Kupplung von Kurbelwelle abziehen

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
henryri
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Do 23. Jul 2015, 22:29
Wohnort: Gutenswil

Kupplung von Kurbelwelle abziehen

Beitrag von henryri »

Hallo zusammen, ich habe einen E50 Puch Motor auseinander genommen. Leider ist das Polrad usw. Schon weg. Nun ist Kurbelwelle draussen, doch ich bringe die Kupplungsmutter nicht weg. Ich habe schon ein paar Dinge probiert, doch die Mutter sitzt enorm fest. Hat jemand ein Tipp oder wie bekomme ich sie auf?
Danke
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Kupplung von Kurbelwelle abziehen

Beitrag von gluglu81 »

Bitte erstelle NICHT für jede der Fragen einen neuen Thread.
Du kannst auch gerne einen Projektethread erstellen und dort die ganze Revision ein bisschen Dokumentieren und natürlich weiterführende Fragen auch dort einbringen. (Achtung, Bilder sind dort Pflicht).
Ansonsten gibt's den FWSKTL Thread (Fragen wofür sich kein Thread lohnt) wo du solches auch kurz einbringen kannst.


BTT:
wenn du den E50 sowieso zerlegst, einfach KW ausbauen und Kupplungsseitig die KW Wange im Schraubstock fixieren.
Vorzugsweise mit einem Schoner (Gummizwischeneinlage für die Backen).
Dann kannst du da gut ansetzen und lösen... notfalls mit dem Schlagschrauber.

Speziell für die Kupplung und das Polrad gibt's aber auch nen Abzieher um diese von dem KW Konus zu lösen.
BildBildBildBildBildBild
henryri
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Do 23. Jul 2015, 22:29
Wohnort: Gutenswil

Re: Kupplung von Kurbelwelle abziehen

Beitrag von henryri »

Tut mir leid, doch ich habe noch weitere Fragen dazu.
An meinem Mofa ist das Gewinde der Kurbelwelle bei der Kupplung kaputt(Nur am Anfang), deshalb bekomme ich die Kupplungsmutter nicht rauf. Was kann ich machen, ohne die Kurbelwelle ersetzen zu müssen?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Kupplung von Kurbelwelle abziehen

Beitrag von gluglu81 »

am besten mal ein gutes Foto...
BildBildBildBildBildBild
henryri
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Do 23. Jul 2015, 22:29
Wohnort: Gutenswil

Re: Kupplung von Kurbelwelle abziehen

Beitrag von henryri »

Hier.
Spoiler für :
20150813_180725.jpg
20150813_180725.jpg (489.39 KiB) 726 mal betrachtet
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Kupplung von Kurbelwelle abziehen

Beitrag von gluglu81 »

sieht so aus als ob noch genügend "Fleisch" dran ist... aber das wird sich im Endeffekt erst bei der Montage zeigen.

nimm irgendwas um das Gewinde aus zu kratzen, so das die losen Gräte weg kommen.
Also Gewindegang so gut es geht freilegen ohne den Rest zu beschädigen.
Danach kannst du versuchen wieder eine Mutter (mit gutem Gewinde! vorher kontrollieren) drauf zu drehen, aber vorsichtig, so das du den noch guten Gewindegang erwischt ohne noch mehr ab zu würgen.

Danach kannst du diese wieder entfernen und die Kupplung mal provisorisch drauf stecken und wie die Mutter provisorisch mal andrehen.
Kontrollier dann obs wirklich noch genug Gewinde hat damit die Kupplung auch wieder fest auf der KW klemmt ohne das die Mutter durch dreht.
BildBildBildBildBildBild
henryri
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Do 23. Jul 2015, 22:29
Wohnort: Gutenswil

Re: Kupplung von Kurbelwelle abziehen

Beitrag von henryri »

Danke, ich habe es geschafft, habe das Gewinde noch mit einer Feile nachgefeilt. Danke für die Hilfe!
Antworten