Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ganz ehrlich? Vergiss das Zeugs.
Ich weiss wie sauber du arbeitest. Das ist nur unnötiger Ballast (Ok den Berg ab etwas schneller damit) aber du wirst das nie brauchen. Ich nehm an die Events auch meine Werkzeugkiste mit. Aber die ist in meinem T4 vorne an der Stirnwand mit nem Spanset angebunden. Hab sie für mich noch nie gebraucht und du wirst es auch nicht brauchen.
Ich weiss wie sauber du arbeitest. Das ist nur unnötiger Ballast (Ok den Berg ab etwas schneller damit) aber du wirst das nie brauchen. Ich nehm an die Events auch meine Werkzeugkiste mit. Aber die ist in meinem T4 vorne an der Stirnwand mit nem Spanset angebunden. Hab sie für mich noch nie gebraucht und du wirst es auch nicht brauchen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ich hab mir ein kleines Ledertäschchen für die Rückenlehne gekauft, alles was da reinpasst kommt mit
Hast schon Recht, ein paar Sachen sind wirklich übertrieben.. aber die Basics will ich schon dabei haben

Hast schon Recht, ein paar Sachen sind wirklich übertrieben.. aber die Basics will ich schon dabei haben

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Heute habe ich den kompletten Kabelbaum neu gemacht, nun geht das Licht und auch die Hupe.. (Spannungsregler brauchts aber noch..).. Problem war die Masse, der Abstellknopf wurde zu einem Kippschalter umgebaut damit dieser nicht mehr durchschlägt..
Da ich nun auch noch eine Nummer mit 17er Vignette habe, gings dann noch auf Probefahrt..
Aktuelles Setup:
-15er Bing Ori mit 63er HD, Luffi Ori und offen
-Ass 14mm eckig
-Zyli 65ccm Airsal und 70ccm Kopf
-B8HS Kerze und elektronische Zündung (ZZP 1mm vor OT)
-Kupplung mit roten Federn, kuppelt noch ein wenig zu früh ein..
-Rs Zigi 28mm
-QK 1mm / Elektrodenabstand 0.6mm
Standgas bei kaltem Motor OK, bei warmem nicht.. Schraube voll drinnen.. Kerze schwarz ABER trocken (gottseidank endlich eine gute Verbrennung)..
Temperaturen nach 1Km Fahrt und 2min. Standzeit: Zyli 70 Grad/ Kopf 60 Grad/ Ass 40 Grad/ Polrad 40 Grad/ Auspuff 40 Grad (WTF?... Iwas stimmt nicht, aber vor allem die Temperatur des Polrads beunruhigt mich definitiv)..
Speed am Berg 40-45 Km/h / Speed geradeaus 50 Km/h (Langweiliiiig..)
Kraft naja, am Berg mit Schwung durchaus verkraftbar aber Anzug wie ne lahme Ente...
Ich HOFFE es liegt an der Bedüsung.. ich probier mal ne 62er Düse obwohl ich überall gut Gas geben kann... Kupplungsfedern werden noch 1/4 Umdrehung mehr reingeschraubt dann sollte das passen..
Video von der Probefahrt folgt noch..
Da ich nun auch noch eine Nummer mit 17er Vignette habe, gings dann noch auf Probefahrt..
Aktuelles Setup:
-15er Bing Ori mit 63er HD, Luffi Ori und offen
-Ass 14mm eckig
-Zyli 65ccm Airsal und 70ccm Kopf
-B8HS Kerze und elektronische Zündung (ZZP 1mm vor OT)
-Kupplung mit roten Federn, kuppelt noch ein wenig zu früh ein..
-Rs Zigi 28mm
-QK 1mm / Elektrodenabstand 0.6mm
Standgas bei kaltem Motor OK, bei warmem nicht.. Schraube voll drinnen.. Kerze schwarz ABER trocken (gottseidank endlich eine gute Verbrennung)..
Temperaturen nach 1Km Fahrt und 2min. Standzeit: Zyli 70 Grad/ Kopf 60 Grad/ Ass 40 Grad/ Polrad 40 Grad/ Auspuff 40 Grad (WTF?... Iwas stimmt nicht, aber vor allem die Temperatur des Polrads beunruhigt mich definitiv)..
Speed am Berg 40-45 Km/h / Speed geradeaus 50 Km/h (Langweiliiiig..)
Kraft naja, am Berg mit Schwung durchaus verkraftbar aber Anzug wie ne lahme Ente...
Ich HOFFE es liegt an der Bedüsung.. ich probier mal ne 62er Düse obwohl ich überall gut Gas geben kann... Kupplungsfedern werden noch 1/4 Umdrehung mehr reingeschraubt dann sollte das passen..
Video von der Probefahrt folgt noch..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Hier das Video.. Ab Sekunde 50 gehts bergauf und danach geradeaus..
https://youtu.be/szxMo6U9hfk" onclick="window.open(this.href);return false;
https://youtu.be/szxMo6U9hfk" onclick="window.open(this.href);return false;
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Deine Temperaturen sind alle im Tragbaren Bereich.idontcare hat geschrieben:Temperaturen nach 1Km Fahrt und 2min. Standzeit: Zyli 70 Grad/ Kopf 60 Grad/ Ass 40 Grad/ Polrad 40 Grad/ Auspuff 40 Grad (WTF?... Iwas stimmt nicht, aber vor allem die Temperatur des Polrads beunruhigt mich definitiv).
Polrad Temperatur ist ebenfalls ok. Wenn sie über 80°C geht würde ich mir langsam mal über die Leistung der Verbraucher Gedanken machen.
Aber in Anbetracht der nicht zu unterschätzenden Induktionen die dein Schwungrad erzeugt ist die Temperatur absolut ok.
Wenn mit einem IR Thermometer misst, die sind nicht in der Lage auf Chrom zu messen. Drum stimmt deine Auspufftemperatur nicht . Halte ein Blatt Papier gespannt drüber und schon hast korrekte Messergebisse.
Im überigen nichtmal mein Testo 830-T2 kann auf Chrom messen.

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Interessant, danke für den Tipp
Kann auch sein dass ich eine erhöhte Polradtemp. habe aufgrund des 0.25mm Lüftspiels.. Original ab Werk war glaubs iwie 0.4mm..
Aber in demfall muss ich etz nurnoch das Anzugsproblem lösen

Kann auch sein dass ich eine erhöhte Polradtemp. habe aufgrund des 0.25mm Lüftspiels.. Original ab Werk war glaubs iwie 0.4mm..
Aber in demfall muss ich etz nurnoch das Anzugsproblem lösen

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Gut dass es korrigiert hast. 0.40mm sind doch verdammt viel.
Anzug wirst schon hinbekommen. Pack n NOS rein und das Hödi geht mit nem Feuerstrahl ab wie ne gesengte Sau.
Anzug wirst schon hinbekommen. Pack n NOS rein und das Hödi geht mit nem Feuerstrahl ab wie ne gesengte Sau.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
0.4mm sind doch vertretbar ? Nicht optimal aber sicherlich brauchbar..
Ich pack wieder die Gatlin dran dann schiesst sie das Hödi mit ner Feuerrate von 10K Umdrehungen pro Minute jeden Berg hoch
Ich pack wieder die Gatlin dran dann schiesst sie das Hödi mit ner Feuerrate von 10K Umdrehungen pro Minute jeden Berg hoch

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Auch mit 58er Düse läuft er noch zu fett, dafür aber ein klein wenig besser.. Temperaturen sind gleich geblieben..
QK momentan 0.8mm mit 38mm Kopf.. Speed gleich.. Kraft gleich.. Standgas gleich..
Ich komm nicht drauf.. probiere mal noch einen Pilzluffi und wenns dann immernoch zu fett läuft muss ich mir wirklich Gedanken machen was denn da so kreuzfalsch sein kann..?
QK momentan 0.8mm mit 38mm Kopf.. Speed gleich.. Kraft gleich.. Standgas gleich..
Ich komm nicht drauf.. probiere mal noch einen Pilzluffi und wenns dann immernoch zu fett läuft muss ich mir wirklich Gedanken machen was denn da so kreuzfalsch sein kann..?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
So, etz bin ich fast fertig. Kerze ist rehbraun mit einer 62er HD und Kraft ist auch da. Kupplungseinstellung ghefällt mir noch nicht ganz und in Sachen Zündung bin ich auch noch am Pröbeln aber im Grossen und Ganzen sind alle Probleme behoben..
Wieso ich so lange gebraucht habe bis alles abgestummen ist hat mehrere Gründe:
1. Der Meteorkolben hatte einen Produktionsfehler
2. Die Unterbrechungzpndung funktionierte nie wie sie sollte..
3. Die CDI brauchte eine richtig gute Masse um zu funktionieren
4. Ich hab anfangs ein wenig gebastelt..
Man sieht sich also hoffentlich an der 2-Takt-Challenge nächsten Samstag
Wieso ich so lange gebraucht habe bis alles abgestummen ist hat mehrere Gründe:
1. Der Meteorkolben hatte einen Produktionsfehler
2. Die Unterbrechungzpndung funktionierte nie wie sie sollte..
3. Die CDI brauchte eine richtig gute Masse um zu funktionieren
4. Ich hab anfangs ein wenig gebastelt..

Man sieht sich also hoffentlich an der 2-Takt-Challenge nächsten Samstag

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Was für einen Produktionsfehler?
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Um ehrlich zu sein kanns ich dir nicht erklären..
Mir ist aufgefallen dass der Kolben anderst ist als der Originale Puch und zwar hier:
Nach dem Angleichen war die Kerze rehbraun, was sie vorher NIE war.. Nichtmal mit ner 49er Düse und ohne Luffi!
Muss wohl irgendwas mit der "Saugkraft" des Motors zu tun haben oder mit Verwirblungen im Verbrennungsbereich..? Keine Ahnung.. Bin draufgekommen weil ich zuerst dachte das Kolbenhemd könnte zu lang sein (so wie bei deinem Meteor Kolben
) und somit die ESZ zu klein.. Beim Vergleichen ists mir dann aufgefallen.. 
Mir ist aufgefallen dass der Kolben anderst ist als der Originale Puch und zwar hier:
Nach dem Angleichen war die Kerze rehbraun, was sie vorher NIE war.. Nichtmal mit ner 49er Düse und ohne Luffi!
Muss wohl irgendwas mit der "Saugkraft" des Motors zu tun haben oder mit Verwirblungen im Verbrennungsbereich..? Keine Ahnung.. Bin draufgekommen weil ich zuerst dachte das Kolbenhemd könnte zu lang sein (so wie bei deinem Meteor Kolben


Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Habe dir ja gesagt die Meteor Kolben sind anderst, aber du wolltest es ja nicht glauben. Das ist bei meinem Meteor Kolben auch so. Das kann kein Produktionsfehler sein, sondern einfach nur normal bei Meteor.
Das er darum schlechter läuft kann ich mir schon vorstellen.
Hast dus jetzt einfach ausgefeilt?
Das er darum schlechter läuft kann ich mir schon vorstellen.
Hast dus jetzt einfach ausgefeilt?
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ja du hattest in dem Punkt recht. Aber mein Kolbenhemd hatte die richtige Länge
Habs angepasst, nun ists tiptop..

Habs angepasst, nun ists tiptop..

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Wegen so wenig..... ?!?!
Ein seitliches bild wäre noch interessant....
Ein seitliches bild wäre noch interessant....
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ja, hat mich auch verwundert.. Manchmal sinds wohl die kleinen Dinge, die verhindern dass ein Mofa gut läuftaddy33 hat geschrieben:Wegen so wenig..... ?!?!

Seitliches Bild geht nicht mehr, habs ja abgeschliffen.. was willst du denn sehen? Ist einfach ne gerade Kante, beim Meteor ersichtlich ein wenig zu lang..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Das Hödi trollt mich ein wenig
Hab nun die Kupplung perfekt eingestellt und ZZP auf genau 1mm vor OT im Standgas.. Düse verkleinert zu einer 61er und etz läuft er ganz gut
Bzw. was heisst ganz gut? Fährt ganz okey los und mag auch den Berg hoch, auf der Geraden so 45 KM/h.. Das passt schon..
Aber die Kerze ist doch echt schon wieder schwarz
Ist mir etz aber egal.. Die 2 Takt Challenge wird meine erste richtige Probefahrt sein, da kann ich immer noch einstellen etc. bis es dann ans Eingemachte geht in Sölden..
Fürs Alpenbrevet muss ich mir irgendwas ausdenken.. Diese E50 Motoren sind wirklich nicht mein Ding und mit 2 Bremsen am Lenker zu fahren ist für mich doch auch seeehr ungewohnt...
Der Hippiebus wird so schnell nicht fertig, vlt kann ich irgendwo ein Sachs oder Sport auftreiben.. Wär mir schon sehr viel lieber

Hab nun die Kupplung perfekt eingestellt und ZZP auf genau 1mm vor OT im Standgas.. Düse verkleinert zu einer 61er und etz läuft er ganz gut

Aber die Kerze ist doch echt schon wieder schwarz


Fürs Alpenbrevet muss ich mir irgendwas ausdenken.. Diese E50 Motoren sind wirklich nicht mein Ding und mit 2 Bremsen am Lenker zu fahren ist für mich doch auch seeehr ungewohnt...
Der Hippiebus wird so schnell nicht fertig, vlt kann ich irgendwo ein Sachs oder Sport auftreiben.. Wär mir schon sehr viel lieber

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ja das mit der bremse links ist wirklich gewönigsbedürftig..... erinnert an vergangene velofahr tage... bevor man einen motor hatte 

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Genau
Morgen gehts also zur 2-Takt-Challenge.. Da entscheidet es sich dann ob das Hödi ÖMM-tauglich ist oder eben nicht..
Irgendein "Klingeln" hält mich noch davon ab entspannt fahren zu können.. Schätze aber es kommt nicht vom Motor..

Morgen gehts also zur 2-Takt-Challenge.. Da entscheidet es sich dann ob das Hödi ÖMM-tauglich ist oder eben nicht..
Irgendein "Klingeln" hält mich noch davon ab entspannt fahren zu können.. Schätze aber es kommt nicht vom Motor..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
https://youtu.be/HBYXUFce9M8" onclick="window.open(this.href);return false;
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!