Hi Tom
Wenn dein Hödi nicht stark getuned ist, dann funktioniert diese Lösung auch mit einer Bleibatterie. Die Spannung einfach auf 14.2 bis 14.4V stellen und gut ist.
Die Suche ergab 322 Treffer
- So 23. Jul 2023, 09:33
- Forum: Elektrik
- Thema: Batterie und Laderegler verbauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12649
Re: Rücklicht
FALLS der Spannungsbegrenzer seinen Job auch wirklich so tut wie er soll, dann würde ich dir LED empfehlen. Gerade ein Mofa kann recht hässliche Vibrationen haben (kann...nicht muss ;P ) die sind für eine Glühbirne nicht so der Hit. Alternativ baust du dir statt den Spannungsbegrenzer einen echten Sp ...
- Sa 19. Okt 2019, 22:42
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6442
Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Vielen herzlichen dank Addy Es war tatsächlich die Zündung!!! Da die Schraube des Unterbrechers noch fest angezogen war, muss wohl der Plastiknoppen der an der Nockenwelle anliegt stark abgenutz sein. Unerbrecher war fast vollständig zu und hat kaum geöffnet. Jetzt zieht es wieder schön. Kupplung sch ...
- Mi 16. Okt 2019, 18:22
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6442
Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Danke für deinen Vorschlag. Ich hatte irgendwie schon einen Zusammenhang vermutet...aber kann natürlich gut sein, dass du recht hast. Ich werde das prüfen sobald ich am Mofa bin. Was effektiv der Fall war, dass das Töffli etwas besser gefahren ist, nachdem ich die Kerze gewechselt habe. Nicht viel, a ...
- Mo 14. Okt 2019, 02:12
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6442
Re: Rixe RS 503 - Diverse Reparaturen
Damit ich nicht extra einen neuen Thread aufmache muss, schreibe ich hier weiter. Das Mofa hat schon einiges an Kilometer zurückgelegt, grösseren Auspuss (28mm) bekommen, Einlass/Auslass vergössert und Plombe gezogen. Fuhr selbts dann nie besonders schnell, aber eigentlich bis vor kuzem fuhr es re ...
- Fr 28. Jun 2019, 16:42
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2747
Re: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
Sali, hatte gehofft mit ein wenig Handtuning das Ganze auf 40 bis 45km/h zu kriegen.
Soweit ich gehört habe sollte das ja gut möglich sein.
Möchte im Moment kein Geld dafür ausgeben.
Soweit ich gehört habe sollte das ja gut möglich sein.
Möchte im Moment kein Geld dafür ausgeben.
- Fr 28. Jun 2019, 12:25
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2747
Re: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
Sodeli
Unterbrecherabstand auf 0.4mm eingestellt und Zündung 16° vor OT.
Hat deutlich an Kraft gewonnen!
Doch Geschwindigkeit ist immer noch keine 35km/h (gemessen mit GPS auf langer gerader Stecke, sowie Velocomputer)
Was könnte ich noch machen?
Düse ist eine 60er, mit 12er Bing und grösserem ASS.
Unterbrecherabstand auf 0.4mm eingestellt und Zündung 16° vor OT.
Hat deutlich an Kraft gewonnen!
Doch Geschwindigkeit ist immer noch keine 35km/h (gemessen mit GPS auf langer gerader Stecke, sowie Velocomputer)
Was könnte ich noch machen?
Düse ist eine 60er, mit 12er Bing und grösserem ASS.
- Di 18. Jun 2019, 01:25
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2747
Re: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
Also unterbrecherabstand ist jetzt auf gerade mal 0.1mm eingestellt!
Werde so bald ich kann den Abstand vergrössern!
Werde so bald ich kann den Abstand vergrössern!
- So 16. Jun 2019, 00:38
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2747
Re: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
Mein Polrad hat keine Laufrichtung mit Pfeil markiert. Sachs 503 AL ist Linksdrehend, oder? Würde das Töffli mit dem falschen Polrad denn überhaupt so gut laufen? Fährt ziemlich genau wie ein guted Originaltöffli an. Wie beeinflusst der Unterbrecherabstand den Zündzeutpunkt? Den habe ich nämlich nich ...
- Sa 15. Jun 2019, 17:56
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2747
Re: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
Also
Auspuff have ich demontiert, war etwas russig und ölig, aber nicht gross verstopft.
Zündzeitpunkt ist nicht so gut :S
Der ist wenige Grad NACH OT.
Aber die Zündplatte ist bereits total am Anschlag.
Etwas uncool.
Gibts da eine Lösung, ausser die Langlöcher zu verlängern?
Auspuff have ich demontiert, war etwas russig und ölig, aber nicht gross verstopft.
Zündzeitpunkt ist nicht so gut :S
Der ist wenige Grad NACH OT.
Aber die Zündplatte ist bereits total am Anschlag.
Etwas uncool.
Gibts da eine Lösung, ausser die Langlöcher zu verlängern?
- Do 13. Jun 2019, 23:09
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2747
Re: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
Checke ich morgen gleich mal!
Also Flammenrohr zumindest ist frei.
ZZP habe ich nie eingestellt...muss ich mal prüfen.
Mache dann auch gleich Bilder vom Kolben.
Ist sicherlich nicht perfekt, aber sieht beim Kollegen gleich aus und dort läufts gut.
Also Flammenrohr zumindest ist frei.
ZZP habe ich nie eingestellt...muss ich mal prüfen.
Mache dann auch gleich Bilder vom Kolben.
Ist sicherlich nicht perfekt, aber sieht beim Kollegen gleich aus und dort läufts gut.
- Mi 12. Jun 2019, 22:19
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2747
Re: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
Ja stimmt,was ich sagen wollte:
An den Schlitzen im Zylinder selber habe ich nichts gemacht.
Flammenrohr enges Stück ist ab.
Luffi hat mehr Löcher und weniger Restriktion im Inneren.
An den Schlitzen im Zylinder selber habe ich nichts gemacht.
Flammenrohr enges Stück ist ab.
Luffi hat mehr Löcher und weniger Restriktion im Inneren.
- Mi 12. Jun 2019, 21:08
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2747
Pony Junior Sachs 503 HG - Lahmes Pony
Sali Zämme Ich habe ein schönes Sachs Pony 503....doch das it etwas lahm. Original lief es seine 30km/h ziemlich genau wie es sollte. Jetzt habe ich den Zylinder bearbeitet. Plombe gezogen, Einlass & ASS aufgefräst, Auslass aufgemacht und Kleblattschliff und Kolbenfenster am Kolben. Die Steuerzeiten ...
- Mo 18. Mär 2019, 13:46
- Forum: Elektrik
- Thema: Ladegeräte GPS Tracker
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15731
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Habs mit einem Kollegen zusammen gemacht.
Der hatte noch nie ne Feile in der Hand XD
Und habe ihn grösstenteils selber machen lassen....zudem gabs dadurch auch viele Rauch und "Schnurr-" Pausen XD
Der hatte noch nie ne Feile in der Hand XD
Und habe ihn grösstenteils selber machen lassen....zudem gabs dadurch auch viele Rauch und "Schnurr-" Pausen XD
- Mo 18. Mär 2019, 08:56
- Forum: Elektrik
- Thema: Ladegeräte GPS Tracker
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15731
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Ich habe dieses Wochenende statt dem Versprochenen "Mofa geregelte Gleichspannung" Anleitung 3 Stunden lang am Kolben geschliffen XD
- Do 14. Mär 2019, 16:09
- Forum: Elektrik
- Thema: Ladegeräte GPS Tracker
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15731
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Die Spannungsgeregelte Elektrik ist halt so oder so sexy.
USB Ladedose mit 2A Ladestrom ist schon was feines, v.a. wenn du etwas weiter fährst und wie ich das Handy als Tacho montierst ^^
USB Ladedose mit 2A Ladestrom ist schon was feines, v.a. wenn du etwas weiter fährst und wie ich das Handy als Tacho montierst ^^
- Do 14. Mär 2019, 08:52
- Forum: Elektrik
- Thema: Ladegeräte GPS Tracker
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15731
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Mit der Powerbank Licht geht maximal als Standlicht.
Mehr würde ich da nicht saugen.
Wenn du einen eigenen Akku willst, müsstest du den separat machen...dann brauchtest du aber wiederum keine Powerbank
Mehr würde ich da nicht saugen.
Wenn du einen eigenen Akku willst, müsstest du den separat machen...dann brauchtest du aber wiederum keine Powerbank

- Mi 13. Mär 2019, 21:44
- Forum: Elektrik
- Thema: Ladegeräte GPS Tracker
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15731
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Kannst eine kleinere Powerbank nehmen (2600mAh oder so...geht natürlich auch mit grosser, ist aber nicht nötig) und die mit "meinem System" gleich bei jeder fahrt einfach laden. Weiterer Vorteil ist, dass du damit auch dein Handy laden kannst und mit der 12V Spule immer noch rund 10W für Licht (mit L ...
- Mo 11. Mär 2019, 08:54
- Forum: Elektrik
- Thema: Ladegeräte GPS Tracker
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15731
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Sali
Ich habe eine USB Ladebuchse an meinem Höddi.
Dazu ist es allerdings nötig den Strom gleichzurichten und zu regeln.
Ich empfehle direkt auf 12V und dann ein Auto USB Lader zu nehmen.
Habe mittlerweile schon einige Erfahrung damit
Ich habe eine USB Ladebuchse an meinem Höddi.
Dazu ist es allerdings nötig den Strom gleichzurichten und zu regeln.
Ich empfehle direkt auf 12V und dann ein Auto USB Lader zu nehmen.
Habe mittlerweile schon einige Erfahrung damit

- Mo 4. Mär 2019, 10:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1334
Re: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Also dass der Rahmen etwas verzogen ist, sieht man klar von Auge.
Zahnkranz werde ich mal genauer anschauen, das kann natürlich durchaus auch mitspielen.
Flucht von Zahnkranz und Ritzel sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus.
Zahnkranz werde ich mal genauer anschauen, das kann natürlich durchaus auch mitspielen.
Flucht von Zahnkranz und Ritzel sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus.