RedBull Alpenbrevet 2013

Vergangene Treffen, Events

Moderator: MOD auf Probe

x30
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 17:45
Wohnort: Bichelsee TG

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von x30 » So 8. Sep 2013, 18:59

Super gsi. Auf Bild 8 ist ja unsere Clique. Und jetzt bin ich glaub auch mit dem Tigra Virus infisziert :o Und Bild 40 au super. :prost :prost
Danke fürs Fötele.
Zuletzt geändert von x30 am So 8. Sep 2013, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Prolox » So 8. Sep 2013, 19:07

Wenn ich so die Bilder sehe wäre ich verdamt gern dabei gewesen aber TJA, selbst schuld...

Da ist jemand die Freude ins Gesicht gschrieben!! :bravo:
Bild
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von sachs_502 » So 8. Sep 2013, 19:14

Ja da lacht er noch ;) :P
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Prolox » So 8. Sep 2013, 19:16

Noch? Was habe ich verpasst ?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Greenhorn » So 8. Sep 2013, 19:21

1 Stunde panne, aber nicht bei ihm.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Mofa-Racer12 » So 8. Sep 2013, 19:49

War auch dabei war Hammer

Sah sehr viel bekannte gesichter wie die Buchsischruber,Babloo,Tom Tigra,X30.

Ich war der mit dem Hörner-Helm und der Riesigen Schweizer Falgge.

Babloo du hast mich glaub noch gefilmt :)

Mein Töffli ging wie die schei**e den Berg hoch :) Konnte fast jeden Pass im 2 Gang hoch fahren.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von gluglu81 » So 8. Sep 2013, 20:20

das war ein geiler Event :thumbup

wenn auch mit ein paar kleinen organisatorischen Störfaktoren, war einfach SUPER :thumbup

Viele von Forum getroffen, auch viele andere...

ALLES GEILI SIECHÄ!


auch Danke an Red Bull für ein weiteres geiles Erlebniss!

Nächstes mal aber bitte eine anständige Tankstelle einrichten wie letztes Jahr in Andermatt, oder gleich kommunizieren das man bei den ÖFFENTLICHEN Tankestellen SELBER schauen muss wo man bleibt. :facepalm:
Immerhin gabs dann auf dem letzten Pass noch ne eiserne Notreserve die von RedBull verteilt wurde... 1 Liter für jeden, aus der 2012 Dose.

Ich befürchte aber das Ihr davon nicht für alle welche hattet. :facepalm:

Der Grillimbiss auf der Strecke war auch gut und vorallem speditiv organisiert.
Lange schlange, aber kurze Wartezeiten :thumbup



nächstes Jahr soll kommen, ich bin wieder dabei :D
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Greenhorn » So 8. Sep 2013, 20:23

Ich hab mich ehrlich gesagt gefragt ob mein mofa es nicht sogar ohne die Reserve geschafft hätte :^^

Als ich nämlich in den Tank schaute war doch noch relativ was da :mrgreen:


Naja, hab von dort gleichmal drei Dosen mitgehen lassen :thumbup
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von gluglu81 » So 8. Sep 2013, 20:36

ja, mit nem originalen Mofa absolut denkbar. :wink:

Mein seelenfressendes Stahlross hatte aber immens Durst mit Anhänger.
ca. 1 1/2 Tankfüllungen warens etwa.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Tom Tigra » So 8. Sep 2013, 20:51

Onkel Baba und Tom mussten unterwegs gar nicht tanken, was uns beide ziemlich erstaunt hat. :o Unsere Tigra-Tanks waren noch 1/3 voll. Wir haben für die ganze Strecke daher ungefähr 3 bis 3,5 lt verbraucht.

:facepalm: Töffli frisieren? Das wäre ja gar nicht erlaubt gewesen... :^^
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von sachsrider97 » So 8. Sep 2013, 21:02

Es war einfach wieder Geil, für mich das zweite Brevet und bestimmt nicht das letzte!

Ich konnte danke addy und seinem cousin dabei sein, da sie mich mit dem Auto mitgenommen haben (DANKE!). Als wir das Simmental hinauf fuhren, sah mann schon in den ''chrachen'' hinten das es nicht schönes Wetter ist, es kam nachher auch schnell heftig winden und Regnete was das Zeugs loslassen wollte, zwischendurch waren sogar Hagelkörner dabei. Als wir nachher auf dem Tenthouse-Camping waren war es zeitweise trocken, aber nach kurzer Zeit regnete es wieder. Zelt aufgestellt und mal Mofa's abgeladen, nachher kamen schon die paar ersten die die Mofas anschauten und mit uns redeten (addy (Stylecontest Winner) mit seinem Chopper und ich mit dem Gewinnertomos vom letzten Jahr).

Die Nacht war recht kalt im Auto und vorallem Nass...

Am Samstag morgen machten wir und parat und gingen zur Akkreditierung, kamen alle durch, jedoch hatte mir der Kontrolleur gesagt auf eigenes Risiko wegen dem anderen Auspuff..

Ich ging noch tanken und nachher stellt ich mich zu den Buchsischruber in den zweiten Starterblock, Start alles gut, nachher hatte irgendeiner von ihnen eine Panne und ich fuhr nachher alleine das Brevet. Auf den Pässen machte ich Pause und habe den Vater getroffen (er fuhr mit dem Töff voraus und wartete immer ein bisschen) nachher nach dem Essen auf dem Croix gegessen die und es ging hinunter, nachher circa 1km nach der Abfahrt machte ich mit dem Vater ab, hielt an und schon kam so ein Blauen Amischlitten und fragte ob ich von ihm ein Foto machen kann vor seinem Auto, gesagt getan nachher hat er erst das Töffli gesehen und gesagt: ''Ah, du bisch dänk dä wo scho hei isch gange letst jahr..'' Ich sagte nur so :'' Jo, genau i bi dää'' und schon wollte er Fotos machen mit dem Tomos, mir und seinem gleichfarbigen Amischlitten.. (Hoffentlich finde ich die Föteli irgendwo). Der letzte Pass meisterte ich wieder alleine und sah die Buchsischruber wieder, aber ich fuhr nachher alleine nach Saanen ins Ziel. Das Tomos hatte nicht so viel Kraft wie ich mir erhofft habe mit dem Auspuff und Kopf, aber auch der gerade oder im 2 Gang am Berg lief er gut. Ich hätte nie mithelfen müssen aber ich hab mich mit dem Fuss am Boden abgestossen und so ein bisschen nachgeholfen.
Nach der Ankunft ass ich mit ihnen bei der Beiz etwas und nachher war dann auch schon bald Abend. Am Abend traf ich noch gluglu und andere vom Forum. Ja, der Abend ging vorbei und ich war Tod Müde und pennte im Auto im Kofferraum.

Am Sonntag morgen alles gepackt und abgefahren und bin seit ca. 11.30 zuhause.

Es war wieder ein ganz Geiler Tag, DANKE an addy und die Thurgauer-Kollegen sowie an die Buchsischruber!

Bis nächstes Jahr am Brevet
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von addy33 » So 8. Sep 2013, 22:03

Tja, da haben wir alle, mehr oder weniger unbeschadet, die 3 Pässe überlebt...
Spoiler für :
Heute früh mit nem riesen Kater, schwerem Muskelkater in Schultern und beinen aufgewacht, die arschbacken immernoch vom Sattel malträtiert, ne Kohlenstoffmonoxid vergftete lunge, und ein Tinitus im Ohr, aufgewacht...

und trotzdem: ES HAT SICH GELOHNT!!! :thumbup

ich habe viele gesichter gesehen, und mich kurzerhand bei den anderen am freitag abend "aufgedrungen" :lol:

"Roman" und seine Crew hatten einen grill dabei, ich hatte fleisch, da schmiss ichs einfach dort drauf :thumbup

Glen hab ich auch noch an diesem abend gesehen, ziemlich gestresst, da bei ihm nicht ganz alles so geklappt hatte, wie er das gerne gehabt hätte :lol: aber das lass ich ihn selber erzählen :wink:

Dann haben der Glen und ich mal kurz die mofas getauscht, war noch witzig mit dem 1,50 hohen lenker rumzudüsen :lol:

glen hatte wohl ne ähnliche ansicht von meinem hobel, da er die spur nicht ganz gerade halten konnte :lol:

wir sind dann zusammen der Alle von "Hippie-Büssli", Transportwagen und Wohnwagen gefahren, und auf einmal sah ich da so einen komischen Kauz... da dachte ich... moment mal, der schaut doch aus wie das Comic bild von Tom Tigras Mofapower Account... da sind wir aber grad mal schnell hallo sagen gegangen, wo wir auch gleich den guten Onkel Baba sagen :thumbup

dann wurde es gemütlich, und wir haben ein Bier nach dem anderen gesoffen... aber nach insgesammt 11 kleinen Bier hab ich dann aufgehört, man muss ja am morgen noch Mofafahren :wink:

spät in der Nacht dann zum Auto getorkel, da mein 2er-Zelt mein Cousin für sich alleine beansprucht hatte :facepalm:

Sachsrider97, welchen wir auf der fahrt nach gstaad mitnahmen, hat sichs im Auto gemütlich gemacht, und hinten im Kombi geschlafen... für mich war dann noch der voll gefüllte fahrerraum... scheissegal, auf die ganzen kleider, rucksäcke schuhe etc. draufgelegen, und ne decke genommen, und volle 2 Stunden (nicht am stück :facepalm: ) geschlafen...

am morgen alles parat gemacht, mofa zeigen gegangen (der Püfer hat sich an mein mofa erinnert gehabt, vom letzten Jahr :mrgreen: )

und dann wieder zurück und noch die zeit bis zum start totgeschlagen...

nacher am Starbereich zu meinen Kumpels gegangen, wo gerade auch der Tom Tigra und der Onkel Baba zufällig da waren :thumbup

tja, dank meiner "praktischen" Sitzposition, und meinem "Komfortablem" Sattel hab ich schon am start meinen Hintern in die Tonne werfen können... :lol:

auf der Fahrt wars nich weniger minder... aber egal, was tut man nicht alles, um den leuten ne Show zu bieten :thumbup

alles ist relativ gut gegangen, bis irgendwann mein hobel nicht mehr richtig kraft hatte... voll deppert... ne grössere düse verbaut, und ein wenig besser ists geloffen... aber nicht zufriedenstellend... da hat mir ein Kumpel etwas mit seinem sachs nachgeholfen, mit stossen.... irgendwann aber hat nicht mehr das Bein halten können, da es müde war... dann bin ich zuerst ein bisschen den berg rauf geschlichen, bis ich irgend wann dachte: Das kann nicht sein... meinen Fuftfilter weggenommen... und siehe da, auf einmal wieder mit nem 20er den Berg hochgerannt :lol:

da ich unterwegs oft angehalten habe, um zu schauen, was los ist etc. sind die anderen weeeeeeeit weg gewesen... ich ein bisschen gas gegeben, dann unten an dem Pass, mit der Kuvigen strecke (von den namen der pässe kann ich nichts sagen, da sind zu viele "C" und "X" drin :facepalm: )

da bin ich schön mit schwung wieder hochgefahren, ca. 20 draufgehabt, dann kommt eine zähe 350° kurve... ich mit meinem hobel mit den 20 voll da reingefahren,und immer weiter in die kurve gelgen...un weiter, und weiter... und dann wars soweit... im exrem Zweikampf hat doch tatsächlich diese verschissene fliehkraft gewonnen... und da hats mich schwer auf den Ranzen gehauen... alles tat mit weh... zum mofa gegangen, wollte s auheben, an den Pedalen angefasst... zugepackt, und gezogen... dann schwupp... und so ein dämlicher 2mm hervorschauender "Metalltriangel" hat mir doch tatsächlich mein linkes Ringfingerbeeri bis hin zum Knochen über die ganze länge aufgeschnitten... habe geblutet, wie ein schwein am schlachttag :facepalm:

da hats doch tatsächlich ne ca. 15-20cm durchmesser grosse blutache auf dem bien gegeben... n nastüchlein drumherum gewickelt, blutete trotzdem noch... da hab ich mich an den Nothelfer Kurs erinnert... da hiess es doch druckverband :!:

gut, 3 Kabelbinder genommen, um den finger getan, und alle 3 voll angezogen.... et voila, die Blutung ea gestillt :thumbup

zum mofa gegangen, angeschaut...

und dann mal so riiiichtig doll abgeflucht, also so richtig... denn nicht nur mein lenker, sondern die ganze pedallerie war so verbogen, dass der Zahnkranz der Pedale ca. 45° zur ursprungstellung stand... da hab ich mich vors mofa gestellt, zwischen den beinen die Gabel eingeklemmt, und mit viel wut die chromstahlstangen in ihre ungefähr richtige Position gebogen... lenker ca. mittig zurück gebogen, und weiter gefahren... mein hobel lief so gut, dass ich dann tatsächlich meine Kupels wieder einholte, welche mind. 40minuten vorsprung hatten :lol:

dann zuoberst an der notreserver vorbeigegangen, ich hab aber nur 1 leeren kanister bekommen,da mein Tank noch halb voll war :evil: sie hätten zu wenig :facepalm:

dann weiter gerast, und ohne hinterbremse das loch hinab gebrettert, wo mich so ein Mongo... so ein gschissner Luzerner doch tatsächlich beim bergabfahren um ein rennen drängen wollte, ich am denke, spinnst du eig.... und den Kopf geschüttelt... der mit seinem frisierten hobel bevor er mich vorheriges fragte slalom um die mittelstreifen fuhr, dagegn hab ich ja nichts, wenn man alleine, auf übersichlichen strassen ist, der der schweinehund ist vor mir gewesen, etwas langsamer als ich, und hat mich gesehen!!! Arschloch...

nach diesem halsbrecherischen akt, und der rennaufforderung, hat er etwas gebremst, ist hinter mich und hat vollgas gegeben...haarscharf an mir vorbei, und 20cm vor mir, mir vor die schnauze gefahren, und dann noch etwas gebremst, dieses kleine ................ da bin ich neben ihn gefahren, und hab ihn voll zusammengeschissen, auf dem mofa... er gag gegebne, und auf und davon... am liebsten hätte ich ihm meinen Luftfilter, der am lenker war an den kopf geschmissen... war mir dann aber zu schade.

egal, dann zel einfahrt, und alles Tiptop...

dann zum Moderator gefahren, und der hat natürlich nur meinen Finger gesehen, und der hat ein gschiss um den Finger gemacht :lol: :lol: :lol: eindeutig ein Bürolist, welcher mit nem chräbel am arm in Spital gehen würde :facepalm:

hat mich dann zur ambulanz geschickt... bin auch gegangen, da ich dachte, ein Pflaster ist doch etwas Praktischer... und der dort, hat doch tatsächlig gesagt: "willst du dich hinsetzen, nicht dass du noch ohnmächtig wirst"

da musste ich lachen, und dachte nur: "was ist das für eine verweichlichte Gesellschaft heutzutage :lol: und musste an meinen Opa denken, der sich die Handkreissäge beim Holzschneiden aus versehen auf seinen fuss fallen liess, und den fast in 2 teile zerschnitt... und er ein Plastiksack drumherum stülpte, das Holz ferig schnitt, zu seiner Frau ging, und sagte, ich fahr kurz mit dem Auto ins spital, bis später :lol: (sie hat ihn dann nicht gelassen, und meinen vater angerufen, er solle fahren) bei der OP wollte er keine vollnarkose... er wolle doch shen, wie und was die da an seinem fuss machen... da mussten sie ihm sogar n Spiegel hinstellen, und ihm während der OP hin und wieder eine Frafe beantworten :lol:



aber ich schweife ab...

am abend ists noch gemütlich geworden, mit den Buchsischruubern und sachsrider97 ... bs in alle nacht rein gesoffen und was weiss ich... geschlafen hab ich auch nicht wirklich, und dann nach hause...

zum Glück fuhr der Cousin, denn ca. 4h Schlaf, innergalb von 48h sind nicht optimal um mit anhänger nach hause zu fahren :lol:

dann zuhause alles versorget anhänger etc. ...

um halm 2 bn ich schafen gegangen, und bis 20.30 durchgeschlafen...

jetzt immernoch ein Brennen in der Lunge, Tinitus im linken ohr, schmerzen im Knie, Fuss und Handgelek, aber ne hammer erinnerung :thumbup
so, viel ausschweifigen kann ich jetzt nicht schreiben, sonst brauch ich den ganzen Forenspeicher auf :lol:


EDIT: und ja... da hat doch tatsächlich jemand meinen nachnamen als Drivername missbraucht
352. Peterer Karin, Diepoldsau Drivername: Schöb
ich bin als 113 von den HG´s ins ziel gekommen... di zeiten sieht man auf der liste leider nicht :( http://www.redbullalpenbrevet.ch/assets ... Fahrer.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von cornholio » So 8. Sep 2013, 23:05

Also adys kabelbinder konstruktion fand ich sehr cool xD....
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

x30
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 17:45
Wohnort: Bichelsee TG

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von x30 » Mo 9. Sep 2013, 20:45

sachsrider97 hat geschrieben:Es war einfach wieder Geil, für mich das zweite Brevet und bestimmt nicht das letzte!

Ich konnte danke addy und seinem cousin dabei sein, da sie mich mit dem Auto mitgenommen haben (DANKE!). Als wir das Simmental hinauf fuhren, sah mann schon in den ''chrachen'' hinten das es nicht schönes Wetter ist, es kam nachher auch schnell heftig winden und Regnete was das Zeugs loslassen wollte, zwischendurch waren sogar Hagelkörner dabei. Als wir nachher auf dem Tenthouse-Camping waren war es zeitweise trocken, aber nach kurzer Zeit regnete es wieder. Zelt aufgestellt und mal Mofa's abgeladen, nachher kamen schon die paar ersten die die Mofas anschauten und mit uns redeten (addy (Stylecontest Winner) mit seinem Chopper und ich mit dem Gewinnertomos vom letzten Jahr).

Die Nacht war recht kalt im Auto und vorallem Nass...

Am Samstag morgen machten wir und parat und gingen zur Akkreditierung, kamen alle durch, jedoch hatte mir der Kontrolleur gesagt auf eigenes Risiko wegen dem anderen Auspuff

Ich ging noch tanken und nachher stellt ich mich zu den Buchsischruber in den zweiten Starterblock, Start alles gut, nachher hatte irgendeiner von ihnen eine Panne und ich fuhr nachher alleine das Brevet. Auf den Pässen machte ich Pause und habe den Vater getroffen (er fuhr mit dem Töff voraus und wartete immer ein bisschen) nachher nach dem Essen auf dem Croix gegessen die und es ging hinunter, nachher circa 1km nach der Abfahrt machte ich mit dem Vater ab, hielt an und schon kam so ein Blauen Amischlitten und fragte ob ich von ihm ein Foto machen kann vor seinem Auto, gesagt getan nachher hat er erst das Töffli gesehen und gesagt: ''Ah, du bisch dänk dä wo scho hei isch gange letst jahr..'' Ich sagte nur so :'' Jo, genau i bi dää'' und schon wollte er Fotos machen mit dem Tomos, mir und seinem gleichfarbigen Amischlitten.. (Hoffentlich finde ich die Föteli irgendwo). Der letzte Pass meisterte ich wieder alleine und sah die Buchsischruber wieder, aber ich fuhr nachher alleine nach Saanen ins Ziel. Das Tomos hatte nicht so viel Kraft wie ich mir erhofft habe mit dem Auspuff und Kopf, aber auch der gerade oder im 2 Gang am Berg lief er gut. Ich hätte nie mithelfen müssen aber ich hab mich mit dem Fuss am Boden abgestossen und so ein bisschen nachgeholfen.
Nach der Ankunft ass ich mit ihnen bei der Beiz etwas und nachher war dann auch schon bald Abend. Am Abend traf ich noch gluglu und andere vom Forum. Ja, der Abend ging vorbei und ich war Tod Müde und pennte im Auto im Kofferraum.

Am Sonntag morgen alles gepackt und abgefahren und bin seit ca. 11.30 zuhause.

Es war wieder ein ganz Geiler Tag, DANKE an addy und die Thurgauer-Kollegen sowie an die Buchsischruber!

Bis nächstes Jahr am Brevet
jo bitte

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Sep 2013, 21:32

Auch Onkel Baba dankt herzlich!
https://picasaweb.google.com/1042716338 ... redirect=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Bikeman » Mo 9. Sep 2013, 22:06

.. challenges für Addy.. :thumbup
Bild
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von addy33 » Mo 9. Sep 2013, 22:12

hahaha, gegen ein Team von Fest bezahlten leuten, welche solche dinger lange Planen und dann machen lassen (z.t. von schweissrobotern) komme ich in meiner chlütteri werkstatt nicht an :lol:

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Zylinderhuhn » Mo 9. Sep 2013, 22:14

Man da krieg ich so Bock auch mit zu machen :P :P :P

Ich schwöre nächstes Mal bin ich dabei(ok, das habe ich letztes Jahr schon gesagt) aber dieses Mal Gilts! Scheiss egal, werde schon ein hödi auftreiben können :twisted:
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von Tom Tigra » Mo 9. Sep 2013, 23:09

Zylinderhuhn hat geschrieben:Man da krieg ich so Bock auch mit zu machen :P :P :P

Ich schwöre nächstes Mal bin ich dabei(ok, das habe ich letztes Jahr schon gesagt) aber dieses Mal Gilts! Scheiss egal, werde schon ein hödi auftreiben können :twisted:

Du könntest ja ne Tigra fahren. Die sind kaum zu töten! (Wir werden ja sehen...) :wink:
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: RedBull Alpenbrevet 2013

Beitrag von gluglu81 » Di 10. Sep 2013, 10:35

Endlich hat der Fotograph von LeMatin auch seine Bilder ins Netz gestellt:
http://www.lematin.ch/societe/esprit-re ... y/21495365

Viele bekannte Mofas und gesichter dabei. :-)


und etwas Werbung für Mofapower ist dank mir auch dabei: :thumbup
Spoiler für :
Bild
BildBildBildBildBildBild

Gesperrt