idontcare hat geschrieben:Wasserstoff Mofa

War am RBAB und hatte wenig Zeit darum nur die kurze Idee. Hier noch die lange Erklärung:
Also der Sinn dahinter ist, ein wasserbetriebenen Motor zu bauen

Du nimmst also irgend ein Moped (Maxi am Besten, bzw. E50). Das Ganze wird dann so ablaufen. Das Wasser (destilliert) wird durch einen Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. 2 Wasserstoff und 1 Sauerstoff ergeben dann Knallgas welches den Motor antreiben wird. Als Abgase entsteht Wasserdampf... Die Herausforderung besteht darin ein Elektrolysator zu bauen der genügend Wasser spaltet und in der richtigen Menge in den Zylinderkopf "pumpt". .Der Motor muss ausserdem verstärkt werden (Beste Rennwelle (evtl genügend), Renngetriebe, Keramiklager (evtl genügend) sind da Pflicht. kolbenschmierung, M8 (oder grössere) Stehbolzen und nen Eigenbau Gaser brauchts auch noch
Obs umsetzbar ist oder eben nicht liegt an deinem Willen, deinem Wissen und natürlich deinem Budget
P.S. Falls dus evtl umsetzt wünsch ich dir schon jetzt viel Spass beim Kaltstart

(ausser du baust nen Kopf mit 3 Öffnungen wo du eine Brennraumerwärmung einbaust)