HandTuningZylinder auf Membrane umbauen

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

HandTuningZylinder auf Membrane umbauen

Beitrag von RennAirCH »

Moin

mein Unterstift ist am stürmen^^

er meint das bringt viel mehr leistung da hab ich ihm halt gesagt ok ich hab noch nen "schrott" zyli den man vergewaltigen könnte^^
(einlass schon viel zu gross^^)

und jetzt ist er im Ricardo auf eine Polini Membrane am bieten^^

also ich hab da mal was gezeichnet, soll ähnlich wie beim Polini plaziert werden..

werden wohl den einlass samt kühlrippen runter fräsen aber da hat's dann wohl kein fleisch mehr für die gewinde und die membranen schauen ja auch noch unten raus^^

alu aufgiessen oder so wird wohl gehen...

Bild
ach ja das grüne sind die kanäle^^


jetzt möchte ich mal eure meinung hören^^

was wäre am besten und wie soll ich den einlass gestalten?


greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power »

ist eine geile idee... aber das bring sicher fast nichts also meine leistung.... dann eher vauf einem rennsatz.
semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 »

aber wenns funktioniert is es geil ^^
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Ist ne geile Idee! Den Zylinder danach noch richtig bearbeiten^^

Sieht schon mal gut geplant aus!

Viel Glück!
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

ja sieht gut geplant aus. ich glaube das könnte gut klappen. wäre geil, wenn es funktionieren würde :D
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

Ja keine schlechte idee. würde aber natürlich den rest auch noch bearbeiten...
Das sieht gut geplant aus? :) Sorry aber so eine Paintzeichnung die mehr nach einem Haus mit abstraktem Architeckt aussieht kann ich dir auch noch zeichnen :D
:schweiz
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ich hab noch keine membranen und den zylinder vor einem halben jahr das letze mal angeschaut wie soll ich da was genaues zeichnen??? :roll:


ich muss jetzt mal die sachen studieren und dann kann ich dir wenn du willst ne bessere zeichnung machen^^

musst halt ein bisschen Fantasy haben :D

hab grade vom unterstift gehört dass er die Membranen hat also nächste woche geht es wohl weiter...


greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

einlass nach UT und KOlbenfenster?

muss ich mir noch überlegen wie ich das machen soll...

wenn du mir helfen willst wäre ich froh ;D

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

wie bei einem sachs 502 Membraner??

wird noch schwierig die kanäle da einzuarbeiten :?


werde morgen wenn ich zeit habe mal platz für die membranen mache sprich die kühlrippen runter fräsen...

dann kann ich mal schauen wie ich die membranen plazieren will...


greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

das bild hab ich auch shcon mal gesehen :P

werde mir noch ein paar gedanken machen müssen aber zuerst mal die dichtfläche für die Membrane erschaffen...

dann kommen die Kanäle an die reihe :?

wenn ich es so wie beim 502 machen soll hab ich fast kein platz da müsste ich ja ein loch bohren denn wenn ich einfach einen kanal einarbeite ist mehr als die hälfte der laufbahn weg..

aber um ein loch zu bohren hab ich auch kein platz da dort noch die stehbölzen sind...

naja werde mal versuchen was draus zu machen^^


greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Der 502 ist eine recht unglückliche Konstrution. Der ist sicher nicht für hohe Leistungen gemacht und nicht zu empfehlen nachzubauen.

Auch ist es vielfach nicht sinnvoll den Einlass im Zylinder zu machen da der Einlass sehr gross werden muss und der Kolben stört. Ebefalls müsste der Kolben sehr grosse Fenster haben damit die Strömung nicht gestört wird was aber schlecht für den Kolben ist. Es ist daher meistens besser wenn der Einlass ins Kurbelgehäuse mündet.


Der Membraneinlass sollte Prismenförmig sein und nicht so wie auf der Skizze da dieser einen viel zu grössen Strömungswiderstand hat.



So sehen gute Einlassmembransysteme aus:
http://www.ud-rollershop.de/MotorteileZ ... 8_156.html

Ins Kurbelgehäuse:
http://www.kreidler-original.de/images/ ... ran2_1.jpg


Hier ein paar Ansätze Umbau in den Zylinder
http://www.kreidler-original.de/dd_drehschieber.htm
http://www.hahne-power.de/rvtun3a.jpg
Benutzeravatar
cirquit
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 21:13
Wohnort: SZ

Beitrag von cirquit »

das mit der membrane im ASS find ich besser, weil man das gehäuse oder den zylinder nicht ''versagen'' muss..

:D
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Ist aber auch nicht gerade eine gute Lösung.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

der KOlben muss ja eh bearbeited werden sonst bringen die Membranen ja nichts...

mal schauen ich möchte das schon versuchen mut dem ZME denn GME ist mir zu hoch^^

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Ja aber dies ändert nichts daran dass es nicht so gut ist.
"Löcher" im Kolben verschlechtern die Flächenpressung und vieles mehr.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

trotzdem besser als schlitzgesteuert?

ich mach es eigendlich nicht für mich sonders für meinen Unterstift weil er das machen will^^

ich werde ihm einfach dabei helfen sonst kommt das garnicht gut^^


greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Rennmotor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Do 25. Okt 2007, 18:04
Wohnort:

Beitrag von Rennmotor »

Wenn man was nicht gut macht muss es nicht besse sein als eine schlechteres System gut gemacht. Deshalb wäre ich vorsichtig.
Polini

Beitrag von Polini »

Werde das Selbe an meinem Sachs 503 Bastermofa am Mitwoch Machen. WErde aber keinen Polini Stutzen Verwende. Wenn ich darf kann ich hier dann Bidler reinstellen.

Mfg
Benutzeravatar
cirquit
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 21:13
Wohnort: SZ

Beitrag von cirquit »

Polini hat geschrieben:Werde das Selbe an meinem Sachs 503 Bastermofa am Mitwoch Machen. WErde aber keinen Polini Stutzen Verwende. Wenn ich darf kann ich hier dann Bidler reinstellen.

Mfg
Wie machst dus dann?
also schon im ASS oder?

Grüsse^^
Polini

Beitrag von Polini »

cirquit hat geschrieben:
Polini hat geschrieben:Werde das Selbe an meinem Sachs 503 Bastermofa am Mitwoch Machen. WErde aber keinen Polini Stutzen Verwende. Wenn ich darf kann ich hier dann Bidler reinstellen.

Mfg
Wie machst dus dann?
also schon im ASS oder?

Grüsse^^
Der Membran Block ist wie ein Dreieck Geformt. Werde Einen Passenden Ansaugstuzen Bauen in dem ich die Membrane "Reinstecken" kann. dann noch was Passendes für den Gaser mit nem Pilz. Last euch èberraschen.

Mfg
Antworten