade das thema brüche kürzen... momentan hab ich grad keine ahnung mehr... hier z.b eine aufgabe:
x² + x - 2
---------- =
x + 2
kann mir jemand das schrittweise erklären?? wäre voll froh drüber... brauch es dringend
MfG bischi
sry hab den alten thread nicht mehr gefunden...
jetzt zu meiner frage/sorge...
wir haben gerade das thema brüche kürzen... momentan hab ich grad keine ahnung mehr... hier z.b eine aufgabe:
x² + x - 2
---------- =
x + 2
kann mir jemand das schrittweise erklären?? wäre voll froh drüber... brauch es dringend
MfG bischi
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: Hausaufgaben...
Alles was oben und unten gleich ist kannst du wegstreichen
also:
x2-2
------
2
sorry hab kein hoch zwei, funktioniert iwi nicht auf dem linux.
also:
x2-2
------
2
sorry hab kein hoch zwei, funktioniert iwi nicht auf dem linux.
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Re: Hausaufgaben...
aber summen darf man doch nicht kürzen oder??
danke trotzdem...
MfG bischi
danke trotzdem...
MfG bischi
Re: Hausaufgaben...
summen darfst du nicht kürzen..
merke ; Faktoren kürzen, das ist brav; wer Summen kürzt, der ist ein Schaf.
oder : Differenzen und Summen kürzen nur die Dummen.
resultat von veluxe_racer stimmt
merke ; Faktoren kürzen, das ist brav; wer Summen kürzt, der ist ein Schaf.
oder : Differenzen und Summen kürzen nur die Dummen.
resultat von veluxe_racer stimmt

xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: Hausaufgaben...
Differenzen und Summen kürzen nur die Dummen
EDIT: @ kiddy warst du auch auf wiki?
EDIT: @ kiddy warst du auch auf wiki?
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Re: Hausaufgaben...
jap war auch auf wiki xDVelux Racer hat geschrieben: EDIT: @ kiddy warst du auch auf wiki?
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
Re: Hausaufgaben...
Frage :
wie berechnet man aus dem Umfang (eines Kreises) den Durchmesser, und den Radius, (eins nach dem anderen)
man berechnet ja den Umfang :
2 mal r mal "pi"
oder
d mal "pi"
aber wie dreht man das dan um ?
wie berechnet man aus dem Umfang (eines Kreises) den Durchmesser, und den Radius, (eins nach dem anderen)
man berechnet ja den Umfang :
2 mal r mal "pi"
oder
d mal "pi"
aber wie dreht man das dan um ?
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
Re: Hausaufgaben...
Ist eigentlich einfach, du musst nur die Gleichungen umformen
U=Umfang *=Multiplizieren :=Geteilt
r=radius
d=durchmesser
u=2r*"pi" /:pi
u:"pi"=2r
u=d*"pi" /:"pi"
u:"pi"=d
U=Umfang *=Multiplizieren :=Geteilt
r=radius
d=durchmesser
u=2r*"pi" /:pi
u:"pi"=2r
u=d*"pi" /:"pi"
u:"pi"=d
Re: Hausaufgaben...
und why steht beim ersten (also wie man der u berechnet ) 2r*"pi" /:pi ??Iceripper hat geschrieben:Ist eigentlich einfach, du musst nur die Gleichungen umformen
U=Umfang *=Multiplizieren :=Geteilt
r=radius
d=durchmesser
u=2r*"pi" /:pi
u:"pi"=2r
u=d*"pi" /:"pi"
u:"pi"=d
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
Re: Hausaufgaben...
Also
/:pi steht, dass auf beiden seiten geteilt durch Pi gerechnet werden muss.
und u=2r*pi ist die Grundformel die man umformen muss damit man dann den Radius hat, bzw. den 2fachen, welchen man dann nur noch halbieren muss um auf den Radius zu kommen.
/:pi steht, dass auf beiden seiten geteilt durch Pi gerechnet werden muss.
und u=2r*pi ist die Grundformel die man umformen muss damit man dann den Radius hat, bzw. den 2fachen, welchen man dann nur noch halbieren muss um auf den Radius zu kommen.
Re: Hausaufgaben...
also ich habs so gemacht :
aus umfang radius berechnen =
u : pi / (bruchstrich) 2 = r
d berechnen =
u / pi = d
verstehe nicht warum man auf beiden seiten : pi rechnen muss
aus umfang radius berechnen =
u : pi / (bruchstrich) 2 = r
d berechnen =
u / pi = d
verstehe nicht warum man auf beiden seiten : pi rechnen muss
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
Re: Hausaufgaben...
Ja auf der einen Seite musst du ja alles weghaben. Und auf der anderen Seite hinzufügen. Sonst stimmt die Gleichung nicht mehr.
Aber ist ja egal du hast ja nun die Formel für d und r.
Aber ist ja egal du hast ja nun die Formel für d und r.
Re: Hausaufgaben...
ahh ..
hab vergessen bei jeder rechnung mit der grundformel anzufangen.
mist
hab vergessen bei jeder rechnung mit der grundformel anzufangen.
mist
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
- xXxDangerousxXX
- Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: So 1. Jul 2007, 20:20
- Wohnort: eigentlich sollte gleich hier oben dran ^ ja hier ^ 400 stehen. danke
- Kontaktdaten:
Re: Hausaufgaben...
Auch ne Matheaufgabe. Geht um Exponential gleichungen.
Bei welchem Prozentsatz verdoppelt sich eine belibige Menge Waldameisen in 25 Jahren?
Habe 2.8 erhalten. Muss aber unbedingt wissen ob das stimmt.
Hoffe jemand kann helfen.
Bei welchem Prozentsatz verdoppelt sich eine belibige Menge Waldameisen in 25 Jahren?
Habe 2.8 erhalten. Muss aber unbedingt wissen ob das stimmt.
Hoffe jemand kann helfen.
Re: Hausaufgaben...
Helloo
Hab ne dringende Frage:
Wo findet die Zellatmung in tierischen Zellen Statt und welche Stoffe umgewandelt werden + was man sonst noch über tierische Zellatmung (Oxidation wissen sollte... ???!!!??? xD
Kenn mich nur bei pflanzlichen ein bisschen aus...
thx
Hab ne dringende Frage:
Wo findet die Zellatmung in tierischen Zellen Statt und welche Stoffe umgewandelt werden + was man sonst noch über tierische Zellatmung (Oxidation wissen sollte... ???!!!??? xD
Kenn mich nur bei pflanzlichen ein bisschen aus...
thx
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.
Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hausaufgaben...
ich hab nen zylinder, das volumen weiss ich, den radius auch, "pi" ist 3, wie finde ich die höhe raus ?
kurzform :
gegeben : r = 6 cm
V= 60 cm
gesucht : h
EDIT : flüchtigkeits fehler beim r ausrechnen , r = 2 cm... jetzt gehts auf !
kurzform :
gegeben : r = 6 cm
V= 60 cm
gesucht : h
EDIT : flüchtigkeits fehler beim r ausrechnen , r = 2 cm... jetzt gehts auf !
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Hausaufgaben...
kiddy1995 hat geschrieben:ich hab nen zylinder, das volumen weiss ich, den radius auch, "pi" ist 3, wie finde ich die höhe raus ?
kurzform :
gegeben : r = 6 cm
V= 60 cm
gesucht : h
EDIT : flüchtigkeits fehler beim r ausrechnen , r = 2 cm... jetzt gehts auf !
V=60cm "hoch 3"
r=2cm
Pi=3
Also nun rechnest du einfach das volumen durch radius im quadratxPi=die höhe h
Re: Hausaufgaben...
ja danke hatte es gefunden,sachsfreak hat geschrieben:kiddy1995 hat geschrieben:ich hab nen zylinder, das volumen weiss ich, den radius auch, "pi" ist 3, wie finde ich die höhe raus ?
kurzform :
gegeben : r = 6 cm
V= 60 cm
gesucht : h
EDIT : flüchtigkeits fehler beim r ausrechnen , r = 2 cm... jetzt gehts auf !
V=60cm "hoch 3"
r=2cm
Pi=3
Also nun rechnest du einfach das volumen durch radius im quadratxPi=die höhe h
habe am anfang , als ich r noch nicht hatte, nur den umfang, einen flüchtigkeits fehler gemacht, daher bekam ich r = 6 cm und es ging dann beim V nicht auf, jetzt bei der 4 seite, aufgaben math, und immer noch nicht fertig

xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Hausaufgaben...
es wäre auch gegangen als du nur den umfang hattest!kiddy1995 hat geschrieben:ja danke hatte es gefunden,sachsfreak hat geschrieben:kiddy1995 hat geschrieben:ich hab nen zylinder, das volumen weiss ich, den radius auch, "pi" ist 3, wie finde ich die höhe raus ?
kurzform :
gegeben : r = 6 cm
V= 60 cm
gesucht : h
EDIT : flüchtigkeits fehler beim r ausrechnen , r = 2 cm... jetzt gehts auf !
V=60cm "hoch 3"
r=2cm
Pi=3
Also nun rechnest du einfach das volumen durch radius im quadratxPi=die höhe h
habe am anfang , als ich r noch nicht hatte, nur den umfang, einen flüchtigkeits fehler gemacht, daher bekam ich r = 6 cm und es ging dann beim V nicht auf, jetzt bei der 4 seite, aufgaben math, und immer noch nicht fertig