Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Do 1. Jan 2009, 12:00

erstmal musst du dein Netlog Profil zugänglich machen, damit man sich ein Bild vom Fenster machen kann.

Fenster bringen nur was wenn auch die Düse gewechselt wird.

bei mir ist das meistens so:

Ori 48Düse

6mmFenster 51-52Düse


Ich erinnere mich immer wieder gern an Maxipowers Kolbenfenster.
Ich habe es ihm rund gefeilt Einlassbreit und 5mm hoch.

Das Mofa hatte danach viel mehr Kraft und lief auch anständig schnell obenraus

Benutzeravatar
maxi-s_forever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:37
Wohnort:

Beitrag von maxi-s_forever » Do 1. Jan 2009, 12:06

ok............
habe eine 54düse drin,zu klein?mein kollege hat jetzt eine 59 Düse drin.
Bild


Es war einmal und ist nicht mehr :'(

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Do 1. Jan 2009, 12:09

oke das ding ist bereits so klein, dass du nicht viel merken wirst.

59 Düsen sind viel zu gross.

Da ist Leistungsverlust vorprogrammiert.

Wenn wir schon bei Netlog Bildern sind

Guck dir mal mein Fenster an ;)

hier:

http://de.netlog.com/2_Stroker/photo/ph ... 702#photos

will nicht angeben aber so kannst du deines noch erweitern

probier Düsen in der grösse zwischen 50-54

ich würde dir für den momentanen Stand ne 51 raten, jedoch wenn du deines noch ausbaust wie meins dann ist ne 52 Düse gescheid

Benutzeravatar
maxi-s_forever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:37
Wohnort:

Beitrag von maxi-s_forever » Do 1. Jan 2009, 12:12

also soll ich dass fenster grösser machen?in die breite oder in die höhe?
was für eine düse?
glg
Bild


Es war einmal und ist nicht mehr :'(

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Do 1. Jan 2009, 12:15

also du kannst je nachdem obdu anzug oder speed möchtest dein Fenster anpassen.

ich setzte das maximum bei maxis auf 6mm bei sachs auf bis zu 7-8mm damits noch anzug hat.


also bei dir kannst dus 5-6mm hoch machen und einlassbreit und schön halbmondförmig.

Wenn du nichts am Luftfilter selber machst, dann kannst du eine 52Düse verbauen.

wenn diese nicht reicht dann ne 54 rein

Benutzeravatar
maxi-s_forever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:37
Wohnort:

Beitrag von maxi-s_forever » Do 1. Jan 2009, 12:31

ich habe es 5mm hoch und die breite dem auslass angepasst.es ist ja halbmond förmig genau wi das vom kollegen aber mir hat es nichts gebracht.wenn ich es grösser mache ist es zu gross?!die 54er düse denke ich ist nicht zu gross.oder was könnte ich machen?

glg
Bild


Es war einmal und ist nicht mehr :'(

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Beitrag von hobbyfahrer » Do 1. Jan 2009, 13:42

ab wenn braucht man einen 15/15 vergaser und bis wann reicht einen 12/12 bing vergaser aus?
50ccm oder ->>?

lg
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Benutzeravatar
BIGAndy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 336
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von BIGAndy » Do 1. Jan 2009, 13:53

hobbyfahrer hat geschrieben:ab wenn braucht man einen 15/15 vergaser und bis wann reicht einen 12/12 bing vergaser aus?
50ccm oder ->>?

lg
Theoretisch kannst du auch auf einem Gilardoni einen 12/12er Montieren du hast dann einfach niemals die volle Leistung.
Den 15/15 kannst du auch schon auf einem Handtuning Zylinder montieren....
***^---^***
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====

Benutzeravatar
raffa
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 467
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:53
Wohnort: Altishofen

Beitrag von raffa » Do 1. Jan 2009, 20:51

welcher Vergaser ist besser in verbindung mit einem 45er airsal? bing 15mm oder SHA 16mm. bzw. bringt der SHA viel Mehr als ein Bing?

DAnke

Gruss

AlmiR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:07
Wohnort: Uster ZH

Beitrag von AlmiR » Do 1. Jan 2009, 21:50

eine frage:



Kann man bei einem puch x30 rahmen der bei der schwinge NICHT gefedert ist, sonder geschweist, die schwinge abflexen und ne chromschwinge mit stossdämpfer montieren?

mfg almir.

Puch Maxi/Sport
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:05
Wohnort:

Beitrag von Puch Maxi/Sport » Do 1. Jan 2009, 21:52

kannst du schon mache aber du müsstest es genau wider anschweissen und er würde dan immer noch nicht federn weill die schwinge ja am Rahmen fest ist
Bild
Name: jacky die Mörder Sichel :D

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 1. Jan 2009, 22:15

raffa hat geschrieben:welcher Vergaser ist besser in verbindung mit einem 45er airsal? bing 15mm oder SHA 16mm. bzw. bringt der SHA viel Mehr als ein Bing?

DAnke

Gruss

Für die Strasse w¨rde ich n 15ner Bing nehmen. Ein SHA ist nicht zu empfehlen (Nehme ich immer wieder war) Sonst n 16ner PHBG :wink:

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Do 1. Jan 2009, 23:41

Hat Sachs 3 Gänger Motoren des Typs 503 gebaut ?

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Do 1. Jan 2009, 23:52

ja, es wurde ein motor " 50/3" gebaut, mit 3gang handschaltung.

dieser sieht aus wie ein 50/2er

ist jedoch äusserlich gut von den 503er zu unterscheiden..

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Fr 2. Jan 2009, 00:05

ich meine ob sachs einen 3 gänger gebaut hat der wie ein 503 motor aussieht

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » Fr 2. Jan 2009, 00:11

ne, gabs nie...

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Fr 2. Jan 2009, 00:18

auch nicht ausserhalb der schweiz?

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Beitrag von FabianDörig » Fr 2. Jan 2009, 00:30

Hallo hatt jemand von euch einen Bauplan einer guten crossschwinge?? die mit einer achse durch das trettloch befestigt wird?

mfg

Simonini

Beitrag von Simonini » Fr 2. Jan 2009, 12:33

FabianDörig hat geschrieben:Hallo hatt jemand von euch einen Bauplan einer guten crossschwinge?? die mit einer achse durch das trettloch befestigt wird?

mfg
Kann dir meinen Plan schicken, jedoch bin ich damit noch nicht fertig, oder noch nicht so weit, und müsste es dann zuerst auch noch testen.

Polini

Beitrag von Polini » Fr 2. Jan 2009, 12:52

Hi,

Bei meinem Motor ist Für die Gewindestange Am Gehäuse das Gewinde Ausgerissen. Habe da 2-3 Sachen die ich Machen Werde.

Wie Würdet es ihr am Besten Beheben das ich wieder die Normalen Gewinde rein Schrauben kann?

Antworten