Seite 3 von 6
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 16:32
von sachs503/502
mach doch nen originalen 2gang zyli drauf und mach die überströmer etwas grösser und sonst kleine optimierungen...dann gehts schon
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: So 27. Jun 2010, 13:03
von Claudio Sachs
ich habe noch einen 3 Gang Zylinder.
Habe zur Zeit keine Bilder vom Innenleben. Aber ich werde noch Fotos schiessen, mal schauen wie es am besten geht. 220fr ist der fixpreis für Tänke mit 2-5liter Inhalt.
Gruss
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 17:26
von 2_Stroker
Hallo,
Noch schnell die Antwort zu Sachs503/502:
Leider habe ich feststellen müssen, dass es ein 1.25PS 2 Gang Fahrtwindgekühlt ist *heul*
Wer hat nen 3 Gänger zum Verkauf?!
gruss
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 17:56
von Claudio Sachs
hehe:D jaa einen 2 Gang 1,6PS fahrtwindgekühlt hab ich auch noch. Am besten suchst du nach einem G50 LS Motorblock. Kann man ohne Probleme von 2.0PS auf 3.5PS heben. Sind aber sehr selten, braucht ein bisschen Zeit, bis man einen solchen findet. Aber ich schau mal, hab vllt noch was:)
Gruss
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: So 1. Aug 2010, 14:08
von Claudio Sachs
Soo.
Ist wieder ein grosses Stück erledigt worden. Die Teile sind beim Lackierer. Sandgestrahlt sind sie schon, und ausgebeult auch. Am Freitag muss ich die Farben noch auswählen, und ab da an gehts 2 Wochen bis die Teile fertig sind.
Ab da an gehts ans zusammen bauen. Hab alle Teile komplett.
Bilder folgen.
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:14
von Claudio Sachs
Nach langer Pause wieder einmal ein paar News. Der Lackierer braucht eine halbe Ewigkeit, und ist immer noch nicht fertig. Sobald ich die Teile bekomme, gehts ans Zusammenschrauben und Dokumentieren.
Gruss
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:16
von sachs_502
Hey, schön das du dich wiedermal meldest! Du hast doch mal etwas von einem tanckschwämmchen gesagt oder? Weisst du woher man solche kriegt?
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 18:35
von Claudio Sachs
Hallo sachs_502
Ja, ich hab meines aus Gränichen. Die Adresse des Ladens ist:
http://www.velo-lehner.ch/www.velo-lehn ... ommen.html
Dieser Mann hat vor 30 Jahren Mofas verkauft, und deshalb sind in seinem Keller noch diverse Raritäten:)
Am besten mit ihm Kontakt aufnehmen und fruendlich sein.
Gruss
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 19:07
von Claudio Sachs
Soo. Diese Woche sollten dei Teile endlich! fertig werden.
Bisher passiert: neuen Vergaser überareitet, Zylinder ist beim Hohnen, Motor lackiert, Rahmentäffelchen graviert, Schaltung verbessert, Seitentasche gekauft,
Die Bilder sind alle zu gross^^ gibt es was besseres als directload?
freundlcihe Grüsse
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 19:08
von Swiss_Bacardi
picasa webalben
weiss aber nicht obs besser ist^^
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 19:11
von velux92
Swiss_Bacardi hat geschrieben:picasa webalben
weiss aber nicht obs besser ist^^
Jop find ich besser!
Voralem bleiben die Foto's erhalten und werden nicht nach einiger Zeit rausgenommen.
Greez
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 13:52
von Claudio Sachs
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 13:58
von PucH Max!
4 gang? du freak

Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 14:00
von Claudio Sachs
...handgeschaltet;D solltest mal die Bilder vom Zylinder und Vergaser sehen:D viel Arbeit dahinter...aber wird sich lohnen.
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 14:19
von Claudio Sachs
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 16:36
von Mr.Sachs
Oh mann.
*träum*
4 Gang handgeschaltet.
Geht das noch mir dem Drehgriff?
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 16:57
von PucH Max!
41er kolben
spezielle lager?
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 17:19
von Claudio Sachs
Das mit dem Drehgriff ist alles angepasst:) solange es aus Metall ist, kann man alles machen:D Das Getriebe hat sehr viel Arbeit und Geduld gekostet. Die Verdichtung ist 1:10, das heisst, die Lager werden extrem stark belastet. Sind neue Lager, aber leider keine Speziellen. Da dieses Mofa aber nicht viel gefahren wird, sollten es diese Lager auch tun:)
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 17:23
von Mr.Sachs
Ist das Schaltrad gleich breit wie das originale damit es noch ins Gehäuse passt?
Noch mehr Detailfotos währen geil:)
Re: Sachs Caravelle Tigra Restauration
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 17:28
von Claudio Sachs
was meinst du mit Schaltrad? Beim Vorgeleege hatte ich genug Platz. Bei den Schaltzahnrädern musste ich den Abstand zwischen dem 2 und 3 Gang verkleinern. Beim Gehäuse musste ich noch ein wenig nachschleifen. Gab viel Arbeit die man im moment nicht sieht. werde aber morgen noch neue Fotos hochladen, welche ich heute Abend beim zusammenbauen noch machen werde.