Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 27. Jun 2016, 20:30

Salü zusammen

Ich stehe vor einem mir unerklärlichen Problem!
Mein SI springt nicht mehr an. Die ganze Checkliste habe ich dirchgemacht, alles nichts genützt.
Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, Kerze gewechselt, Funke überprüft usw...

Es hört sich an, als ob der Motor kein Benzin bekommen würde...kann aber kaum sein. Schwimmkammer im Vergaser ist voll, Benzin läuft nach, Düse ist frei.

Ich habe echt NULL Ahnung an was das liegen könnte, bitte um Hilfe :/

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Babaloo » Mo 27. Jun 2016, 20:30

Kerze Nass?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 27. Jun 2016, 21:15

Nein, ist sie nicht :nein:

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Puch Velux » Mo 27. Jun 2016, 21:33

Mach mal nen versuch ohne Lufi, überprüfe ob es im Vergaser einen Unterdruch gibt wenn du in andrehst, überprüfe das er Kommpression hat, überprüfe ob die Simerringe dicht sind.

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 27. Jun 2016, 21:49

Ohne Luffi habe ich getestet, auch ohne Auspuff, beides Fehlversuche.

Gestern hatte ich den Vergaser geputzt, danach hat der Motor krass hochgedreht (tippe auf Falschluft), also habe ich den Vergaser nochmal abgenommen und angebaut, danach wieder selbes Verhalten wie oben beschrieben.

Wie prüfe ich Kompression und Unterdruck im Vergaser am besten?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Puch Velux » Mo 27. Jun 2016, 22:14

Drück mal den Finger in den Gaser, wens dran saugt ist alles gut.
Und um zu testen ob du Kommpression hats steckst du den Finger in die Kerzenöfnung, wen du mühe hast um ihn raufzudrücken ist alles gut.

So kannst du einfach testen ob es Vorhanden ist, ob die Werte stimmen kann man so nicht schauen.

Laut deiner Beschreibung könnte es gut Falschluft sein.

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 27. Jun 2016, 22:20

Danke dir, werde îch mal so prüfen!

Du meinst also so viel Falschluft, dass er gar nicht mehr startet?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Puch Velux » Mo 27. Jun 2016, 22:44

Oder das halt irgendwo ein riss ist oder die Kolbenringe abartig Kaputt sind.

Wenn Benzin im Gaser ist und die Düse/Düsenstock sauber sind aber die Zündkerze Trocken ist mus auf dem Weg etwas nicht stimmen, oder der most kommt gar nicht erst aus dem Gaser.

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Emilia Fairbrook » Di 28. Jun 2016, 23:28

Also:
Finger auf Kerzenloch und Kollege dreht den Motor -> hat schön Druck drauf, konnte den Finger nicht drauflassen

Vergaser zieht auch Luft an...

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Babaloo » Mi 29. Jun 2016, 06:12

Schön.
Dann gehen wir mal davon aus dass auch die Vorverdichtung ausreicht.
Zerleg den Vergaser nochmal. Vollständig aufs hinterletzte Teil. Bei der Gelegenheit gib mir bitte noch das Schwimmerniveau durch.

Ganz besonderes Augenmerk auf das Kapilarrohr welches in das Venturirohr ragt.
Dann alles richtig durchblasen. Nicht nur n bisschen sondern mit Hochdruck. Auch den Schwimmernadelsitz.
Keine Angst da kannst nichts kaputt machen solange keine mechanischen Instrumente zum Einsatz kommen. Dichtungen landen eh in der Tonne also schau bitte dass gleich ein Dichtsatz griffbereit hast.

Im Vergaserflansch hats noch ne Plastikbüchse. Oft ist die gerissen und macht Ärger. Im undankbarsten Fall hast ein Stück im Motor was aber eher selten der Fall ist.

Diese SHA Vergaser sind Spielzeug. Ich weiss klingt hart aber das ist das untauglichste Produkt an Vergaser das mir auf dem Markt bekannt ist. Dass ausgerechnet Delorto sowas baut gibt mir zu denken.

Da kannst genauso eine Blechdose abstechen, mit Watte & Sieb versehen, auf den Ansaugstutzen stecken und mit Kabelbinder festmachen. Den Benzinschlauch reinstecken, mit dem Benzinhahn die Menge ala Hauptdüse einregulieren und mit dem Schuh die Luftlöcher steuern. Mit denen gibst Gas und betätigst den Choke. Kommt etwas aufs selbe raus.

Hat auch bei den alten Willys Jeeps der Armee funktioniert. So bin ich damals nach einem Vergaserbrand 35 Kilometer zurück zur Kaserne gefahren. Damals gabs halt noch keine Handys...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Emilia Fairbrook » Sa 2. Jul 2016, 01:55

Selbst nach dem erneuten Reinigen genau das selbe Problem :(
Ich nimm jetzt dann bald wortwörtlich und bau echt ein Büchsenvergaser :confused:

Die Plastikbüchse ist i.O.
Dichtungsset hatte ich noch rumliegen, ist jetzt alles neu

Kann ich testen ob es auch wirklich am Vergaser liegt?
So im Sinn von Benzin in den Luftfiter oder so :lol:

Wie messe ich das Schwimmerniveau denn?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Babaloo » Sa 2. Jul 2016, 07:53

NImm Frischhaltefolie und wickle dein Ciao damit ein. Dann bleibts frisch...

Nee nimm die Folie und dichte mit ihr die Luftfilteraufnahme ab. Einfach anstelle des Luftfilterkastens und am Vergaser mit einem Kabelbinder oder Gummi befestigen. Choke raus, und jetzt mit Vollgas einmal richtig durchtreten. Hat die Folie jetzt ein Loch drinnen oder ist sie stark deformiert? Wenn ja, weiter am Vergaser, wenn nein Vorverdichtung doch zu klein. Kannst auch mit einem Unterdruck Manometer den Ansaugdruck messen. 37.50 mmHg (Queksilbersäule) oder 50 mbar wären ein passabler Wert. Zum Vergleich ein 24 Zylinder GE Diesel mit 48 Liter Hubraum und 3700 PS erreicht bei verschlossenem Ansaugrohr 1000 mbar Unterdruck. Also ist dein Ciao noch ausbaufähig :lol:

Die Kompression hast du geschrieben ist ja ok, also es bläst dir den FInger weg? Dann können wir von 5 bar aufwärts ausgehen. Um eine akzeptable Vorverdichtung zu erlangen dass er wenigstens laufen würde wenn auch ohne Kraft und auch nur auf dem Ständer würde 1.2 bar Kompression als untersten Wert reichen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Bikeman » Sa 2. Jul 2016, 13:12

Was mich noch wundern würd .. wie bist du beim Willys mit dem Fuss an die Büchse mit den Luftlöchern gekommen ? :^^

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Babaloo » Sa 2. Jul 2016, 19:09

Beim Willys hatte ich eine einzigr Drehzahl den rest hab ich mit der Kupplung sowie dem Getriebe erledigt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Bikeman » Sa 2. Jul 2016, 19:42

yup.. und der Kanister mit dem Most gehört auf's Dach.. :thumbup ..

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Babaloo » Sa 2. Jul 2016, 19:43

Dafür hast ja die mechanische Benzinpumpe :D
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Bikeman » Sa 2. Jul 2016, 19:49

.. bin davon ausgegangen, dass die auch kaputt war :lol: .. wie hiess der Schinken.. 'Notreparaturen für den Motormechaniker' ?

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Emilia Fairbrook » So 3. Jul 2016, 21:02

Alufolie um den Vergasereinlass habe ich gemacht
Habe es jedoch nicht geschafft, dass die Folie genügen stark hält :(
Heute habe ich es einmal geschafft, dass das Töffli anspringt, danach habe ich es auf dem Ständer einige Minuten laufen lassen, immer wieder mal Gas gegeben und das Hinterrad abgebremst.
War recht holprig das Ganze...

Ein zweites mal ist mir das aber nicht mehr gelungen :?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von Puch Velux » So 3. Jul 2016, 21:10

Hast du Alufolie oder Frischhaltefolie genommen? ;)

mauro
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: So 31. Jul 2011, 12:30
Wohnort: SG

Re: Piaggio SI (PTT Motor) springt nicht mehr an

Beitrag von mauro » Do 7. Jul 2016, 18:58

Babaloo hat geschrieben: Hat auch bei den alten Willys Jeeps der Armee funktioniert. So bin ich damals nach einem Vergaserbrand 35 Kilometer zurück zur Kaserne gefahren. Damals gabs halt noch keine Handys...
............................ :^^

Bild

Antworten