Puch Maxi N Motor Problem

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Raceking3000
User
User
Beiträge: 46
Registriert: Do 29. Sep 2011, 18:01
Wohnort:

Puch Maxi N Motor Problem

Beitrag von Raceking3000 »

Guten Abend ;)

Vorgestern ist mein Starterkabel bei meinem neu gekauften Puch Maxi N (Condor) gerissen. Es war schon vorgerissen also naja...
Aber das ist nicht gerade das Problem, als ich das neue Kabel beim Mech geholt hatte und es montieren wollte, drückte ich den Kuplungshebel (Motor) nach vorne und er brach ab. Als ich den Hebel anschaute war er schon vorgerissen also weise ich meine Schuld von mir :P

Jetzt habe ich ihn rausgenommen (also der Rest wo abgebrochen ist) dann habe ich beim Koleg einen neuen geholt und wollte ihn montieren. Dummerweise das habe ich eigentlich nie gemacht :P Also könnte jemand mir helfen oder eine kurze Erklärung geben wie ich ihn montieren sollte?

Schon mercii für Antwort ;)
Raceking, normal....
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Motor Problem

Beitrag von Babaloo »

Ganz ehrlich?
Zieh die Notbremse! Ich habe so das Gefühl, dass dich der Verkäufer ordentlich verarscht hat.
Mach mal ne Standortbestimmung und erstell ne Mängelliste.
So ein Starterhebel bricht nicht einfach so. Es würde ,ich nicht wundern, wenn das ein Fass ohne Boden wird. Wenn solche Sachen vermurkst sind, dann kommt noch mehr.

Sorry ist warscheinlich nicht das was du höhren willst, aber ich meins gut mit dir.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Motor Problem

Beitrag von gluglu81 »

sowas kommt vor... deswegen würd ich noch nicht die Wände hoch.

Reparieren ist nicht so schwierig und kostet auch nicht die Welt.
teile hats ja wie sand am meer.

guck mal im AL Board die technsiche Zeichnung des Kupplungsdeckels an und mach dich mit dem aufbau vertraut... sonst nützt die beste Erklärung wenig und evtl ists ja dann schon klar. sonst nochmal hier um hilfe schreien ;-)
BildBildBildBildBildBild
Antworten