Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
ClisClis
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:13
Wohnort: Berner Seeland

Beitrag von ClisClis »

zuerst hat ich ne 58er, dann ne 60er, klang dann besser. ist aber mit der 58er schon fast schwarz. und hat jemand tipps zum bearbeiten? kackt mich an, wenn ich an die strafe denje, wenns mich erwischt. dann will ich wenigstens wis dahin spass haben!!!!!!!!?
Benutzeravatar
BIGBOZZ
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 21:37
Wohnort: Thun

Beitrag von BIGBOZZ »

also wenn ich dich richtig verstehe, hast du die 60er drin, aber wenns mit der 58 schon zu fett war, ists dock klar, dass du ne kleinere düse rientun!!!!!
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.

Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
ClisClis
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:13
Wohnort: Berner Seeland

Beitrag von ClisClis »

neee. hab jetzt wieder die 58er drinn. hab aber als ich die 60er reingemacht habe dasd mit dem kerzenbild verwechselt: dachte schwarz zu kleine düse weiss zu grosse. hab aber die kerze nicht raus geschraubt, als ich zur 60er gewechselt habe. aber jetzt war sie definitiv schwarz. hat aber schon vorher ne russchicht im kopf und am kolben gehabt. aber kleiner als 58 kann ich mir nicht vorstellen oder???!!???
Und weiss das wegen bearbeiten/aussbessern usw.
auch niemand?
x30
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 17:45
Wohnort: Bichelsee TG

Velux friesier fragen

Beitrag von x30 »

Ich will ein Kolbenfenster machen. Jetzt steht im Anleitungsboard das ich beim kürzeren Kolbenhemd schleifen soll. Aber bei meinenm Kolben sind beide Hemde gleichlang. Muss ich beim schmäleren Hemd schleifen? Eines ist wirklich schmaler. Und da stand mal irgendwo, dass ich die Schaufeln vom Gebläse kürzen kann, Stimmt es das es dann besser läuft? Und um wieviel breiter muss ich den Auslass auf beiden Seiten machen, dass er mehr Kraft im 2ten hat?
Benutzeravatar
Puch111
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:50
Wohnort: Zh

Beitrag von Puch111 »

Du must es auf der Seite schneiden, wo der Einlass ist (theoretisch oben).
Das mit dem Geblässe kann ich mir nicht vorstellen, kannst es ja mal nicht dran machen zum ausprobieren!

Wegen dem Auslass:
Du must halt ausprobieren!
Bei mir sinds ca 3mm
Ob es im 2.Gang dann besser läuft, weiss ich nicht, habe einen automat!
Bild
Läuft zurzeit 45km/h mit Fensterchen und 22mm Zweiteiler
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

LOL

läuft 48km/h mit Airsal 45mm und durchlöchertem Lufi.

Das gibts doch nicht, der Puch meiner schwester lief 56km/h GPS gemessen mit original Vergaser, 22mm Auspuff und Original Luftfilter.
Auch mit Airsal 45mm und mit Original Stutzen und original übersetzung!

Weisst du denn nicht wie man einen Vergaser abstimmt???
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

motorzustand macht viel aus oder was darin verbaut ist^^
Benutzeravatar
ClisClis
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:13
Wohnort: Berner Seeland

Beitrag von ClisClis »

Was meinst du mit Vergaser abstimmen?
Düse?
Nadel?
oder was?=??????????????????????????????????????
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

düse!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
BIGBOZZ
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 21:37
Wohnort: Thun

Beitrag von BIGBOZZ »

sicher mal düse, nadel


dann köntest du aber auch noch schauen, wie die zünding eingetsellt ist...

macht ach noch recht viel aus...
wäre klar, dass es so langsam ist, wenn es 1mm nach ot zünden würde
schau mal denh unterbrecher an, er solte genau 0.4mm abstand haben, wenn er ganz geöfnet ist...
und aufmachen sollte er etwa 2mm vor OT( oberer totpunkt)
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.

Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Beitrag von Kohler »

wie fiel blettered man für nen dremmel hin? welcher aufsatz ist notwendig für ne plombe!? *Killen* xD
848
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Könnte es dir sonst machen, wenn du dafür extra ne Dremel kaufen müsstest.

Dremel 300 kostet im Set mit Flexwelle udn Aufsatz Set 130.-

Aufsätze nehme ich immernoch die Silizium-Karbid(oder etwas anderes als Silizium) Schleifaufsätze(sind so orange-braun).
Mit einem Fräsufsatz geht das nicht richtig.


greez
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

dremel denke ich mal so um die 200Fr. bin mir aber nicht sicher ;)

aufsätze sind die ornagen am besten!
z.B. Nr. 952, 932 und 454 diese habe ich mir heute gekauft!
sind für metalle!

wenn du die plombe rausschleifen willst, dann am besten mit dem 952er einfach mal rein und dann immer im kreis bis die plombe weg ist (du darfst schon recht druck drauf geben sonst hast du lange ;) )
*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

also ich hab meinen der marke proxxon. ich habe 107.- bezahlt aber ist eine etwas kleinere varinate. gäbe noch einen grösseren für 160.-
fräsaufsätze koffer und all das waren auch dabei also ich binn sehr zufrieden. ausserdem gibt es für proxxon fräser noch andere teille wie eine ständerbohrmaschine bei der man den dremel einfach oben enspannen kann und man hat eine ständerbohrmaschine.
gibt noch andere solche sachen, fallen mir aber grad nciht ein.
Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Beitrag von Kohler »

*sachstuning* hat geschrieben:also ich hab meinen der marke proxxon. ich habe 107.- bezahlt aber ist eine etwas kleinere varinate. gäbe noch einen grösseren für 160.-
fräsaufsätze koffer und all das waren auch dabei also ich binn sehr zufrieden. ausserdem gibt es für proxxon fräser noch andere teille wie eine ständerbohrmaschine bei der man den dremel einfach oben enspannen kann und man hat eine ständerbohrmaschine.
gibt noch andere solche sachen, fallen mir aber grad nciht ein.
kann man mit den aufsätzen wo dabei sind auch ein plombe entfernen?^^
848
*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

ein bisschen schon hat auch stein aufsätze dabei. aber die sind ziemlich klein also für ne plombe brauchst du grössere. hat genau 2 steinaufsätze dabei. vielleicht reichen sie auch wenn du geschickt arbeitest. :wink:
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Beitrag von Velux Racer »

Kann man eigentlich normales silikon als dichtmasse nehemen?
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
Puch111
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:50
Wohnort: Zh

Beitrag von Puch111 »

ja das geht gut!
mach ich immer so, wenn ich keine Dichtung habe!
(Bei der Auspuffdichtung ist es nicht so gut)
Bild
Läuft zurzeit 45km/h mit Fensterchen und 22mm Zweiteiler
Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Beitrag von Velux Racer »

Giebts auch hitzebeständiges silikon?
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

Velux Racer hat geschrieben:Giebts auch hitzebeständiges silikon?
nee
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Antworten