Ok Leute ich habe nen wunderschönes Königsblaues Puch supermaxi lg2 kat, bei dem alles original ist bis auf den auspuff bei dem müsste ich ja eigentlich wegen dem kat nen replika drannhaben aber ich habe nen original maxi auspuff zureckt gebogen und passt! fährt 50kmh würde aber gerne 60 kmh binbringen ohne aufzufallen hat wer nen paar tipps was ich machen könnte es sollte infach nicht auffalen und lange halten^^
danke schon mal im vorraus
Owow^^2 Gang Automaten Motoren = 25-30km/h Schrott!^^
Wenn du nen Satz oder ect. drauf tust kannst du das Getriebe nach ca. 10-100km (gibt auch sollche die komischer weise länger halten) rauchen!
ha!
katmotoren halten sehr viel aus! wiso nehmen acht alle das kat getriebe für den rennbetrieb?! und die kupplung? und die welle? geh nochmal über die bücher.
edit vielleicht meine ich auch eine andere variante, hab auf jedenfall nichts schlechtes gehört
*sachstuning* hat geschrieben:ha!
katmotoren halten sehr viel aus! wiso nehmen acht alle das kat getriebe für den rennbetrieb?! und die kupplung? und die welle? geh nochmal über die bücher.
edit vielleicht meine ich auch eine andere variante, hab auf jedenfall nichts schlechtes gehört
Ja die 1 Gang sind top! Gute welle ect.
aber bei den 2 gang automaten ist das Getriebe(also wenn er schaltet) einfach schwach
Ps: kann mal ein Bild einstellen von nem LG 2 Kat Motor der einen Satz drauf hatte^^
mfg
Zuletzt geändert von sodi199 am Di 3. Mär 2009, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das liegt eigentlich nicht wirklich am Getriebe sondern am Gang wechsel da gibts kurz eine Blokierung und da reists ihn auseinander... ist auch gut so dan gibt's ein paar Kat's weniger
Lol bei den Wespen ist der unterschied zum Kat gerade mal ein Auspuff mit einem Handflächen grossem "eigentlich" Katfilter... das Problem ist sobald die Sau im Werk den Abgastest hintersich hat ist das teil schon zu (nützt nichts mehr) und drosselt nur
Gruss
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
-NGK- hat geschrieben:Das liegt eigentlich nicht wirklich am Getriebe sondern am Gang wechsel da gibts kurz eine Blokierung und da reists ihn auseinander... ist auch gut so dan gibt's ein paar Kat's weniger
Lol bei den Wespen ist der unterschied zum Kat gerade mal ein Auspuff mit einem Handflächen grossem "eigentlich" Katfilter... das Problem ist sobald die Sau im Werk den Abgastest hintersich hat ist das teil schon zu (nützt nichts mehr) und drosselt nur
Gruss
Sorry das ich mich einmische, aber hab da eine Frage:
Kann man den Katfilter rausnehmen?? Du hast ja gesagt es sei eine Drossel!
Ich weiss nicht was ihr habt mein getriebe is super nur hat mein kollege mal in das getriebe nen bisel 2 takt öl reingekippt seither musste ich den freilauf neu machen aber läuft echt super das getriebe schaltet seither nur etwas schlechter aber sonst ises super teil! also nix von lg2 kat keinen rennsatz draufhauen könnte der nur 10-100km hält (sollte glaub ich nen schlechter scherz sein!)
sodi199 hat geschrieben:Owow^^2 Gang Automaten Motoren = 25-30km/h Schrott!^^
Wenn du nen Satz oder ect. drauf tust kannst du das Getriebe nach ca. 10-100km (gibt auch sollche die komischer weise länger halten) rauchen!
Mfg
keinen scheiss reden in österreich fahren za50 motoren 45!
Owow^^2 Gang Automaten Motoren = 25-30km/h Schrott!^^
Wenn du nen Satz oder ect. drauf tust kannst du das Getriebe nach ca. 10-100km (gibt auch sollche die komischer weise länger halten) rauchen!
Mfg
keinen scheiss reden in österreich fahren za50 motoren 45!
ja eben keinen schweiss reden is doch voll banane meis is ja eben nen lg2 kat und ich fahrs schon seit über 4000 kmh und es bringt gute 50 kmh hinn!
ich fahre jetzt mit meinem Za50 kat mit ori kat satz, bing 12/12 und kat auspuff (ohne kat drinnen) knapp 40, sind mittlerweilen so 2000km sicher, und es macht kein bisschen blöd schaltet tiptop, wenn der Töfflibube Hans (z.B) mit nem Airsal und 15/15 und eurorohr farht ist das ganz anders, die motoren vertragen wirklich nicht viel aber dennoch genug,