Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Moderator: MOD auf Probe
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Hallo
Ich möchte mein DKW-Sachs 503 Handgeschaltet auf kraft frisieren!!
Im moment läuft es auf der geraden ca. 30KM/h und den Berg hoch hat es überhaupt keine KRAFT!!!!
Kann nicht einmal jemanden auf den Gepäckträger nehmen!!
Wenn man eine lange strecke fährt und man dazu noch Kraft braucht, dann beginnt er extrem zu räuchnen!!
Mein Ziel: 35-40 Km/h auf der geraden und genügend Kraft den Berg hoch!!!!!!!!
Wie kann ich das anstellen??
Freue mich auf Antworten!!
Ich möchte mein DKW-Sachs 503 Handgeschaltet auf kraft frisieren!!
Im moment läuft es auf der geraden ca. 30KM/h und den Berg hoch hat es überhaupt keine KRAFT!!!!
Kann nicht einmal jemanden auf den Gepäckträger nehmen!!
Wenn man eine lange strecke fährt und man dazu noch Kraft braucht, dann beginnt er extrem zu räuchnen!!
Mein Ziel: 35-40 Km/h auf der geraden und genügend Kraft den Berg hoch!!!!!!!!
Wie kann ich das anstellen??
Freue mich auf Antworten!!
Zuletzt geändert von Sachs-Racer am Do 18. Jun 2009, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
ein kolbenfenster bringt kraft dann noch einlass auslass und dann solte es eigentlich genug kraft haben ich habe das auch gemacht und es hate nachher sehr viel kraft ich habe zwar ein 503 breitwanzilinder und es ist ein 2gang automat aber es spielt glaubich keine grosse rolle
mfg tobi
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
- King 2 takt
- Forum Bewohner
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
- Wohnort: Freienstein
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Du musst die Plokmbe ziehen
Dann den einlass ca20mm breit machen (du musst vorher unbedingt schauen, wo die Kolbenring-Sicherungsstifte sind und einzeichen, die dürfen auf keinen Fall über den Kanal laufen)
Den Auslass machst du ca 18mm breit und ca 1.5 bis 2mm höher
Beim Kolben machst du ein Fenster, ca 2mm gross
Nun fährst du am besten mal eine runde und stellst den vergaser noch ein.
Wenn er noch zu wenig heftig kommt kannst du den zylinder durch eine Distanzplatte noch 3mm heben. Oder falls das zu wenig ist machst du ein Pyramidenschliff, aber schön sorgfältig mit der Feile und nicht zu tief, maximal bis auf 1.5 vor den ersten Kolbenring.
Gruss: Kevin
Dann den einlass ca20mm breit machen (du musst vorher unbedingt schauen, wo die Kolbenring-Sicherungsstifte sind und einzeichen, die dürfen auf keinen Fall über den Kanal laufen)
Den Auslass machst du ca 18mm breit und ca 1.5 bis 2mm höher
Beim Kolben machst du ein Fenster, ca 2mm gross
Nun fährst du am besten mal eine runde und stellst den vergaser noch ein.
Wenn er noch zu wenig heftig kommt kannst du den zylinder durch eine Distanzplatte noch 3mm heben. Oder falls das zu wenig ist machst du ein Pyramidenschliff, aber schön sorgfältig mit der Feile und nicht zu tief, maximal bis auf 1.5 vor den ersten Kolbenring.
Gruss: Kevin
Meine Machines :
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Hallo
Erstmal danke für die Informationen!!!
Das ist ja alles sehr gut, aber, ich kenne zwar das Grundprinzip eines Motors und ich Verstehe auch wo diese Sachen liegen aber wie ich das genau machen muss, weiss ich nicht!!
Könnt ihr mir das genauer Erklären??
UND: Ich habe gehört, dass wenn man bei meinem Mofa einen Zylinder der neueren Generation meines Mofas montiert, dann sollte es viel mehr Kraft haben!! Stimmt das??
UNd wenn jaa, welchen denn genau??
Ich möchte eben nicht wirklich was am Kolben schleifen!!
Habt ihr mir einen tipp wie ich das einfacher machen kann??
MFG
Erstmal danke für die Informationen!!!

Das ist ja alles sehr gut, aber, ich kenne zwar das Grundprinzip eines Motors und ich Verstehe auch wo diese Sachen liegen aber wie ich das genau machen muss, weiss ich nicht!!
Könnt ihr mir das genauer Erklären??
UND: Ich habe gehört, dass wenn man bei meinem Mofa einen Zylinder der neueren Generation meines Mofas montiert, dann sollte es viel mehr Kraft haben!! Stimmt das??
UNd wenn jaa, welchen denn genau??
Ich möchte eben nicht wirklich was am Kolben schleifen!!
Habt ihr mir einen tipp wie ich das einfacher machen kann??
MFG
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Hallo
Ich hab noch ne Frage!!
Wenn ich jetzt ne grössere Düse rein tun würde(bei mir auf der Düsenhalterung: Bing 2,17) und den luftfilterkasten noch ein bisschen ausbohren würde, würde das dann etwas bringen und wenn ja wie viele KM/H und wieviel Kraft??
UNd: Welche Düsengrösse würdet ihr mir empfehlen??
MFG Sachs-Racer
Ich hab noch ne Frage!!
Wenn ich jetzt ne grössere Düse rein tun würde(bei mir auf der Düsenhalterung: Bing 2,17) und den luftfilterkasten noch ein bisschen ausbohren würde, würde das dann etwas bringen und wenn ja wie viele KM/H und wieviel Kraft??
UNd: Welche Düsengrösse würdet ihr mir empfehlen??
MFG Sachs-Racer
Zuletzt geändert von Sachs-Racer am Sa 20. Jun 2009, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Warum müssen Leute Tipps geben wovon Sie überhaupt nichts verstehen?tobi meier hat geschrieben:ein kolbenfenster bringt kraft dann noch einlass auslass und dann solte es eigentlich genug kraft haben ich habe das auch gemacht und es hate nachher sehr viel kraft ich habe zwar ein 503 breitwanzilinder und es ist ein 2gang automat aber es spielt glaubich keine grosse rolle
mfg tobi
Was heisst ein Kolbenfenster bringt kraft?
Alleine eine solche Aussage ist total unqualifiziert da sie total ungenau ist.
Wie gross ist denn ein solchen Kolbenfenster das Kraft gibt?
Ich glaube du weisst gar nicht was ein Kolbenfenster bewirkt.
Ein Kolbenfenster verändert die Einlassteuerzeit und wenn die Einlasssteuerzeit zu lange wird dann verliert man massiv an Kraft und hat da volle Gegenteil erreicht.
Somit sind deine Aussagen einfach unbrauchbar und gefährlich.
Meine Tipps sind nur für die Rennstrecke und nicht für die öffentlichen Strassen.
- King 2 takt
- Forum Bewohner
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
- Wohnort: Freienstein
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Hast du die möglichkeit den Zylinder abzudrehen?
Wenn ja, dann ist es das Beste, wenn du eine Hubplatte dem Zylidner unterlegst und den Kolben unbearbitet lässt.
Du musst dann nur ein Fenster machen, nur so lange, dass der einlass bei OT stellung des kolbens ganz geöffnet ist und nicht grösser, das ist ein -gesundes verhältniss.
Das mit den Düsen ist heikel, ich würde ihn mal mit einem unauffälligen Loch aufbohren (wenn es sein muss) am Besten schraubst du den Lufi auseinander und machst den Luftdurchlass etwas grössser, zudem bohrst du sauber das Röhrchen auf ca 14mm auf, wo die Luft als erstet in den Kasten strömt. Abschneiden ist aber nicht optimal weil er sonst lauter wird und mehr Luftverwirbelungen bekommt. und mal ne 55 oder 58er düse montiere, das ganze musst du aber trotzdem noch sauber abstimmen.
Und solange die Plombe noch drin ist merkst du nicht wirklich viel von änderungen an am Vergasersystem.
Wenn ja, dann ist es das Beste, wenn du eine Hubplatte dem Zylidner unterlegst und den Kolben unbearbitet lässt.
Du musst dann nur ein Fenster machen, nur so lange, dass der einlass bei OT stellung des kolbens ganz geöffnet ist und nicht grösser, das ist ein -gesundes verhältniss.
Das mit den Düsen ist heikel, ich würde ihn mal mit einem unauffälligen Loch aufbohren (wenn es sein muss) am Besten schraubst du den Lufi auseinander und machst den Luftdurchlass etwas grössser, zudem bohrst du sauber das Röhrchen auf ca 14mm auf, wo die Luft als erstet in den Kasten strömt. Abschneiden ist aber nicht optimal weil er sonst lauter wird und mehr Luftverwirbelungen bekommt. und mal ne 55 oder 58er düse montiere, das ganze musst du aber trotzdem noch sauber abstimmen.
Und solange die Plombe noch drin ist merkst du nicht wirklich viel von änderungen an am Vergasersystem.
Meine Machines :
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Hallo
Wie ist das gemeint mit dem Zylinder abrehen?? Weiss nicht wie das geht!!
übrigens, hab im moment ne 50er Düse drinnen!!! Werde mal ca. ne 58er rein tun!! Merkt man da was von der Kraft und von den KM/H her??
UND: Mein Mofa hat KEINE PLOMBE!! Gehts dann trotzdem mit der Düse??
Wie muss man den Vergaser genau einstellen?? Wie geht das??
Könnte man auch theoretisch den Zylinderkopf abfräsen?? Wie genau müsste man das machen?? Und was bräuchte man für ein Werkzeug??
MFG
Wie ist das gemeint mit dem Zylinder abrehen?? Weiss nicht wie das geht!!

übrigens, hab im moment ne 50er Düse drinnen!!! Werde mal ca. ne 58er rein tun!! Merkt man da was von der Kraft und von den KM/H her??
UND: Mein Mofa hat KEINE PLOMBE!! Gehts dann trotzdem mit der Düse??

Könnte man auch theoretisch den Zylinderkopf abfräsen?? Wie genau müsste man das machen?? Und was bräuchte man für ein Werkzeug??
MFG
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
- King 2 takt
- Forum Bewohner
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
- Wohnort: Freienstein
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
nein, zylinderkopf abfräsen ist keine gute Idee
Ich könnte dir für 50.- den Zylinder abdrehen und eine passende Distanzscheibe mitgeben.
Schau mal im anleitungsboard, das findest du wie man einen Vergaser einstellt.
KM/h mässig wird es maximal 1 ausmachen, Kraft kannst du schon eher leicht etwas merken.
Wenn du keine Plombe hast ist es umso besser, dann kannst du direkt den einlass mal etwas vergrössern, aber nur in die Breite. Achte auf die Nippel bei den Kobenringen, zu denen brauchst du noch mindestens 5mm platz sonst federn sie ein und es gibt einen mächtigen klemmer
wenn du den auslass mal ca. 18mm breit hast machst du den auslass mal ca 20mm breit und 1-2mm hoch (nicht höher)
PS: alles Kanten schön verrunden und mach es mit einer Feile, da geht weniger schnell etwas schief. Bist dann aber schon 1h nur am feilen
Ich könnte dir für 50.- den Zylinder abdrehen und eine passende Distanzscheibe mitgeben.
Schau mal im anleitungsboard, das findest du wie man einen Vergaser einstellt.
KM/h mässig wird es maximal 1 ausmachen, Kraft kannst du schon eher leicht etwas merken.
Wenn du keine Plombe hast ist es umso besser, dann kannst du direkt den einlass mal etwas vergrössern, aber nur in die Breite. Achte auf die Nippel bei den Kobenringen, zu denen brauchst du noch mindestens 5mm platz sonst federn sie ein und es gibt einen mächtigen klemmer

wenn du den auslass mal ca. 18mm breit hast machst du den auslass mal ca 20mm breit und 1-2mm hoch (nicht höher)
PS: alles Kanten schön verrunden und mach es mit einer Feile, da geht weniger schnell etwas schief. Bist dann aber schon 1h nur am feilen

Meine Machines :
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Hallo
Das ist sehr nett von dir, dass du mir deine Dienste anbietest aber ich möchte nicht etwas am Zylinder feilen!!
Aber KOLBEN ABDREHEN??? Wie macht man das überhaupt??
Und du meinst mit einer 58er Düse könnte man was an der Kraft merken??
UND: Ansaugstutze ausbohren?? Man kann ja nicht um die Ecke Bohren!!!
Das ist sehr nett von dir, dass du mir deine Dienste anbietest aber ich möchte nicht etwas am Zylinder feilen!!

Aber KOLBEN ABDREHEN??? Wie macht man das überhaupt??
Und du meinst mit einer 58er Düse könnte man was an der Kraft merken??

UND: Ansaugstutze ausbohren?? Man kann ja nicht um die Ecke Bohren!!!
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
- King 2 takt
- Forum Bewohner
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
- Wohnort: Freienstein
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
eher umgekehrt du sollst nichts am kolben abdrehen, sondern am zylinder.
Wenn du mehr Kraft willst, kommst ums frisieren nicht herum
Und am Zylinder fängts an, alles andere ist nicht von bedeutung ohne dass der zylinder gemacht ist.
du willst ja Kraft und nicht endlos hohe drehzahlen, also ist das ganze völlig unauffällig.
Den stutzen kannst du auf 14mm ausbohren von beiden Sieten her und dann mit einem Dremel ausfräsen von hand, geht bis ca 15mm.
Gruss: Kevin
Wenn du mehr Kraft willst, kommst ums frisieren nicht herum
Und am Zylinder fängts an, alles andere ist nicht von bedeutung ohne dass der zylinder gemacht ist.
du willst ja Kraft und nicht endlos hohe drehzahlen, also ist das ganze völlig unauffällig.
Den stutzen kannst du auf 14mm ausbohren von beiden Sieten her und dann mit einem Dremel ausfräsen von hand, geht bis ca 15mm.
Gruss: Kevin
Meine Machines :
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
sry aber 50.- für abdrehen und sone platte? und wie hoche platte würdest du denn machen?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- King 2 takt
- Forum Bewohner
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
- Wohnort: Freienstein
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
der Preis ist verhandelbar und wenn du willst bearbeite ich dir auch noch Ein/Auslass.
zudem bin ich Polymech und kann dir das sauber machen.
Die Höhe kommt drauf an wie stark du das Tuning möchtest, ich würde Sie 3mm machen.
Dazu musst du aber noch die Stehbolzen ersetzen durch längere
Gruss: Kevin
zudem bin ich Polymech und kann dir das sauber machen.
Die Höhe kommt drauf an wie stark du das Tuning möchtest, ich würde Sie 3mm machen.
Dazu musst du aber noch die Stehbolzen ersetzen durch längere
Gruss: Kevin
Meine Machines :
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Also das heisst, du willst den Zylinder Abschleiffen??
Oder willst du ihn wortwörtlich um 180 grad drehen, dass der einlass beim auslass und der auslass beim einlass ist??
Aber mit einer Grösseren Düse könnte das mit der Kraft auch gehen oder????????????????????
MFG
Oder willst du ihn wortwörtlich um 180 grad drehen, dass der einlass beim auslass und der auslass beim einlass ist??
Aber mit einer Grösseren Düse könnte das mit der Kraft auch gehen oder????????????????????
MFG
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
abdrehen hat nix mit zyli drehen zu tun 
abdrehen ist eine spanabhebende bearbeitung, bei der mithilfe eines festen werkzeugstahl vom drehenden werkstück material abgenommen wird
greeeeze
michu

abdrehen ist eine spanabhebende bearbeitung, bei der mithilfe eines festen werkzeugstahl vom drehenden werkstück material abgenommen wird

greeeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
- King 2 takt
- Forum Bewohner
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
- Wohnort: Freienstein
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
einfach gesagt du kürzst den zylinder oben wo der kopf drauf kommt um 3mm und unterlegst ihn mit einer Distanzsheibe von 3mm, das hat den gleichen effekt wie eine Pyramide, ist aber x-mal optimaler.
Bei einem originalen Motor merkst du wirklich so gut wie gar nichts wenn du ihn fetter bedüst. Wenn die Plombe raus ist kann es sein, dass man leicht etwas merkt, aber so minim. . .
Bei einem originalen Motor merkst du wirklich so gut wie gar nichts wenn du ihn fetter bedüst. Wenn die Plombe raus ist kann es sein, dass man leicht etwas merkt, aber so minim. . .
Meine Machines :
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Und wo am Zylinder willst du 3MM?! abnehmen? Soviel Fleisch hat das fast nirgends, ausserdem würde ich vielleicht nur eine 2.5mm Platte machen, dass die Kompression auch noch grösser wird, und jetzt fangt mir bitte nicht mit Klopfen an
....


Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Hallo
Das ist ja schön und gut, aber was nützt es, wenn du zuerst mm abfräst und dann wie der mit einer Platte das ganze wieder hebst????????
Wozu diese Platte??
Dann ist diese art dasselbe wie Zylinderkopf abschleifen??
Das ist ja schön und gut, aber was nützt es, wenn du zuerst mm abfräst und dann wie der mit einer Platte das ganze wieder hebst????????
Wozu diese Platte??
Dann ist diese art dasselbe wie Zylinderkopf abschleifen??
Zuletzt geändert von Sachs-Racer am So 21. Jun 2009, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Damit du den Zylinder weiter nach oben versetzen kannst, die Platte kommt zwischen Gahäuse und Zylinder, damit bleiben die Überströmer länger offen, und es kann mehr Gemisch in den Brennraum gelangen!

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
- Wohnort:
Re: Wie kann ich DKW Sachs 503 hg auf KRAFT frisieren???????????
Das heisst, man macht nicht mehr Kompression sondern man lässt mehr benzin-luft gemisch rein?? Könnte man nicht einfach den Zylinderkopf abschleiffen??? Wäre doch viel sparsamer oder???????
Suche viele Puch Teile oder ganze/halbe Puchs!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!
Wer irgendetwas hat soll sich bitte melden!