piaggio unterbrecher
Moderator: MOD auf Probe
piaggio unterbrecher
hallo habe ein kleines problem. mein piaggio ciao hatte schon immer probleme mitt der zündung. habe jetzt den malossi satz neu draufgeklöpft. und geht recht ab. plötzlich hatts nurnoch geklöpft. und komische geräusche kamen vom motor her.es stellte kurz daraufhin ganz ab... ich dachte zuerst der satz wäre im arsch.aber dann schaute ich ob er zündet und es hatt garnicht mehr gefunkt.ich probierte es mitt einem anderen zündverteiler inkl. neuem kabel kerzenstecker und kerze. funtionierte auchnicht. dan schaute ich den unterbrecher an. ich sah das die ub kontäckte sich nicht öffnen. sie sind immer zu, daher auch kein zündfunke.jetzt habe ich eine frage..wie stellt man diese richtig ein sodas sie sich im richtigen moment oder überhaupt öffnen.am besten wäre auch ein bischen vorzündung.gruss
-
-
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 12. Okt 2009, 19:34
- Wohnort: Bern
Re: piaggio unterbrecher
Schraube lösen und mit einer Blattlehre auf 0.4mm - 0.45mm einstellen und festschrauben;)
Re: piaggio unterbrecher
danke vielmals.
muss schauen ob überhaupt noch eine blattlehre bei uns herum liegt. gibt es eine alternative? sonst muss ich halt eine kaufen.gruss
muss schauen ob überhaupt noch eine blattlehre bei uns herum liegt. gibt es eine alternative? sonst muss ich halt eine kaufen.gruss
-
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: piaggio unterbrecher
machs wie horny, nimm ne postkarte^^ wenn du ne schublehre hast dann laufst du einfach mal in der werkstatt rum uns misst mal alles dünne irgendwann findest du schon etwas mit 0.45mm 

Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: piaggio unterbrecher
ja sicher habe ich ein schublehre, sogar zwei^^ ja werde es so machen.danke .gruss
-
Re: piaggio unterbrecher
habe es so gemacht, habe ein schleifpapier gefunden das 0.45 mm hatt , habe es zurecht geschnitten und dan schön eingestellt, aber er zündet dennoch nicht, was soll ich tun? gruss
-
Re: piaggio unterbrecher
geht der Unterbrecher jetzt auf? sonst hast du ja auf der Kurbelwelle son eine ovale büchse die auf der KW mit einem Halbmond festgemacht ist. dreht die mit der KW mit?
Re: piaggio unterbrecher
ub sollte schon aufmachen, macht aber immernoch im falschen moment auf,einfach nicht wenn die öffnung vom polrad auf den ub usw. zeigt. könnte schon sein das sich da etwas verstellt hatt.wie bringe ich das polrad am besten ab? gibt es einen speziellen abzieher? gruss
-
Re: piaggio unterbrecher
ja gibt es. Im schwungrad hat es ein gewinde drinnen da kannst du den abzieher reinschrauben und dan die schraube hinten festziehen und das Schwungrad löst sich. wenn du keinen solchen abzieher hast würde ich nen gummihammer nehmen und ganz fein mit viel gefühl alle 2-4cm mal einen schlag geben bei mir kommts danach tip top runter und der welle sieht man nichts an das es sie verbogen hat.
Re: piaggio unterbrecher
Mit dem Hammer würde ich nicht! Die Welle ist danach höchstwarscheinlich nicht mer 100%ig rund. Mach lieber selber einen Abzug aus einem Flacheisen. In das Bohrst du in der MItte ein Loch in das eine m8 Schraube passt. Die schraube spitzt du vorne zu. Auf der Seite vom schwungrad ( von der Seite her geschaut) hat es 5 Löcher mit Gewinden. Immer 2 von ihnen sind parallel zueinander. Von dene misst du den Abstand und bohrst dann im gleichen abstand vom Loch in der Mitte die 2 Löcher für die 2 kleineren Schrauben. In die Löcher steckts du die 2 kleinen Schrauben und auf die m8 schraube in der Mitte schraubst du eine Mutter. Und schon hast du einen gut funktionierenden Abzug.. 

Re: piaggio unterbrecher
danke für die anleitung! ja habe jetzt ferien und nehme mir mal zeit das meine piaggios wieder mal laufen.gruss
EDIT: motor wurde heute aus dem rahmen ausgebaut und wird morgen zum töfflimech gebracht, normalerweise bin ich kein mensch der höchstens teile beim mech holen geht, aber ich habe wirklich keine nerfen für diese geschwür von piaggiomotor (jagut das einzige originale an diesem motor sind die stehbolzen). vorallem weil es an der zündung hebet, in sachen zündung bin ich eine niete.gruss
EDIT: motor wurde heute aus dem rahmen ausgebaut und wird morgen zum töfflimech gebracht, normalerweise bin ich kein mensch der höchstens teile beim mech holen geht, aber ich habe wirklich keine nerfen für diese geschwür von piaggiomotor (jagut das einzige originale an diesem motor sind die stehbolzen). vorallem weil es an der zündung hebet, in sachen zündung bin ich eine niete.gruss
-
Re: piaggio unterbrecher
sry 4-doppelpost aber ist jetzt dringend
motor wurde heute zum töfflimech gebracht,das er nicht zündete lag daran das der halbmond in der kurbelwelle drinn abgebrochen ist und sich das polrad daher eigentlich frei drehen konnte, machte es aber nicht da ich die kupplung angezogen habe wie ein esel unds somit das polrad an das gehäuse gedrückt hatt und es somit nicht aussah als ob es lottern würde.halbmond wurde nun ersetzt und zündet wider, motor habe ich auch wieder eingebaut. er läuft immer kurz an gibt aber immer eine art fehlzündung also er stottert und stellt dan wieder ab.an was liegt das jetzt ? gruss
EDIT @ mods ,könnt ihr closen. thema erledigt. zündung wurde eingestellt, halmond in der kw ersetzt und malossi zk montiert und das teil läuft jetzt, und zwar richtig geil
motor wurde heute zum töfflimech gebracht,das er nicht zündete lag daran das der halbmond in der kurbelwelle drinn abgebrochen ist und sich das polrad daher eigentlich frei drehen konnte, machte es aber nicht da ich die kupplung angezogen habe wie ein esel unds somit das polrad an das gehäuse gedrückt hatt und es somit nicht aussah als ob es lottern würde.halbmond wurde nun ersetzt und zündet wider, motor habe ich auch wieder eingebaut. er läuft immer kurz an gibt aber immer eine art fehlzündung also er stottert und stellt dan wieder ab.an was liegt das jetzt ? gruss
EDIT @ mods ,könnt ihr closen. thema erledigt. zündung wurde eingestellt, halmond in der kw ersetzt und malossi zk montiert und das teil läuft jetzt, und zwar richtig geil

-