Hier ist mein neuestes Spielzeug. Konnte sie ziemlich billig ergatern.... Motor wurde frisch revidiert, Verdichtung von 9,5 auf 12,5 erhöht eine andere Nockenwelle gab es auch noch. Ventilsitze wurden neu eingeschliffen etc....
Ich kann ihn mit 18 Jahren fahren leider beschränkt. Doppelauspuffanlage ist bei diesen Modell Serie. Jahrgang 2000 im Ausweis sind 14Kw eingetragen voll offen circa 45Kw. Gibt irgendwann noch bessere Pics und eine Soundprobe. Der Sound ist einfach einzigartig...
Ktm gefällt mir einfach nicht mehr... frühner haben sie noch schöne Motorräder gebaut jetzt sind sie teilweise nicht mehr brauchbar. Vorallem bauen sie jetzt auch 2 Zylinder wer sich ein bisschen mit Sumos auskennt, weis, dass 2 Zylinder zuviel sind da hat man den kernigen Sound nicht mehr.
Ist vom Jahrgang 96' also schon ziemlich alt, dennoch hast du recht dass die heutigen KTM's nicht mehr dasselbe sind -.-' Mein Stiefvater konnte die neue SC ausprobieren und er sagte dass die nicht annähernd so gut läuft wie seine eigene!
micha21 hat geschrieben:Hehe was für ein Jahrgang?
Ktm gefällt mir einfach nicht mehr... frühner haben sie noch schöne Motorräder gebaut jetzt sind sie teilweise nicht mehr brauchbar. Vorallem bauen sie jetzt auch 2 Zylinder wer sich ein bisschen mit Sumos auskennt, weis, dass 2 Zylinder zuviel sind da hat man den kernigen Sound nicht mehr.
KTM kannst du auch in der Motocross-Szene rauchen
Sieht gut aus, wirklich ein Schnäppchen.
MfG
micha21 hat geschrieben:Hehe was für ein Jahrgang?
Ktm gefällt mir einfach nicht mehr... frühner haben sie noch schöne Motorräder gebaut jetzt sind sie teilweise nicht mehr brauchbar. Vorallem bauen sie jetzt auch 2 Zylinder wer sich ein bisschen mit Sumos auskennt, weis, dass 2 Zylinder zuviel sind da hat man den kernigen Sound nicht mehr.
KTM kannst du auch in der Motocross-Szene rauchen
Sieht gut aus, wirklich ein Schnäppchen.
MfG
KTM ist immer noch etwas vom besten, das es zurzeit auf Motocross Basis gibt! Dass kann niemand bestreiten! Die Einzylinder von ihnen sind leistungsmässig Top!
Ja die ist auch noch schön zum fahren... Naja kenne jemand der sich ne neue Ktm Rc8 geholt hat also das Rennmotorrad. Ist keine 500Km weit gekommen schon hats im 1 Ventil abgerissen. Wo das Werk den Motor aufgerissen hat war er voller Späne. Der Kolben bekamm er zurück naja teilweise war er völlig aufgerissen.
Natürlich auf Garantie trotzdem nervig. Ausserdem hat er heute noch Probleme mit der Elektrik musste die Zylinderkopfdichtung wechseln, Wasserpumpe war schon defekt. Kurz gesagt war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse
Will hier Ktm nicht schlecht machen aber sie gehen in die falsche Richtung.
So wird es bei Husqvarna wahrscheinlich auch mal sein, da Bmw sie ja aufgekauft hat.
Hört auf über ktm zu fluchen!! immerhin haben sie das stärkste einzylindermotrrad das momentan auf dem markt erhältich ist und zwar die LC4!! also psssss....
Ehm hast du das neueste Lc4 Modell schon gesehen? Ich weis ist Geschmackssache aber ich finde sie wirklich nicht schön!
Hmm sry aber ich kenne ein paar die Motorcross fahren vor 3 Jahren fuhren sie ziemlich alle Ktm jetzt nicht mehr. Das muss doch etwas sagen?
Ich habe gesagt ich will Ktm nicht schlecht machen aber was sie momentan bieten ist keine Qualität mehr. Das Moto bei ihnen ist momentan Quantität vor Qualität. Es gibt durchaus gute Modelle vorallem die alten die Laufen und Laufen.
Es kommt auch nicht immer auf die Leistung drauf an sondern auch auf 1000 andere Punkte was ein gutes Motorrad ausmachen.
na gut die 690er (lc4) hat schwule auspuffe aber wenn du die mit dem acrapovic titan carbon siehst geht dir fast ein schuss ab. und ich persöhnlich finde es gut dass ktm in die 2zylinder brange gekommen ist denn ohne z.b. die superduke wäre ktm nich so berühmt wie sie heute sind. gruss semmel