Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » So 15. Aug 2010, 16:56

hey leute, ich stelle hier mal mein neustes projekt vor.
also, bei mir steht schon lange ein alter maxi s rahmen rum, zu dem ich noch n ausweis habe. da ich auch noch ein z50er motor mit kicker habe, habe ich beschlossen, das mofa neu aufzubauen, und zwar mit einer besonderheit, die es wahrscheindlich noch nie oder selten gegeben hat.
ich werde das mofa so aufbauen, dass man wie bei einem alten motorrad mit einem hebel am rahmen schalten kann und mit dem fuss kuppeln kann. die schaltung, so habe ich mir gedacht, wird über ein gestänge erfolgen, und die kupplung mittels seilzug. natürlich ist es noch nicht ganz ausgereift, aber die technischen möglichkeiten sind da: bei mir in der bude, wo ich die lehre mache hat es schweissanlagen und alles, was ich sonst auch brauche.
der rahmen ist in mittelmässigem zustand, ist zwar niergens durchgerostet, hat aber durch langes stehen oberflächenrost. der tank ist rostfrei, und die hinterradschwinge ist auch noch intakt.

rahmen:
farbe: matt schwarz
evtl. ne herkules gabel
n hoher lenker
ne schöne oldie lampe
und auch anderes, wenn mir noch was einfällt

motor setup:
45mm airsal
geplanter zylinderkopf
15/15 vergaser inkl. stutzen
auspuff weis ich noch nicht, evtl. hat jemand nen tipp....

natürlich wird das kein einfaches projekt, desshalb bin ich für jeden tipp dankbar. auch könnt ihr gerne eure meinung zu diesem projekt äussern :D
hier noch bilder von der ausgangsbasis:
Bild
Bild

bilder und infos über das projekt folgen, koments sind aber schon jetzt gerne gesehen :D
lg töfflibueb82
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von Ronin » So 15. Aug 2010, 17:08

Muss sagen geile Idee! Wirklich Top! Auspuff würd ich n 28er Flammenrohr mit Zigarre oder Kreidler Topf nehmen.

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » So 15. Aug 2010, 17:55

Ronin hat geschrieben:Muss sagen geile Idee! Wirklich Top! Auspuff würd ich n 28er Flammenrohr mit Zigarre oder Kreidler Topf nehmen.
danke, man hört gerne dass andere die idee gut finden. wegen dem auspuff, die zigarre hatte ich eigentlich auch so im hinterkopf, aber passt die ohne abänderung an den rahmen??
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von Ronin » So 15. Aug 2010, 18:10

Ja geht ohne probleme!, 2 Kollegen haben auch eine dran! Airsal und 15/15 Bing schon zuhause?
Schon mal ne Verlängerte EBR überlegt?

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » So 15. Aug 2010, 18:18

Ronin hat geschrieben:Ja geht ohne probleme!, 2 Kollegen haben auch eine dran! Airsal und 15/15 Bing schon zuhause?
Schon mal ne Verlängerte EBR überlegt?
jo, satz und gaser hab ich schon, und an die ebr habe ich auch schon gedacht, bin noch am überlegen
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von *sachstuning* » So 15. Aug 2010, 18:27

lange ebr
seitenständer
hochlenker auf holmen
schön grosser kabelbogen
chromiger packträger
original puch scheinwerfer, nicht dieser cycle-tech gaggi
tank auf der seite spachteln
slicks
schwarz-graue pro grip griffe
28mm 2-teiler


so sieht es affengeil aus.

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » So 15. Aug 2010, 18:40

seitenständer kommt sicher dran, sliks muss ich noch schauen, griffe auch
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von *sachstuning* » So 15. Aug 2010, 18:43

slicks auf jedenfall.

wenn du mal lust auf was anderes hast, montier speichenfelgen.

wäre anderst geil

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » So 15. Aug 2010, 18:53

jo, hab noch n satz speichenfelgen, werde die wahrscheindlich montieren
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von Töffli-Freak » So 15. Aug 2010, 18:57

Cool ;) mach was schönes draus

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » So 15. Aug 2010, 19:14

Töffli-Freak hat geschrieben:Cool ;) mach was schönes draus
danke, werd ich machen

edit: hab mich nun für ne verlängerete ebr gabel entschieden
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

der motor wird noch zum revidieren gegeben, wenn schon denn schon

ps: hätte jemand ne günstige zigarre anzubieten?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von *sachstuning* » Mo 16. Aug 2010, 12:42

töfflibueb82 hat geschrieben:jo, hab noch n satz speichenfelgen, werde die wahrscheindlich montieren

finde ich gut.

wenn du zeit dazu findest würde cih sie noch polieren solange sie noch nicht montiert sind. ich habe so ne polierwatte, heisst metarex geht ziemlich gut mit dieser.

solltest du in jedem bau und hobby laden finden

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 16. Aug 2010, 12:50

töfflibueb82 hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Cool ;) mach was schönes draus
danke, werd ich machen

edit: hab mich nun für ne verlängerete ebr gabel entschieden
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

der motor wird noch zum revidieren gegeben, wenn schon denn schon

ps: hätte jemand ne günstige zigarre anzubieten?
Schau mal bei Scootertuning. Die haben grad Aktion, 39.90 glaub.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von PucH Max! » Mo 16. Aug 2010, 14:06

die gabel versaut alles -.-


die hier ist sehr stabil, und besser verarbeitet, aber nicht für crosseinsätze gedacht


http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html


oder die hier, wäre etwa gleich einfach upside down

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... chrom.html
Bild

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » Mo 16. Aug 2010, 18:27

update: hab heute mitm cheff gesprochen, und er war sofort begeistert und hat mir erlaubt, jeden samstag die werkstatt zu benutzen :D
der motor wird nun devinitif von mofa-dealer revidiert, ist also in guten händen 8)
werde später noch anfangen, den rahmen zu zerlegen und zu schleifen, bilder folgen

edit: hab nun den rahmen zerlegt, und beim schutzblech hinten musste ich einen teil wegflexen, da er total verbogen war
auf den bildern seht ihr den rahmen und noch den motor

rahmen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Motor:
Bild
Bild

lg töfflibueb82
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von Mr.Sachs » Mi 18. Aug 2010, 17:49

Tönt spannend.
freue mich schon:)

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » Mi 18. Aug 2010, 21:01

so, heute langeweile gehabt, also hab ich mir eine "rahmenaufhängung" gebastelt. so ist es viel bequemer zum basteln :lol:
optik setup steht nun fest, der rahmen wird schwarz, ob matt oder metalic weis ich noch nicht (ja ich weis dass fast jedes 3. mofa schwarz ist, aber mir gefällts am besten)
gabel ne verlängerte ebr
speichenfelgen
ne "eierlampe", ebenfalls in schwarz
n hoher lenker
easy rider sattel
chromige stossis hinten
und natürlich ist auch die fusskupplung und die schaltung ein opitischer hingucker, be der fusskupplung hab ich das grobe konzept, aber bei der schaltung bin ich noch am tüfteln :D

weitere infos folgen

hier noch bilder vom "schwebenden" rahmen

Bild
Bild
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von *sachstuning* » Do 19. Aug 2010, 12:39

nix eierlampe chromiger ori scheinwerfer. normaler sattel

Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von King of Street » Do 19. Aug 2010, 15:16

*sachstuning* hat geschrieben:nix eierlampe chromiger ori scheinwerfer. normaler sattel
hab die gleiche meinung.
Bin geschpannt wie es am schluss aussieht.
gruss
Bild

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S mit Z50er Kickstarter Umbau

Beitrag von töfflibueb82 » Mi 15. Sep 2010, 19:20

sooo, update
hab mir in der letzten zeit gedanken über die schaltung gemacht. dabei ist folgendes rausgekommen:
http://picasaweb.google.com/10074417534 ... 2320767778

ps: sorry, bin kein begabter zeichner :)

wäre einfach die einfachste möglichkeit, und am saubersten wärs auch.

mir ist auch noch ein name für das mofa eingefallen: The Breeze (auf deutsch: die brise/der wind) der name wird wahrscheindlich noch iwo auf das mofa geschrieben.

motor ist immer noch bei mofa dealer und der rahmen steht abgeschliffen in meiner werkstatt. sobald der motor wieder bei mir ist, gehts weiter.

lg
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Antworten