Seite 5 von 6
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: So 14. Nov 2010, 10:16
von Claudio Sachs
Die Farbe ist metallic-dunkelbraun. nur auf diesem foto sieht es aus als wäre es schwarz. Der Auspuff hab ich aus Mannheim, war am veterama. Leider hab ich de Schutzbleche und Seitenbleche noch nicht vom Lackierer bekommen. sonst hätte ich sie schon montiert.
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 14:40
von Claudio Sachs
FERTIG°
Eure Meinung?
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 14:46
von TJ95
sieht super aus
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 14:53
von streetfighter
Einfach nur geil!!
Es ist alles perfekt, bis ins kleinste Detail: Vom tankschwämmchen, über das Fähnchen auf dem Schutzblech bis zur wunderschönen Linierung.
RESPEKT!
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 14:56
von sachs_502
Boooaaaa
Perfekt, ausser 2 Dinge, Der Gummizug auf dem Päckträger muss weg und am Auspuff muss noch n Endstück mit schrägem Endröhrchen hin

Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 15:21
von velux92
Echt Wunderschön... ein Gefährt zum verlieben
Ein richtiger Traum!
Gummizug find ich passt irgendwie noch

Und ist ja schnell weg
Genau so möcht ich mein Allegro auch mal restaurieren, jedoch steckt da sehr viel Geld&Zeit drinn, wie ich gerade sehe. Aber werd ich sicher mal machen
KOMPLIMENT!
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 15:23
von TJ95
hätte ich das geld würde ich mich auch so einem projekt witmen
es sieht einfach hammer aus
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 15:47
von veluxdriver
das teil sieht so geil aus, dass ich schon fast feuchte augen bekomme

Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 16:39
von batflyker
Claudio Sachs hat geschrieben:FERTIG°
Eure Meinung?
So muss eine Restauration aussehen, es gibt ja genug andere Beispiele von Gemurkse in diesem Forum. Alles Perfekt bis ins letzte Detail. Ein Riesenkompliment für diese Arbeit. Und jetzt bitte in die Vitrine stellen und nicht fahren damit, wäre wirklich zu schade dafür
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 16:40
von sachs_502
batflyker hat geschrieben:Claudio Sachs hat geschrieben:FERTIG°
Eure Meinung?
So muss eine Restauration aussehen, es gibt ja genug andere Beispiele von Gemurkse in diesem Forum. Alles Perfekt bis ins letzte Detail. Ein Riesenkompliment für diese Arbeit. Und jetzt bitte in die Vitrine stellen und nicht fahren damit, wäre wirklich zu schade dafür
ab und zu sollte der motor bewegt werden

an schönen sonntagen ein ausfährtli danach sauber putzen und gut ist

Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 16:54
von _snapshot_
Sauuuuber..... Sabbr.
einfach NUR Geil
greez
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 17:02
von -PUCH VELUX X30-
Verddaaaaammmt wiiie geeeiil oO
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:14
von töfflibueb82
hast du n packt mitm teufel geschlossen???? das ding sieht ja verboten gut aus, respect

Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:15
von Claudio Sachs
An alle ein Dankeschön für die Komplimente:)
Geld und Zeit, damit habt ihr Recht, aber man kann sich bei einer Restauration auch genügend Zeit lassen. Freut mich, dass es euch gefällt:)
Gruss Claudio
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:27
von Puch Maxi S/N
sieht geil aus

riesen kompliment.schaue jezt nochmal das anze projekt durch

Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:28
von Ronin
OMG! Ein Traum auf 2 Rädern! Super arbeit!
Langsam aber sicher brauchts wirklich nen "Like" Button im Forum!
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:30
von sachs503/502
die farbe ist absolut hammermässig!
wie hast du diese linien machen lassen auf dem tank und den schutzblechen?
also wirklich sehr genau und für die vitrine perfekt.
für mich ist das allerdings nichts, denn ein fahrzeug ist zum fahren da!
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:34
von Claudio Sachs
sachs503/502 hat geschrieben:die farbe ist absolut hammermässig!
wie hast du diese linien machen lassen auf dem tank und den schutzblechen?
also wirklich sehr genau und für die vitrine perfekt.
für mich ist das allerdings nichts, denn ein fahrzeug ist zum fahren da!
Da bin ich der selben Meinung. Die 'Filets' hat eine Lackiererin im 3.Lehrjahr mit Filetband gemacht, 3mal lackiert, braun/gold/weiss. Weshalb ein Lehrling?-> 3mal billiger, dafür nicht ganz so genau. Aber Sie hat das super hinbekommen.
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:39
von Mario
Darf man fragen, wieviel dich das schöne stück gekostet hat?
Gruss
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:42
von Claudio Sachs
Mofa selber: 400fr.
lackieren:700fr.
alle diversen Teile: 350fr.
Motor und Umbau, Zylinder/Kolben: 550fr.