"Rennmofa" von [Puch_Maxi_S]
Moderator: MOD auf Probe
- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Hallo,
Metrakit Welle ist nicht zu empfehlen(lieber Kat. Welle, ist praktisch identisch), TecRace ist gut
am besten versuchst du schlupflos zu fahren, also wegen den härteren Federn
wegen dem Zylinderkopf, da bleibt dir ja auf jeder Seite eine Spalte von 0,75mm und da lagert sich mit der Zeit él usw. ab, für die brennraumform ist es auch ncith optimal(vorallem QK)
Am besten einen kleineren Ausdrehen!
Metrakit Welle ist nicht zu empfehlen(lieber Kat. Welle, ist praktisch identisch), TecRace ist gut

am besten versuchst du schlupflos zu fahren, also wegen den härteren Federn

wegen dem Zylinderkopf, da bleibt dir ja auf jeder Seite eine Spalte von 0,75mm und da lagert sich mit der Zeit él usw. ab, für die brennraumform ist es auch ncith optimal(vorallem QK)
Am besten einen kleineren Ausdrehen!
Zuletzt geändert von Mogly69 am Sa 13. Dez 2008, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Welle kannst du jede nehmen, ausser MetraKit(Kat. Welle ist günstiger) 
Schlupflos fahren wirst du vermutlich ncith hinbringen, versuch sie einfach richtig einzustellen..

Schlupflos fahren wirst du vermutlich ncith hinbringen, versuch sie einfach richtig einzustellen..
Zuletzt geändert von Mogly69 am Sa 13. Dez 2008, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Ist praktisch identisch mit der Kat. Welle (ist ja nicht schlecht) ausser Nadellager, gibt für das Geld jedoch bessere..
Zuletzt geändert von Mogly69 am Sa 13. Dez 2008, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
so ich glaube, ich muss da mal einschreiten!!
Du bist ja ein richtig intelligentes kerlchen StreetDevil... Steck denn da auch so viel dahinter, so viel wie du erzählst?
Als erstes wiso ist die Metrakit welle nicht gut? und die tecrace sol gut sein??
Zweitens könntest du ja dem herrn Puch Maxi S erklären welche brennraumform du empfelen würdest..... oder bist du auch hier nur am labern??
drittens wiso soll er schlupflos fahren? Grund?
viertens herr puch maxi s wird den zylinderkopf sicher nicht so lassen (45mm) und wiso soll da die qk nicht gut sein?
So jetzt möchte ich von dir eine Antwort!
Gruess Ronny
Du bist ja ein richtig intelligentes kerlchen StreetDevil... Steck denn da auch so viel dahinter, so viel wie du erzählst?
Als erstes wiso ist die Metrakit welle nicht gut? und die tecrace sol gut sein??
Zweitens könntest du ja dem herrn Puch Maxi S erklären welche brennraumform du empfelen würdest..... oder bist du auch hier nur am labern??
drittens wiso soll er schlupflos fahren? Grund?
viertens herr puch maxi s wird den zylinderkopf sicher nicht so lassen (45mm) und wiso soll da die qk nicht gut sein?
So jetzt möchte ich von dir eine Antwort!
Gruess Ronny
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
RJ-ENGINE
TEAM RTT
- tupaclipse
- Dauerposter
- Beiträge: 512
- Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
- Wohnort: 5621 Zufikon
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Hallo ihr 2, tut mir leid, falls ihr findet, ich habe eine zu grosse Klappe!
@!RON:
Ich finde man kriegt für den Preis einer MetraWelle sicher besseres.
TecRace ist meiner Meinung gut, durch das geringe Gewicht.
Brennraumform einte ich vorallem die Kante, die dann über dem Zylinder entsteht, wo sich mit der Zeit sicher eine Öl Kruste Bilden wird. QK wird dann sicher auch nicht optimal sein.
Daher lieber einen 42mm Kopf aufdrehen.
Wegen Schlupflos etc., weniger verschleiss, ist für mich der Hauptvorteil, auch geringere Öl verschmutzung.
@Tupaclipse:
Habe keine Fahrerfahrung, beschäftige mich eher mit dem Aufbau.
ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten.
Werde mich hier jetzt einbisschen zurückhalten.
Greez
@!RON:
Ich finde man kriegt für den Preis einer MetraWelle sicher besseres.
TecRace ist meiner Meinung gut, durch das geringe Gewicht.
Brennraumform einte ich vorallem die Kante, die dann über dem Zylinder entsteht, wo sich mit der Zeit sicher eine Öl Kruste Bilden wird. QK wird dann sicher auch nicht optimal sein.
Daher lieber einen 42mm Kopf aufdrehen.
Wegen Schlupflos etc., weniger verschleiss, ist für mich der Hauptvorteil, auch geringere Öl verschmutzung.
@Tupaclipse:
Habe keine Fahrerfahrung, beschäftige mich eher mit dem Aufbau.
ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten.
Werde mich hier jetzt einbisschen zurückhalten.
Greez
nene diese antworten reichen mir nicht! so einfach geht das nicht!
Ich will wissen wiso! Was genau? ins detail! Weisst du wenn man das maul aufreisst muss man das dann auch begründen.. genau wegen solchen wie du bist bauen die schuhl-jungs solche kack mofas, und denken dan sie haben eine prutale waffe, dabei ist es der grösste schrott! so und jetzt wil ich aber was hören
Kan mir mal jemand kompetentes helfen sonst bin wider nur ich der depp im umzug!!
Gruess
Ich will wissen wiso! Was genau? ins detail! Weisst du wenn man das maul aufreisst muss man das dann auch begründen.. genau wegen solchen wie du bist bauen die schuhl-jungs solche kack mofas, und denken dan sie haben eine prutale waffe, dabei ist es der grösste schrott! so und jetzt wil ich aber was hören


Kan mir mal jemand kompetentes helfen sonst bin wider nur ich der depp im umzug!!
Gruess
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
RJ-ENGINE
TEAM RTT
- tupaclipse
- Dauerposter
- Beiträge: 512
- Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
- Wohnort: 5621 Zufikon
Puch maxi s .
Über die TecRace kurbelwelle kann gesagt werden, dass sie ein geringes Gewicht hat, was einerseits gut für die Drehzahlen ist. Ausserdem erzielst du mit dieser Welle durch ihr geringeres Volumen eine geringere Vorverdichtung, allgemein verschiebt es dann das Drehzahlband nach unten. Also hast du hier in 2 Bereichen Mehrleistung erzielt. Für Roggwil und vorallem höhere Kubiksätze ideal.
Bei der Brennraumform kannst du auch verschiedene Ergebnisse erzielen. Einerseits kannst du durch Volumenverringerung die Kompression aufschrauben, was dir zur Mehrleistung verhilft, aber auch nur begrenzt. Vergiss nicht, hohe Kompression erhöht den Verschleiss massiv und belastet den Motor thermisch stärker. Wenn man auf Drehzahlen aus ist, macht man meistens eine grosse runde Kuppel und eine kleine Quetschfläche. Bei Drehmoment jedoch erweitert man die Quetschfläche und minimiert die Kuppel. Wenn es auf die Abstimmung des Motores draufkommt, muss man viele weitere Details beachten, die hier nicht nötig sind aufzuzählen.
Über die TecRace kurbelwelle kann gesagt werden, dass sie ein geringes Gewicht hat, was einerseits gut für die Drehzahlen ist. Ausserdem erzielst du mit dieser Welle durch ihr geringeres Volumen eine geringere Vorverdichtung, allgemein verschiebt es dann das Drehzahlband nach unten. Also hast du hier in 2 Bereichen Mehrleistung erzielt. Für Roggwil und vorallem höhere Kubiksätze ideal.
Bei der Brennraumform kannst du auch verschiedene Ergebnisse erzielen. Einerseits kannst du durch Volumenverringerung die Kompression aufschrauben, was dir zur Mehrleistung verhilft, aber auch nur begrenzt. Vergiss nicht, hohe Kompression erhöht den Verschleiss massiv und belastet den Motor thermisch stärker. Wenn man auf Drehzahlen aus ist, macht man meistens eine grosse runde Kuppel und eine kleine Quetschfläche. Bei Drehmoment jedoch erweitert man die Quetschfläche und minimiert die Kuppel. Wenn es auf die Abstimmung des Motores draufkommt, muss man viele weitere Details beachten, die hier nicht nötig sind aufzuzählen.
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
Tut mir leid aber verstehe die Fachausdrücke nicht ^^, ich bein eben noch ein Anfänger kein Profi, aber danke vielmal das du mir hilfst, und Tips gibst!tupaclipse hat geschrieben:Puch maxi s .
Über die TecRace kurbelwelle kann gesagt werden, dass sie ein geringes Gewicht hat, was einerseits gut für die Drehzahlen ist. Ausserdem erzielst du mit dieser Welle durch ihr geringeres Volumen eine geringere Vorverdichtung, allgemein verschiebt es dann das Drehzahlband nach unten. Also hast du hier in 2 Bereichen Mehrleistung erzielt. Für Roggwil und vorallem höhere Kubiksätze ideal.
Bei der Brennraumform kannst du auch verschiedene Ergebnisse erzielen. Einerseits kannst du durch Volumenverringerung die Kompression aufschrauben, was dir zur Mehrleistung verhilft, aber auch nur begrenzt. Vergiss nicht, hohe Kompression erhöht den Verschleiss massiv und belastet den Motor thermisch stärker. Wenn man auf Drehzahlen aus ist, macht man meistens eine grosse runde Kuppel und eine kleine Quetschfläche. Bei Drehmoment jedoch erweitert man die Quetschfläche und minimiert die Kuppel. Wenn es auf die Abstimmung des Motores draufkommt, muss man viele weitere Details beachten, die hier nicht nötig sind aufzuzählen.

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
Das heisst wenn ich mehr Drehmoment will, muss ich den Zylinderkopf abdrehen?
Zuletzt geändert von Puch_Maxi_S am So 14. Dez 2008, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE