Entscheidung Yamaha - Aprilia
Moderator: MOD auf Probe
- xXxDangerousxXX
- Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: So 1. Jul 2007, 20:20
- Wohnort: eigentlich sollte gleich hier oben dran ^ ja hier ^ 400 stehen. danke
- Kontaktdaten:
Entscheidung Yamaha - Aprilia
So, es ist nur an der Zeit, dass ich mir einen 50er Strassentöff kaufe.
War heute in diversen Töffläden. Unter anderem auch in dem risiegen in Oberentfelden (ist ziemlich bekannt). Hat sicher auch schon jemand davon gehört.
Alle Töff Läden waren auf andere Marken spezialisiert. So hiess es ihre Marke sei die Beste und die anderem hätten diese und diese Fehler.
Beim nächsten Laden dann natürlich genau das Selbe.
Nun kann ich mich zwischen 2 Motorrädern nicht entscheiden.
Und zwar zwischen dem Yamaha TZR 50 R1 und dem Aprilia RS (2007).
Ich habe folgende Erfahrungen gesammelt:
Der Aprilia kostet mich 5100 dank 10% Rabatt.
Yamaha kostet 5370.
Beide laufen knappe 100.
Beim Yamaha ist ein Einführungskurs dabei. Also 1h.
Yamaha hat meiner Meinung nach einen zu wuchtigen Tank. Aprilia ist flacher.
Problem: Ich bin momentan 1.70m gross. Das heisst ich muss ein Bisschen auf das Gewicht und die Höhe des Töffs schauen.
Finde beim Yamaha fällt das auf und absteigen leichter.
Yamaha sieht sehr edel aus und die Verschalung macht ihn sehr bombastisch. Man sieht fast kein Unterschied zu nem 125 bzw >50.
Der Aprilia ist dagegen kompakter und hat so einen gewissen Street Style wegem dem Matt schwarzen Lack.
So das ist alles.
Habt ihr schon Erfahrungen gemacht mir einem der beiden Motorräder?
oder sogar beiden.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Freue mich auf Antworten und Meinungen
War heute in diversen Töffläden. Unter anderem auch in dem risiegen in Oberentfelden (ist ziemlich bekannt). Hat sicher auch schon jemand davon gehört.
Alle Töff Läden waren auf andere Marken spezialisiert. So hiess es ihre Marke sei die Beste und die anderem hätten diese und diese Fehler.
Beim nächsten Laden dann natürlich genau das Selbe.
Nun kann ich mich zwischen 2 Motorrädern nicht entscheiden.
Und zwar zwischen dem Yamaha TZR 50 R1 und dem Aprilia RS (2007).
Ich habe folgende Erfahrungen gesammelt:
Der Aprilia kostet mich 5100 dank 10% Rabatt.
Yamaha kostet 5370.
Beide laufen knappe 100.
Beim Yamaha ist ein Einführungskurs dabei. Also 1h.
Yamaha hat meiner Meinung nach einen zu wuchtigen Tank. Aprilia ist flacher.
Problem: Ich bin momentan 1.70m gross. Das heisst ich muss ein Bisschen auf das Gewicht und die Höhe des Töffs schauen.
Finde beim Yamaha fällt das auf und absteigen leichter.
Yamaha sieht sehr edel aus und die Verschalung macht ihn sehr bombastisch. Man sieht fast kein Unterschied zu nem 125 bzw >50.
Der Aprilia ist dagegen kompakter und hat so einen gewissen Street Style wegem dem Matt schwarzen Lack.
So das ist alles.
Habt ihr schon Erfahrungen gemacht mir einem der beiden Motorräder?
oder sogar beiden.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Freue mich auf Antworten und Meinungen
Zuletzt geändert von xXxDangerousxXX am Sa 22. Nov 2008, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
- xXxDangerousxXX
- Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: So 1. Jul 2007, 20:20
- Wohnort: eigentlich sollte gleich hier oben dran ^ ja hier ^ 400 stehen. danke
- Kontaktdaten:
Kannst du mir ein paar Vorzüge nennen?sachsfreak hat geschrieben:yamaha
Kannst du mir ein paar Vorzüge nennen?in den bergen hat geschrieben:aprillia!besserer motor!besseres fahrwerk!
Zuletzt geändert von xXxDangerousxXX am Sa 22. Nov 2008, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
- Jery2000
- Administrator
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
- Wohnort: Graubünden
- Kontaktdaten:
der laden in oberentfelden ist moto mader
war auch da um zu schauen wegen einer 5oer maschiene also ich bin auch schon 2 monate am entscheiden und ich werde zu Tzr Greifen.. da es für diese auch viele Ersatzteile gibt usw...
auch gefällt mir das Heck besser und die Aprilia hat sehr kleine Räder Tzr hat viel dei gröseren auch die Bremsscheiben..
also ich werde zu Tzr greifen gruss
schlussendlich kommts auf die optik draufan
gruzZ

auch gefällt mir das Heck besser und die Aprilia hat sehr kleine Räder Tzr hat viel dei gröseren auch die Bremsscheiben..
also ich werde zu Tzr greifen gruss
schlussendlich kommts auf die optik draufan
gruzZ
-
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 5. Apr 2007, 18:48
- Wohnort: Malix GR
- Kontaktdaten:
Habe mir mit 16 die TZR gekauft und war sehr zufrieden damit. Schreibe jetzt trotzdem mal die Macken der TZR auf:
- Der Temperatursensor macht Kriechströme, wenn er einmal mit Wasser in Berührung kam (nur bei den Modellen bis 2004)
- Keine Tankanzeige
- Man muss die Kette relativ oft nachspannen (könnte auch daran liegen, dass ich nicht mehr die originale, sondern eine günstige drauf habe)
Denke mal, die Aprilia wird auch ihre Macken habe, aber diese kenne ich leider nicht. Habe aber das hier in einem Bericht von Moto Sport Schweiz gefunden:
Wenn ich mich nochmals entscheiden müsste, würde ich die TZR wieder nehmen, da sie mir einfach in verschiedenen Punkten sympatischer ist.
Die Optik lass ich jetzt mal aus dem Spiel, da scheiden sich ja bekanntlich die Geschmäcker.
Gruss Michi
- Der Temperatursensor macht Kriechströme, wenn er einmal mit Wasser in Berührung kam (nur bei den Modellen bis 2004)
- Keine Tankanzeige
- Man muss die Kette relativ oft nachspannen (könnte auch daran liegen, dass ich nicht mehr die originale, sondern eine günstige drauf habe)
Denke mal, die Aprilia wird auch ihre Macken habe, aber diese kenne ich leider nicht. Habe aber das hier in einem Bericht von Moto Sport Schweiz gefunden:
Leider bin ich nie mit einer Aprilia RS50 gefahren und kann darum auch nichts zu Fahrverhalten sagen. Ich kann nur sagen, dass ich mit 1.82m grösse auf der TZR gerade noch bequem sitzen kann. Die RS wäre wahrscheinlich schon eher zu klein für mich.Nicht ganz so überzeugend wie der Motor benehmen sich die Federelemente. Das Federbein ist unnötig bretthart, die Gabel federt praktisch ohne Dämpfung. Die unharmonische Abstimmung verhindert die so wichtige Rückmeldung von der Strasse und erschwert das Vertrauen. Auch der für die Kurvenfotos engagierte Schräglagenkönig Tobi kommt im Bild deshalb Sandmännchen-kompatibel brav daher. Item, der Führerausweis A1 ist ja auch keine Rennlizenz.
Wenn ich mich nochmals entscheiden müsste, würde ich die TZR wieder nehmen, da sie mir einfach in verschiedenen Punkten sympatischer ist.
Die Optik lass ich jetzt mal aus dem Spiel, da scheiden sich ja bekanntlich die Geschmäcker.
Gruss Michi
- TooFastForYou
- Kenner
- Beiträge: 71
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:12
- Wohnort: BL
Vorteile der Rs:
- Schneller (Tzr macht 85 rs 95)
- Grösserer Tacho mit Uhr Rundenzeiten Voltanzeige etc.
- Underseat Auspuff (Sogar erfahrene Motorradfahrer denken es sei ne 125ccm bei Tzr sieht man sofort wegen dem kleinen Auspuff)
- Besserer Sound (bester Sound von 50ccm)
- Ist seltener
- Motor ist stabiler gebaut, hat zwahr noch weniger Tuningteile jedoch diese die es gibt schlagen die Am6 der Tzr locker
- Finde ich sieht geiler aus
- Rostet nicht im gegensatz zur Tzr (die meisten müssen Auspuff wechseln nach halben Jahr weggerostet)
- Bin auch 1.85 und habe keine Probleme mit der grösse (bin auch schon Tzr gefahren)
- Schaltet schöner (kann auch gewöhnungssache sein)
- Schneller (Tzr macht 85 rs 95)
- Grösserer Tacho mit Uhr Rundenzeiten Voltanzeige etc.
- Underseat Auspuff (Sogar erfahrene Motorradfahrer denken es sei ne 125ccm bei Tzr sieht man sofort wegen dem kleinen Auspuff)
- Besserer Sound (bester Sound von 50ccm)
- Ist seltener
- Motor ist stabiler gebaut, hat zwahr noch weniger Tuningteile jedoch diese die es gibt schlagen die Am6 der Tzr locker
- Finde ich sieht geiler aus
- Rostet nicht im gegensatz zur Tzr (die meisten müssen Auspuff wechseln nach halben Jahr weggerostet)
- Bin auch 1.85 und habe keine Probleme mit der grösse (bin auch schon Tzr gefahren)
- Schaltet schöner (kann auch gewöhnungssache sein)
Das schnellste unauffälige Strassenmofa der Schweiz
(wen nicht gerade was kaputt ist)
(wen nicht gerade was kaputt ist)
- xXxDangerousxXX
- Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: So 1. Jul 2007, 20:20
- Wohnort: eigentlich sollte gleich hier oben dran ^ ja hier ^ 400 stehen. danke
- Kontaktdaten:
Sooo, hat ja recht viele Antworten gegeben hier. Und kann sie auch gut gebrauchen. Tendiere momentan zur RS, hab erstens viel Gutes gehört.
Sie kommt mich billiger und ich muss fürs erste mal nicht so weit nach Hause fahrn. Nur von Aarburg nach Härkingen. xd
Bin momentan dabei mich auf die A1 vorzubereiten. Habe bei den ersten 3 Probetest immer unter 10 Fehler gehabt. Finde es ziemlich einfach.
Mal so ne Frage, wie lange habt ihr gelernt und wie viele Fragen sind es isgesamt. Auf meiner CD sind es 240. Weiss nicht ob es in jedem Kanton gleich viele sind.
Kind Regards
Sie kommt mich billiger und ich muss fürs erste mal nicht so weit nach Hause fahrn. Nur von Aarburg nach Härkingen. xd
Bin momentan dabei mich auf die A1 vorzubereiten. Habe bei den ersten 3 Probetest immer unter 10 Fehler gehabt. Finde es ziemlich einfach.
Mal so ne Frage, wie lange habt ihr gelernt und wie viele Fragen sind es isgesamt. Auf meiner CD sind es 240. Weiss nicht ob es in jedem Kanton gleich viele sind.
Kind Regards
-
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 5. Apr 2007, 18:48
- Wohnort: Malix GR
- Kontaktdaten:
Bei den meisten Sachen kann ich dir zustimmen, vor allem das Schalten ist mir auch aufgefallen,als ich mal ne Derbi Senda gefahren bin. (hat ja den selben Motor.TooFastForYou hat geschrieben:Vorteile der Rs:
- Schneller (Tzr macht 85 rs 95)- Grösserer Tacho mit Uhr Rundenzeiten Voltanzeige etc.
- Underseat Auspuff (Sogar erfahrene Motorradfahrer denken es sei ne 125ccm bei Tzr sieht man sofort wegen dem kleinen Auspuff)
- Besserer Sound (bester Sound von 50ccm)
- Ist seltener
- Motor ist stabiler gebaut, hat zwahr noch weniger Tuningteile jedoch diese die es gibt schlagen die Am6 der Tzr locker
- Finde ich sieht geiler aus
- Rostet nicht im gegensatz zur Tzr (die meisten müssen Auspuff wechseln nach halben Jahr weggerostet)
- Bin auch 1.85 und habe keine Probleme mit der grösse (bin auch schon Tzr gefahren)
- Schaltet schöner (kann auch gewöhnungssache sein)
Also dass die TZR nur 85km/h läuft, stimmt nicht. Meine lief original mit der kurzen Übersetzung (bis bj. 04 11/47, danach 12/47) laut Tacho 97, und mit Navi sind das 92km/h. Dann habe ich ein neues Kettenkit montiert mit der längeren Übersetzung vom neueren Modell und sie lief laut Tacho genau 104km/h, also in Wirklichkeit so knappe 100.
Und zum Auspuff: Der rostet nur, wenn man im Salz rumgurkt und dem Möff keine Sorge trägt. Bei meiner hat er nach 4 Jahren immer noch gut ausgeschaut, wenn ich ihn nicht kaltverformt hätte...
wein doch gleich.in den bergen hat geschrieben:ja klar...
wie oben gesagt tatsachen,sag doch wo du meinst das ich daneben liege oder sonst lass die kleinen möchtegern penisvergleiche...![]()
reifen sind schmaler aber glaube mehr reifen zur auswahl!
mit dir vollidiot diskutier ich schon lang nicht mehr.
kannst mich mal.
ach wie süss das baby hat schon seine eigenen Theorien aufgestellt 
jetzt meinst du dich wohl wieder was?
ja muss schon sagen bist der grösste wow!! jetzt hast du ein Lego mehr.
mach noch weiter so dann hast du bald die kiste voll
aprilia find ich halt schade das sie derbi motoren haben, gibt ja wieder minas

jetzt meinst du dich wohl wieder was?
ja muss schon sagen bist der grösste wow!! jetzt hast du ein Lego mehr.
mach noch weiter so dann hast du bald die kiste voll
aprilia find ich halt schade das sie derbi motoren haben, gibt ja wieder minas