hi zusammen
habe ein sachs 503 pony Gta
leider läuft es nur ca. 30-35km/h
und ja habe vor den athena rennsatz ca. 90ccm bei cycle-tech zu bestellen
also an dem mofa ist momentan noch alles original.
muss ich da noch irgenwas dran machen wenn ich den rennsatz dranmachen will?
z.B. besserer vergaser,luftfilter,auspuff etc. ?
und auf wieviel km/h würde ich etwa kommen?
danke im voraus
mfg
athena rennsatz ca.90ccm ein paar fragen
Moderator: MOD auf Probe
Re: athena rennsatz ca.90ccm ein paar fragen
du musst:
vergaser neu kaufen
Ansaugstutzen einen SELBER machen, da gibt es nicht zu kaufen
Auspuff anpassen
Motor Zerlegen, gehäuse aufräsen, überströmer anpassen
Kupplung ganz sicher verstärken (sonst fährst du nicht lange
mein tipp
in DE gibt es für das GTX 60ccm sätze die kannst problemlos ohne grosse abänderungen draufmachen
vergaser neu kaufen
Ansaugstutzen einen SELBER machen, da gibt es nicht zu kaufen
Auspuff anpassen
Motor Zerlegen, gehäuse aufräsen, überströmer anpassen
Kupplung ganz sicher verstärken (sonst fährst du nicht lange
mein tipp
in DE gibt es für das GTX 60ccm sätze die kannst problemlos ohne grosse abänderungen draufmachen

Re: athena rennsatz ca.90ccm ein paar fragen
ok. und was genau ist ein überströmer
habe nicht viel ahnung von mofas
ok und wie heisst diese seite in DE?
danke für die infos.
was könnte ich sonst noch ausser einem rennsatz machen damit mein mofa schneller fährt?
mfg

ok und wie heisst diese seite in DE?
danke für die infos.
was könnte ich sonst noch ausser einem rennsatz machen damit mein mofa schneller fährt?
mfg
Re: athena rennsatz ca.90ccm ein paar fragen
übrigens: ich habe bei cycle-tech gesehn dass man ansaugstutzen für den rennsatz dazu kaufen kann.
mfg
mfg
- Mastercook
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1496
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
- Wohnort: 9434 Au SG
Re: athena rennsatz ca.90ccm ein paar fragen
mopshop.de hat fast alles, aber halt nicht ganz^^
Keine Directupload Werbung 
