Einschätzung der Gefahr
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Einschätzung der Gefahr
Hallo zusammen,
bei mir steht ein Puch Velux X30 auf dem Lift. In üblem Zustand.
Nun gibt es an der Schwinge einen Schaden, wo die Kette wegen einem zu grossen Kranz gefickt hat.
Ich möchte Eure Meinung zu diesem Schaden höhren.
Dann beim 2. Bild ist von einem Seitenständer eine Delle ins Rohr gedrückt worden.
Auch hier möchte ich Eure Meinung höhren.
Meine Idee wäre Hardox Auftragschweissen und sauber verschleiffen. Ich verfüge über eine Top ausgerüstete Schlosserei mit hevorragend Ausgebildeten Schlosser und Schweissern. Also daran sollte es nicht scheitern.
Eure Idee? Wenn einer so ne Schwinge hat, ich bin Abnehmer...
bei mir steht ein Puch Velux X30 auf dem Lift. In üblem Zustand.
Nun gibt es an der Schwinge einen Schaden, wo die Kette wegen einem zu grossen Kranz gefickt hat.
Ich möchte Eure Meinung zu diesem Schaden höhren.
Dann beim 2. Bild ist von einem Seitenständer eine Delle ins Rohr gedrückt worden.
Auch hier möchte ich Eure Meinung höhren.
Meine Idee wäre Hardox Auftragschweissen und sauber verschleiffen. Ich verfüge über eine Top ausgerüstete Schlosserei mit hevorragend Ausgebildeten Schlosser und Schweissern. Also daran sollte es nicht scheitern.
Eure Idee? Wenn einer so ne Schwinge hat, ich bin Abnehmer...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Einschätzung der Gefahr
also hast du jetzt angst dass die schwinge bricht oder wie jetzt?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung der Gefahr
Ja. Ich mache mir ernsthaft Gedanken dass das Rohr bricht.
Ich habe vor, mit dem Puch am Alpenbrevet teilzunehmen. Wenn da bei der Abfahrt die Schwinge bricht sehe ich älter aus, als ich je werde.
Auch bin ich mit meinen 130 Kilo nicht der leichteste...
Ich habe vor, mit dem Puch am Alpenbrevet teilzunehmen. Wenn da bei der Abfahrt die Schwinge bricht sehe ich älter aus, als ich je werde.
Auch bin ich mit meinen 130 Kilo nicht der leichteste...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Einschätzung der Gefahr
ok, evtl. beurteile ichs auf den bildern falsch, aber in meinen augen sollte das keine beeinträchtigung der stäblilität darstellen, da es auf den bildern so scheint als ob es nur kleine dellen und schrammen sind, aber evtl. sehe ich das ja falsch
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Einschätzung der Gefahr
Ich sehe auch nur schrammen und Dellen. Wenn möglich könntest du dir ja eine Verstrebung überlegen. Währe zwar schade um den Rahmen jedoch besser als einfach lackieren und riskieren das er ganz an Arsch geht.

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
Re: Einschätzung der Gefahr
na aber hallo auf dem ersten bild fehlt die ganze vorrichtung für den kettenspanner, ist die schwinge noch gerade oder schon krumm und schief?

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung der Gefahr
Vermessen hab ich ihn. Er sollte gerade sein. Das Foto wurde von vorne nach hinten gemacht. Was Du da siehst ist ein Stück des Gepäckträgers der nach oben führt. Und ein Stück der Schutzblechbefestigung die verbogen und verzogen ist. Aber das ist ja nur eine Halterung die keinen Einfluss auf das Tragverhalten der Konstruktion hat.
Die Halterung des Kettenspanners ist auf der anderen schwingenseite und von diesem Blickwinkel aus nicht zu sehen.
Die Halterung des Kettenspanners ist auf der anderen schwingenseite und von diesem Blickwinkel aus nicht zu sehen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung der Gefahr
Wenigstens die Hälfte des Beitrages ist sinvoll...PucH Max! hat geschrieben:na aber hallo auf dem ersten bild fehlt die ganze vorrichtung für den kettenspanner, ist die schwinge noch gerade oder schon krumm und schief?
Babaloo: Das sicherste ist, das stück rohr zu ersetzen, sollte mit deinen einrichtungen ja nicht das problem sein. Jedoch hält das in meinen Augen noch lange. Diese röhrchen haben in der regel ca 2-2.5mm wandstärke.
Der ständer sieht in meinen Augen gar nicht schlimm aus?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung der Gefahr
So dick sind diese Röhrchen ?! Ich staune. Also wenn dem so ist, wird das sicherlich noch lange halten.
Ich ging von maximal 2mm aus.
Ich ging von maximal 2mm aus.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Sachs GP40 Fahrer
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 22. Jan 2012, 21:16
- Wohnort: Roggwil BE
Re: Einschätzung der Gefahr
Ich würde es sein lassen.
Bei meinem sachs 503 Sieht es auch so aus und ich fahre immer Wheelies und zu 2 und so . Dan ist da viel Gewicht drauf.
Aber kannst es natürlich auch aufschweissen sieht dann besser aus
Bei meinem sachs 503 Sieht es auch so aus und ich fahre immer Wheelies und zu 2 und so . Dan ist da viel Gewicht drauf.
Aber kannst es natürlich auch aufschweissen sieht dann besser aus

Stolzer Sachs GP40 Fahrer
Von den alten Autisa , Malossi , Zeta Renn Zylinder bis zu Athena usw Hab von jedem Mindestens einen
45mm bis 48 mm Schlitz , Membran.

Von den alten Autisa , Malossi , Zeta Renn Zylinder bis zu Athena usw Hab von jedem Mindestens einen

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung der Gefahr
Also...
Ich hab das Rohr geschweisst. Es war eine weise Entscheidung. Das Rohr war so dünn dass es mit der Reissnadel durchstochen werden konnte...
Ich hab das Rohr geschweisst. Es war eine weise Entscheidung. Das Rohr war so dünn dass es mit der Reissnadel durchstochen werden konnte...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda