Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
also ich hab die Erfahrung gemacht dass wenn alles überprüft wurde und richtig eingestellt ist, aber dennoch nicht läuft meist etwas mit der Zündung nicht passt.
Es kann sein das deine Zündkerze oder Zündkeerzendeckel defekt ist obwohl es wenn man sie rausnimmt einen Zündfunken gibt.
Ich hatte mal eine Zündkerze welche in kaltem zustand funktionierte, jedoch sobald sie warm wurde der "Zündstein" (keine ahnung wie das ding in der mitte heisst) sich "löste" und im kerzen inneren veschwand oder bis zur Zündnase rausstand. Entsprechend mies oder gar nicht lief das mofa.
--> ganz fieser defekt.
Es kann sein das deine Zündkerze oder Zündkeerzendeckel defekt ist obwohl es wenn man sie rausnimmt einen Zündfunken gibt.
Ich hatte mal eine Zündkerze welche in kaltem zustand funktionierte, jedoch sobald sie warm wurde der "Zündstein" (keine ahnung wie das ding in der mitte heisst) sich "löste" und im kerzen inneren veschwand oder bis zur Zündnase rausstand. Entsprechend mies oder gar nicht lief das mofa.
--> ganz fieser defekt.
kerzenstecker nass? hab ich recht häugfig bei dem wetter*sachstuning* hat geschrieben:hoi
mein maxi s will einfach nicht laufen. zündung ist eingestellt, vergaser dicht (hat ne 48 düse), er zündet, der auspuff sollte auch in ordnung sein.
was könnte das sein? neu abgedichtet. scvhwungrad vielleicht nicht mehr so magnetisch könnte das sein?
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1135
- Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
- Wohnort: AI brülisau
unterbrecher? alle kabel richtig angemacht? was noch fies wäre das schwarze masse kabel kommt am rahmen an*sachstuning* hat geschrieben:ne bin noch gar nicht gefahren. weil es noch gar nie gelaufen ist.
kerzenstecker ist neu und wasserfest. werde einfach mal die kerze wechseln und das schwungrad auch. könnte es sonst nichts sein?
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1135
- Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
- Wohnort: AI brülisau
wieso denkst du immer an weisswand?PucH Max! hat geschrieben:weisswand? wäre auch option, für die strasse würde ich continetal nehmen extrem zäh und langlebigRennAirCH hat geschrieben:Michelin m29s auf der Strasse?
fahre aber das ganze jahr durch.
was denkt ihr?
brauche für den Pionier sowieso neue Pneu.. sonst kauf ich mir dafür normale..
greeeez

der Pionier ist nicht so alt und weisswand passen nicht zum z50 motor^^
meine frage war einfach ob die m29s geeignet sind..
sonst geh ich zum mech und kaufe da wass er gerade an lager hat.
ach ja noch ne frage:
mit was soll ich den Tank ablaugen dass der chrom zum vorschein kommt?
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
wie viele kilometer hält ein mk 47mm wenn man ihn richtig einfährt und ihm sorge behaltet an einem motocross möff?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
so jetzt hab ich mich aml informiert wie ich die steuerzeiren berechne. aber wo am motor ist der 0° punkt. ich muss messen, wenn der kolben bei dem oberen totpunkt ist ist es bei 0° also wie soll ich die gradscheibe aufs schwungrad tun? ist das egal? irgendwo am motor gehäuse muss ich es ja kennzeichen wo 0° ist aber wo? versteht ihr, was ich meine?
Puch Velux
Guete Obig
Ich lese bei gratisinserate.ch immer,dass die Puch Velux Motoren original 35-40 laufen. Stimmt das? Also meiner läuft nicht mehr weder 30.
Ich lese bei gratisinserate.ch immer,dass die Puch Velux Motoren original 35-40 laufen. Stimmt das? Also meiner läuft nicht mehr weder 30.
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: Puch Velux
x30 hat geschrieben:Guete Obig
Ich lese bei gratisinserate.ch immer,dass die Puch Velux Motoren original 35-40 laufen. Stimmt das? Also meiner läuft nicht mehr weder 30.
Ja das stimmt ich habe 2 Velux und laufen beide so um die 40km/h.
Da hast du einen langsamen erwischt das der nur 30kmh läuft
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
moin
also es gibt auch Veluxe motoren die original 50km/h schaffen.
ist immer die frage der einstellung...
wenn bei dir die zündung und das gemisch stimmt und der auspuff nicht verstopft ist sollte da schon mehr drin liegen.
greeeez
PS: meins ist genau 40km/h gelaufen
also es gibt auch Veluxe motoren die original 50km/h schaffen.
ist immer die frage der einstellung...
wenn bei dir die zündung und das gemisch stimmt und der auspuff nicht verstopft ist sollte da schon mehr drin liegen.
greeeez
PS: meins ist genau 40km/h gelaufen
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1135
- Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
- Wohnort: AI brülisau
tja kommt immer drauf an, wie gut er abgestimmt ist. auch ein e50 kommt auf 40 wenn er gut abgestimmt ist.
sry war jemand schneller
sry war jemand schneller
Zuletzt geändert von *sachstuning* am Fr 23. Jan 2009, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Puch Velux
Velux Racer hat geschrieben:x30 hat geschrieben:Guete Obig
Ich lese bei gratisinserate.ch immer,dass die Puch Velux Motoren original 35-40 laufen. Stimmt das? Also meiner läuft nicht mehr weder 30.
Ja das stimmt ich habe 2 Velux und laufen beide so um die 40km/h.
Da hast du einen langsamen erwischt das der nur 30kmh läuft
in der regel darf kein mofa original mehr als 30 laufen meins lief auch nur 30 auspuff hatte löcher, motor am arsch, ein kolbenring nur vorhanden, doch die möhre lief 30 also sind schon geile teiler, es gibt schon schneller modelle, zum beispiel die ohne plombe, sonst macht auch der motor zustand etwas aus, die mit der 12 axe laufen meiner meinung besser weiss nicht wiso ist aber so, das berühmte Puch Velu X30 Sport ist so ein wunderwerk, die laufen alle 40, was wohl an der 12 axe an der anderen übersetzung und am sport auspuf liegt,
im endeffekt kommt man bei einer kontrolle beim verkehrsamt, mit einem orignalen puch das 40 lauft nicht durch , beim mech schon ^^
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Die sport haben doch genau die gleichen motoren oder liege ich da falsch? und der sportauspuff ist ja eigentlich genau gleih wie der "normale" einfach mit einem blech mehr
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
PucH Max! hat geschrieben:sport modelle hatten immer 12er wellen und das puch logo auf dem getriebedeckel, der auspuff ist hinten maxi baugleich, und er hatt nen anderen schalldämpfer, nicht so einen mit ringen sondern auch so einen maxi artigen einfach kürzer
die gabs nur in gold mit ein biischen erhötem tank
aha ich habe bei beiden ein 12er kobo und ein puch logo auf dem Getribedeckel. Aber nach aussweiss hab ich ein normales Velux und das andere ist wirklich ein sport
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
EDIT:
Puch Velux Modelle
X 30 L (bj ab 1966)
X 30 LA (bj ab 1966)
Das sind die mit dem runden Tank die ganz alten der L ist ein HG der LA Automat, ausstattung immer roter Tank mit grauem Rahmen, starrgabel, eierlampe, kein esge gepäckträger, lackierte schutzbleche
X 30 S (bj ab 1977)
bekannt als Velux
mit chromtank, chrom schutzbleche, telegabeln, verschiedene versionen vorhanden: sport, "normal", cross, Allegro,
motornr und rahmennr glecih?
Puch Velux Modelle
X 30 L (bj ab 1966)
X 30 LA (bj ab 1966)
Das sind die mit dem runden Tank die ganz alten der L ist ein HG der LA Automat, ausstattung immer roter Tank mit grauem Rahmen, starrgabel, eierlampe, kein esge gepäckträger, lackierte schutzbleche
X 30 S (bj ab 1977)
bekannt als Velux
mit chromtank, chrom schutzbleche, telegabeln, verschiedene versionen vorhanden: sport, "normal", cross, Allegro,
Velux Racer hat geschrieben:PucH Max! hat geschrieben:sport modelle hatten immer 12er wellen und das puch logo auf dem getriebedeckel, der auspuff ist hinten maxi baugleich, und er hatt nen anderen schalldämpfer, nicht so einen mit ringen sondern auch so einen maxi artigen einfach kürzer
die gabs nur in gold mit ein biischen erhötem tank
aha ich habe bei beiden ein 12er kobo und ein puch logo auf dem Getribedeckel. Aber nach aussweiss hab ich ein normales Velux und das andere ist wirklich ein sport
motornr und rahmennr glecih?
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Sind in allen neuen Velux sportmotoren? Ich hab so ein goldiges was ist den das für ein typ?
EDIT: Nein die nummern des normalen sind nicht gleich!
EDIT: Nein die nummern des normalen sind nicht gleich!
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"