
Neue Mofas
Moderator: MOD auf Probe
Re: Neue Mofas
Naja, es hätte einen Vorteil, den E-starter einzubauen, nähmlich das die Kupplung nicht wegen zu heftigem Trampen o.ä. nachgestellt werden muss, und ja es ist eifach bequemer 

Nothing beats an Astronaut
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Neue Mofas
töfflifahren muss nicht bequem sein, mer sei herti sieche
theoretisch müsste man es so machen wie der aus deutschland, der seine kreidler flory einfach mit nem motor ausm florett ausgerüstet hat, stärkere scheinwerfer usw... und es dann so hat typenprüfen lassen

theoretisch müsste man es so machen wie der aus deutschland, der seine kreidler flory einfach mit nem motor ausm florett ausgerüstet hat, stärkere scheinwerfer usw... und es dann so hat typenprüfen lassen
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Neue Mofas
Haha, ja ok, es ging mir eher um das Nachstellen der Kupplung, da ich ziemlich faul bin 

Nothing beats an Astronaut
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 378
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 22:01
- Wohnort: du huresohn 6666
Re: Neue Mofas
ich denke wen man beim mofakult bleiben wil solte man auch bei 30 kmh bleiben das mann es gleich enlösen kann
ramenmäsig sind puch x30 nicht verkehrt wenn denke ich mit federung hinten
und in verschiedenen ausführungen also mit speichenfelgen oder gus usw.
anfangs fileicht nur eine fersion dan mehr und mehr
ramenmäsig sind puch x30 nicht verkehrt wenn denke ich mit federung hinten
und in verschiedenen ausführungen also mit speichenfelgen oder gus usw.
anfangs fileicht nur eine fersion dan mehr und mehr
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Neue Mofas
Also mal was zu sagen, ich würde wetten das 90% von euch noch nie ein Mofa mit Elektrostart angelassen hat also..
Schwul aber saumässig bequem.
Aber antreten / kickstarten reicht natürlich völlig, weniger aufwändig zudem nicht abhängig von ner Batterie und in unserem Alter sollte man doch noch ein bisschen Kraft in den Beinen haben..?!
Schwul aber saumässig bequem.
Aber antreten / kickstarten reicht natürlich völlig, weniger aufwändig zudem nicht abhängig von ner Batterie und in unserem Alter sollte man doch noch ein bisschen Kraft in den Beinen haben..?!
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Neue Mofas
So ist und bleibts auch beim Mofa mit X30er Rahmen. Bestens und einfach ein E50er Motor, revidiert, dann brauchts auch keine Kats und neue Immatrikulationen in der Schweiz wegen Bauart und Typenänderungen sprich wegen Gabeln etc.
Also bleiben 30km/h so wie sie sind, Pedalen auch dran und weil Tomos schon ne Hupe haben, gibts keine Klingel mehr sondern ein Horn. Schwinge hinten starr oder gedämpft.
Reifen 2 1/4-17, zur Wahl profilierte Slick oder normale Strassenpneus.
Also bleiben 30km/h so wie sie sind, Pedalen auch dran und weil Tomos schon ne Hupe haben, gibts keine Klingel mehr sondern ein Horn. Schwinge hinten starr oder gedämpft.
Reifen 2 1/4-17, zur Wahl profilierte Slick oder normale Strassenpneus.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Neue Mofas
Find ich ne gute Idee.. E50 Kickstarter wären sicher noch ne feine Sache aber zum einten Teuer und zum anderen bräuchte es dann ne neue Typenzulassung.
Pneus würd ich die 17x2.25 http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
oder die in 17x2.50 http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false; nehmen, die in 2.50 sind nicht breiter als normale 2 1/4 Pneus.
Pneus würd ich die 17x2.25 http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
oder die in 17x2.50 http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false; nehmen, die in 2.50 sind nicht breiter als normale 2 1/4 Pneus.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Neue Mofas
Gut.
2 1/4-17 Pneus.
Kicker nein. Pedalen ja.
Dann brauche ich noch 2 bis 3 freiwillige Leute oder evtl. auch mehr, die mit mir das Projekt Mofas auf die Beine stellen wollen. Beginn kann auch erst Anfang nächstes Jahr sein.
2 1/4-17 Pneus.
Kicker nein. Pedalen ja.
Dann brauche ich noch 2 bis 3 freiwillige Leute oder evtl. auch mehr, die mit mir das Projekt Mofas auf die Beine stellen wollen. Beginn kann auch erst Anfang nächstes Jahr sein.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Neue Mofas
Je nach dem was würd ich mich zur verfügung stellen, also wäre dabei (meine mit je nach dem nicht einfach alle Rahmen abschleifen xD aber werden ja eh Sandgestrahlt oder?)
Re: Neue Mofas
Ich würde je nach dem als Büropussy herhalten, da ich jetzt dann bald sowieso die Kv-Lehre mache^^

- master_of_mofa
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1065
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
- Wohnort:
Re: Neue Mofas
bei mir kann man günstig pulvern ;D
nur rahmen 150.-
mit felgen 170.-
nur rahmen 150.-
mit felgen 170.-
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!
4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen
1312
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!
4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen

1312
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Neue Mofas
Wenn dann wird gepulvert, also nichts mit schleifen etc.
Aber die Leute sollten schon eher in meiner Nähe sein sprich AG/LU Grenze.
Klar kann man das Büro auch in Langwiesen machen, ist aber echt zu weit weg, finde ich.
Aber die Leute sollten schon eher in meiner Nähe sein sprich AG/LU Grenze.
Klar kann man das Büro auch in Langwiesen machen, ist aber echt zu weit weg, finde ich.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Neue Mofas
Mein Standort Kriens/Luzern, wäre also in der Nähe.
Was gäbs für Arbeiten?
ich denk da mal:
- lacken (oder Pulvern wobei ich richtig lackieren mit Autolack besser finde)
- Motoren revidieren
- zusammensetzen
- Marketing sprich Werbung
- anschaffung und verwaltung von Neuteilen
- Buchhaltung
Sonst noch was?
Was gäbs für Arbeiten?
ich denk da mal:
- lacken (oder Pulvern wobei ich richtig lackieren mit Autolack besser finde)
- Motoren revidieren
- zusammensetzen
- Marketing sprich Werbung
- anschaffung und verwaltung von Neuteilen
- Buchhaltung
Sonst noch was?
Re: Neue Mofas
Also wegen distanz und so, ich denke, wenn jemand z.b sich gut mit zündungen auskennt (sprich, zusammenbau, löten etc.) wäre es kein problem diese sachen zu verschicken.
Problematisch wären zum beispiel lackarbeiten, da sperrgut Versand viel kostet...
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Problematisch wären zum beispiel lackarbeiten, da sperrgut Versand viel kostet...
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Re: Neue Mofas
Man müsste auch einen Slogan habn, z.b Neue Mofas, Alte Qualität 

Spoiler für Random Kanu appears.:
Re: Neue Mofas
Wie kann man 5 Seiten über etwas diskutieren was dann sowiso nicht zustande kommt?! Ihr unterschätzt das ganze total!
Wer soll das ganze finanzieren? Hier im Forum sind die Meisten zwischen 14 und 18 jahre alt und haben nicht genug Geld um so etwas zu verwirklichen. Zündapp Motor ist zwar älter aber wie er selber sagt sind seine finanziellen Möglichkeiten wohl auch eher begrenzt. Sponsoren finden wird auch alles andere als einfach da Mofas (leider) einfach nicht mehr zeitgemäss sind. Am Schluss hättet ihr auch "nur" komplettrevidierte Mofas wie sie zB. mofa-dealer aufbaut und keines wegs neue.
Und auch wenn es jetzt zustande käme müsstet ihr trotzem nicht schon jetzt über Reifenbreite usw. entscheiden.
Wer soll das ganze finanzieren? Hier im Forum sind die Meisten zwischen 14 und 18 jahre alt und haben nicht genug Geld um so etwas zu verwirklichen. Zündapp Motor ist zwar älter aber wie er selber sagt sind seine finanziellen Möglichkeiten wohl auch eher begrenzt. Sponsoren finden wird auch alles andere als einfach da Mofas (leider) einfach nicht mehr zeitgemäss sind. Am Schluss hättet ihr auch "nur" komplettrevidierte Mofas wie sie zB. mofa-dealer aufbaut und keines wegs neue.
Und auch wenn es jetzt zustande käme müsstet ihr trotzem nicht schon jetzt über Reifenbreite usw. entscheiden.

- Cyrus !The Virus!
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 2990
- Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
- Wohnort: Matten i/S (BE)
Re: Neue Mofas
Da muss ich dir leider voll und ganz recht geben...
AdreNaLiin JunKii
Freeride&Downhill 4 ever...
WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Freeride&Downhill 4 ever...
WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Neue Mofas
Ja hat wirklich was.. aber ihr seid Spassverderber


