Mich hat der Reiz gepackt, meinen Puch X30 NL nach 8-9 Jahren wieder betriebsbereit zu machen.
Dazu habe ich nun ein paar Fragen/Probleme, welche ihr hoffentlich beantworten könnt.
Eckdaten zum Motor (Z50), falls das relevant wäre:
Zylinder: Swiing 38mm Nachbauzylinder mit Plombe
Vergaser: Bing 85 (der Eckige) mit 12mm Durchlass
Ansaugstutzen: Rund, 12mm Durchlass
Luftfilter: Original mit Sieb, ansonsten komplett "offen"
Abstimmung
Mit einer 60er Düse verreckt das Mofa beim Gas geben, kann nicht mal losfahren. Ich denke es liegt an zu hoher Luftzufuhr.
Da ich keine weiteren Düsen mit M4-Gewinde zum ausprobieren habe, wurde ein runder Bing Vergaser mit 15mm Durchlass verbaut.
Mit einer 70er Düse konnte ich schon fahren, jedoch ist eine Leistungsverminderung bei Vollgas zu spüren.
Dann habe ich die Luftfilteröffnung um ca. 25% zugeklebt, da lief der Motor akzeptabel, aber nicht perfekt.
Was ich mich frage:
Original sind ja nach Suchfunktion Düsengrössen um die 46-52 verbaut, hat der originale Luftfilter ursprünglich eine Art Pfropfen noch verbaut?
Ich bewege mich bei mir ja bei einer Düsengrösse zwischen 70-80, der Zylinder kann doch so viel Gemisch gar nicht "schlucken".

Ich würde gerne wieder den 12mm Vergaser verbauen, bewege ich mich bei den Düsengrössen ähnlich zum 15mm Vergaser,
sprich zum Abstimmen wäre ein beispielsweise ein Düsenset im Bereich von 70-90 optimal?
Motorenöl für den Z50
Ich denke es schadet nicht, dieses zu erneuern, allerdings habe ich teilweise widersprüchliche Aussagen zur Auswahl des Öls in der Suchfunktion gefunden, daher die Frage:
600ml Motorex GEAR OIL EP SAE 80W GL-4 in Ordnung von der Füllmenge und Art?
Zündkerze
Laut Recherche ist für ein Originalmotor eine NGK-BR6HS passend, was hat es jedoch allgemein mit "entstörten" Zündkerzen, bzw. Zündkerzenstecker auf sich?
Besten Dank für eure Hilfe!
Lieber Gruss