welchen roller?

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

welchen roller?

Beitrag von kingegypt » Sa 2. Okt 2010, 21:45

hey mofapower :D
ich will vom mofa auf scooter wechseln...
ich hab aber keine ahnung was für einen kaufen... und hab auch keine prüfung ... gibt es verschiedene prüfungen? hab gehört das es roller gibt die 80 oder 100 fahren... deshalb frage ich ...
was würder ihr machen? welchen roller empfielt ihr und welche prüfung( falls mehrere vorhanden...)
thx im voraus KE
Bild

Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: welchen roller?

Beitrag von widiwid » Sa 2. Okt 2010, 22:02

nei es gibt roller die fahren 45 oder 70 aber nicht 100
MHR



Derbi is best

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: welchen roller?

Beitrag von puchlover » Sa 2. Okt 2010, 22:45

die piaggio oder die aprilia SR (einspritzer) gehen ori recht schnell , würde aber noch immer ne yamaha aerox kaufen , optisch die schönste und man bekommt auch am meisten ersatz- und tuningteile
Bild

Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

Re: welchen roller?

Beitrag von kingegypt » So 3. Okt 2010, 01:15

ok und wegen den prüfungen?
Bild

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: welchen roller?

Beitrag von kolbenfresser » So 3. Okt 2010, 08:41

puchlover hat geschrieben:die piaggio oder die aprilia SR (einspritzer) gehen ori recht schnell , würde aber noch immer ne yamaha aerox kaufen , optisch die schönste und man bekommt auch am meisten ersatz- und tuningteile
jop aerox würd ich dir ebenfalls empfehlen!beim kolleg mussten wir nur den vario einstellen und dann ging das teil gleich 90.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: welchen roller?

Beitrag von puchlover » So 3. Okt 2010, 10:22

A1- und A1 gibt es , die A1- ist 45er da braucht du glaub ich nur theorie und die A1 ist die normale und da musst du theorie und fahrprüfung absolvieren
Bild

Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

Re: welchen roller?

Beitrag von kingegypt » So 3. Okt 2010, 13:35

und wie teuer ist die prüfung um kanton bern?
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: welchen roller?

Beitrag von puchlover » So 3. Okt 2010, 13:37

alles zusammen +- 1000fr. (bedenke das du fürs auto die theorie schon hadt)
Bild

Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

Re: welchen roller?

Beitrag von kingegypt » So 3. Okt 2010, 17:57

WTF !!! 1000.-??
oha ... ja schon aber das geld ist trotzdem knapp...
mmh also schau dann mal thx für die infos :D noch ne frage ich weiss passt net so in diesen treaht aber hat einer ein aerox zum verkauf ?
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: welchen roller?

Beitrag von puchlover » So 3. Okt 2010, 18:00

bedenke das du viel schneller an einem ziel bist mit nem 50er

kannst zu 2 fahren und und und

50er lohnt sich den schein zu machen , ist auch interessanter als mofa fahren
Bild

Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

Re: welchen roller?

Beitrag von kingegypt » So 3. Okt 2010, 20:15

mmh stimmt schon :D
ich schau noch
aber was interessant is bei dem mofa ist sind die geilen verfolgungsjagten von den bullen :P die werde ich vermissen :P
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: welchen roller?

Beitrag von PucH Max! » So 3. Okt 2010, 20:17

LOL :roll:
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: welchen roller?

Beitrag von puchlover » So 3. Okt 2010, 20:18

beim 50er wirds noch lustiger , kommst du wenigstes vom fleck. xD
Bild

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: welchen roller?

Beitrag von Zündapp Motor » So 3. Okt 2010, 20:19

Nachbar hat nun diese Woche einen Kymco Top Boy gekauft für 500 Franken, der stand im Kanton Solothurn.
Und am Anfang reichen auch Modelle, die nicht unbedingt 80 km/h überschreiten, finde ich. Erfahrung zuerst sammeln damit, bevor man etwas schnelleres kauft.

John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: welchen roller?

Beitrag von John Deere » Mi 6. Okt 2010, 00:00

Ich finde, es geht nicht um Geschwindigket sondern um Kraft. :D

Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

Re: welchen roller?

Beitrag von kingegypt » Fr 8. Okt 2010, 22:44

John Deere hat geschrieben:Ich finde, es geht nicht um Geschwindigket sondern um Kraft. :D
beides wäre perfekt
Bild

Antworten