Also ich hole mal ein wenig aus.. Angefangen hat meine Töfflizeit mit einem Sachs Mofa.. Tiptop geloffen, jedoch wollte ich Blinker also kaufte ich mir ein Tomos... Als aber alle meine Kollegen Maxis hatten wollte ich auch eins und dann unbedingt frisieren! Also Tomos weg und das Erstbeste Maxi S gekauft.. In Blau für 950.- in Bern... Totaler Fehlkauf, Motor hatte keine Kraft und alles iwie zusammengewurstelt... Damit habe ich meine ersten Erfahrungen gesammelt, ich bemerkte dass alleine ein 15er Gaser nix brachte, also wollte ich es mit einem Tuning Motor versuchen.. Das lief schief und ein Hobbymech aus Amriswil hat mir einen E50 mit Austria neu aufgebaut... So wars dann gut gelaufen aber optisch wars ne Katastrophe...
Dann kam meine Bastlerzeit, diese wurde auch ausführlich zu Beginn dieses Threades beschrieben, dafür schäme ich mich noch heute obwohl es dazugeführt hat dass ich heute hier stehe. Ich lernte viele Sachen und wurde entschlossen aufzuhören mit dem Gebastel... Nach dem Alpenbrevet 2016 rupfte ich das ganze Scheiss Teil auseinander, weil alle andern Töffli immer schöner und schneller waren, da wollte ich nicht mehr mit einem Spraydosentöffli und Null Kraft herumgurken..
Dieser hoffentlich letzte Neuaufbau dieses Töfflis soll beweisen, dass ich es geschafft habe in der Lage zu sein profesionnel arbeiten zu können. Alles was an diesem Töffli noch vom Ursprungsmaxi übriggeblieben ist, ist: Sattel, Gabel, Tretwelle und Vorderlampe. Es soll eine unendliche Geschichte bleiben, denn ich will nie aufhören zu lernen und zu testen... Und dieses Maxi hat mit mir schon so viel durchgemacht, dass es einfach mal verdient hat, alles NEU zu bekommen..
Lasst euch also überraschen, wie das Endresultat aussehen wird
*Sorry für den langen Text