Seite 4 von 13
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 22:46
von GlamBobber
Sachs alpa Turbo hat geschrieben:...Was ist das für ein Krümmer, den ihr da habt?
Das ist kein krümmer den "wir haben"....
das ist ein Krümmer den
ich mir aus alten und neuen Krümmern
baue.
Erstmal alle Einzelstücke zurecht geschnitten und am Ende wird dann alles zusammengeschweisst...

Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 23:06
von addy33
selbe bei mir, nur bei mir hartgelötet

(ob das halten wird

)
hahaha, hast du die links herum geschwungene form aufgegeben?

Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 09:06
von GlamBobber
addy33 hat geschrieben: hast du die links herum geschwungene form aufgegeben?

Definitiv noch nicht. Ich kann das Ganze ja im Moment noch drehen wie ich will.. werd mal einen Versuch machen.
Aber den Krümmer direkt am Zündkabel vorbeizuziehen und zudem vor der grossen Lüfterhaube durch...überzeugt mich nicht ganz...

Da müsste ich jedesmal den Krümmer abschrauben um die Lüfterhaube abzunehmen...
Mal sehen obs passt
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 10:41
von addy33
oder du machst eine geteilte lüfterhaube
ein sauberer schnitt, sauber verputzen...

- glammy motor1.PNG (180.25 KiB) 2418 mal betrachtet
oder du organisierts eine lüfterhaube mit ausgebrochenen lüfterrippen... machst die borung etwas grösser, und erstellst deinen eigenen zusätzlichen deckel

den man dann wegmachen kann, um an die zündung zu kommen

- glammy motor2.PNG (129.19 KiB) 2418 mal betrachtet
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 11:58
von Bikeman
.. oder du lässt den Auspuff auf der rechten Seite..

.. wo sind eigentlich die geplanten Rippen aussen auf dem Gebläse ?
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 13:25
von GlamBobber
Bikeman hat geschrieben:.. oder du lässt den Auspuff auf der rechten Seite..

Ja so sehe ich das auch...

die rechte Seite ist sowieso die "schöne" so wirds wohl bleiben.
Bikeman hat geschrieben:wo sind eigentlich die geplanten Rippen aussen auf dem Gebläse ?
Die hab ich mariniert und zum z'Nacht gegessen...

Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 15:27
von Bikeman
.. die Frage war Ernst gemeint

Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 21:08
von GlamBobber
Bikeman hat geschrieben:.. die Frage war Ernst gemeint

Das war mir zuviel Aufwand diese Rippen-Einzelteile alle schön hinzufummeln...
Abgesehen davon wird der Hobel dadurch auch nicht schneller, war halt so ne Design-Idee.
Vielleicht nehme ich das Thema später nochmals auf...
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 20:50
von GlamBobber
wiedermal ein update..
- Grobverkabelung gemacht und lampe angeschlossen (@atilla....what about the box?)
- Rahermenelement definitiv eingebaut
- Justieren und rumschrauben an allen möglichen Ecken...
- Schutzbleche mal grob zusammengeschustert...
- Schaltdrehgriff kaputtgemacht
Es fehlt aber noch vieles... Sattel, Rücklicht, Kettenspanner, Schutzblechhalterungen, Seitenschützer... Auspuffanlage definitiv... Tankbemalung...etc...
Und natürlich die Benzinleitung....
Viele offene Baustellen

Aber wer länger schraubt hat länger Spass...

- IMG_20150914_163746.jpg (109.86 KiB) 2285 mal betrachtet

- IMG_20150914_145203.jpg (118.57 KiB) 2285 mal betrachtet
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 20:54
von addy33
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 21:49
von gluglu81
da muss sich aber noch einer beeilen bis Samstag, sonst wird das nicht fertig
bin echt gespannt wie das kommt.

Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 22:07
von GlamBobber
gluglu81 hat geschrieben:da muss sich aber noch einer beeilen bis Samstag, sonst wird das nicht fertig
bin echt gespannt wie das kommt.

Tja bis Samstag reichts wahrscheinlich nicht...
und da ich eher einen meditativen Arbeitsrhytmus habe, werd ich wohl erst für nächste Saison die Rohre richtig krachen lassen können...
Am ÖMM XIV wird der Black Lizard dann seinen ersten ofiziellen Härtetest bestreiten!
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 22:31
von GlamBobber
tja und apropos Auspuffanlagen... ist zwar aus dem RC Bereich aber ich finde das schon sehr hilfreich:
Resopötte: Wie funktionierts? Wie macht man's?
http://www.simon-modell.de/shopping/sho ... hp?coID=10" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 22:37
von Bikeman
aso etwas 60cm

Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 08:56
von GlamBobber
Bikeman hat geschrieben:aso etwas 60cm

Was, der Krümmer?...woher nimmst das Mass?
Ich lass's mal draufabkommen und werde den Pot dann modifizieren bis der Motor im unteren und mitleren Drehbereich sauber durchzieht. In diersem Drehbereich soll er vorallem viel Kraft und Durchzug haben. Geschwindigkeit ist bei diesem Projekt nicht so relevant.
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 11:02
von Bikeman
.. die Formel unten in deinem Link.. 571 * (130 + 170) * 1000 / 24 / 15000
ich habe ÜS 112° und Auslass 155° genommen bei 10'000 Touren => 571 * (112 + 155) * 1000 / 24 / 10000 => 635,2375mm also etwa 60cm.. gemäss deinem Link vom Auslass bis zum Gegenkonus
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 11:08
von addy33
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 11:10
von Bikeman
.. HG dreht bei 60 ziemlich genau 10'000.. und er soll ja noch schneller werden. aber du hast Recht.. iw 8'000 wären sicher auch o.k.... 80 cm
Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 11:17
von GlamBobber
Das ist ja einen geile Formel!
mal sehen ob das funzt....Hab mir grad ne excel Tabelle gemacht wo ich dann die gewünsche Drehzahl eingeben kann.
So sieht man was für ein Pot dass man bräuchte. Oder umgekehrt, bei gegebenem Topof, in welchem Bereich dass die Kiste am besten läuft... so weit die Theorie...
etzt getzs ans probieren...

Re: Hercules to Drag Racer
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 11:31
von Taurus68
Würdest du diese Exceltabelle allen zugänglich machen, in dem du sie ins Anleitungsboard stellst? Das heisst, falls diese Rechnung denn auch funzt.
