Als Basis habe ich einen Ori Membraner genommen. Anschliessend wurden 3 zusätzliche ÜS eingearbeitet.
Sie sind nicht sehr gross, das ist auch nicht mein Ziel. Leider konnte ich sie nicht ganz symetrisch machen, da mir sonst auf einer Seite der Kolbenring in den Weg kommt.
Zuerst habe ich die drei zusätzlichen Kanäle gebohrt, zuerst mit 2.5mm, dann mit nem 5mm Bohrer. Natürlich mit dem Winkel in Richtung OT

Von der Höhe her sind sie gleich, wie die ori ÜS.
Der Auslass wurde trapezförmig gestaltet, er ist 2cm breit, SZ praktisch ori.
So ist er gute 40 gsecklet, hatte jedoch ein Drehmoment wie ein Hornochse!
Anschliessend habe ich den Zyli wieder demontiert und begonnen, mit dem Dremel die Fenster zu einem 4-eck zu feilen.
Es ist nicht schlecht geworden, wie gesagt nicht ganz symmetrisch, aber ja. geht halt nicht anders.
Doch leider läuft er nicht mehr ganz richtig...
Wenn ich im Stand im Leerlauf den Hahn voll und schnell aufreisse, verschluckt er sich, braucht ne sekunde zwei, bis er hochdreht. Wenn ich es etwas langsamer mache, geht es tiptop.
Beim fahren merkt man nicht sehr viel, ausser eben, wenn man exrem schnell, viel gas gibt, dass er sich kurz verschluckt.
Doch es kann ja nicht sein, dass es daran liegt, da die Fenster nun 4-eckiger sind als vorher?
Eine Überlegung: Evtl. kommt nun so viel Gemisch rein, dass der auslass zu klein ist, um so viel schnell raus zu lassen?
Die Zusatzüs sind ca. 6mm x 8mm gross.
Weiteres Vorhaben:
-Ass für einen 16er Dello oder 16er Florettgaser herstellen
-membranen aufrüsten
-Hubplatte!!! Da die zusatzüs ja gleich hoch sind, wie die ori und somit auch nicht ganz frei gegeben werden...
Greeze