Seite 3 von 3
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 19:18
von Töffli-Freak
Wofür..? Mehr Gewicht, grössere Schwungmasse, grösserer technischer Aufwand, somit mehr Kosten.. also unnötig.
Das wird immer so gemacht, egal ob Töffli, Roller, Töff, Auto, Lastwagen usw. das geht immer aufs Schwungrad.
Joo Kabel sind wirklich bisschen föhrig..^^
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 01:00
von addy33
naja, ich würds mit der Schwungmasse koppeln, dann hat man die unnötigen Kräfte auf ein Zündungselement nicht... da ja die Position wichtig ist...
und beim Töff ist auch nicht übers schwungrad... zumindest nicht bei denen, die wir bei uns zu hause haben stehen

und auch nicht beim Roller der Schwester...
wies beim Auto ist das wirst du besser wissen... ist auch ein anderes thema^^
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 13:11
von Töffli-Freak
Ok da gibts natürlich immer ausnahmen, aber ist in den meisten Fällen schon so. Wie ists denn bei denen gelöst? Naja so ein Keil hält das schon gut aus, das sollte eigentlich nicht so ein Problem sein.
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 13:26
von Bikeman
Töffli-Freak hat geschrieben:.. Naja so ein Keil hält das schon gut aus, das sollte eigentlich nicht so ein Problem sein.
... aber wie du früher sagtest...
Töffli-Freak hat geschrieben:Das Schwungrad hält mit Silikon und Sekundenkleber auch schon ewigs ^^ (Keilnut an KW abgefickt..)

die Kraft von deinem Anlasser wird also quasi über Silicon & Sek.kleber übertragen .... ich sag's ja.. langsam gefällt mir dein Tomos ....

Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 20:45
von Töffli-Freak
Haha ja genau so ists
Joo willkommen im Club, mir gefällts doch auch

Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 00:12
von addy33
Töffli-Freak hat geschrieben:Ok da gibts natürlich immer ausnahmen, aber ist in den meisten Fällen schon so. Wie ists denn bei denen gelöst? Naja so ein Keil hält das schon gut aus, das sollte eigentlich nicht so ein Problem sein.
beim Einen ist hinter dem Polrad mit einer Verzahnung ein externes Zahnrad auf der KW drauf, beim einen Funzts irgendwie über die Lichtmaschine...
und bei den 2 Anderen weiss ich nicht wie es ist, nur dass bei einem das Polrad komplett ohne Zahnrad ist
und beim Roller ist bei der Variomatik...
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 04:18
von wes
mach die ein 80rennstatz tran und fertig und 2020vergaserv dann fährt es 120km/h

Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 12:28
von Pony 503 gt
Ich glaube bei deinen "120" hat's dir dein Gehirn weggeblasen. Hast du auch schon etwas von Deutscher Rechtschreibung und Satzstellung gehört?
Ps. Schweiz schreibt man dann ohne tz, wer schreibt Schweiz mit tz

Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:00
von addy33
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:20
von 2_Stroker
Der Satz passt von den Stehbos mit n bissel murksen

(Töffli-Kolleg hatte so einen)
Jedoch ist das Gehäuse hoffnungslos mit dem Zylinder überfordert, es muss definitiv ausgespindelt werden.
Ob das Getriebe es ausgehalten hat, konnten wir leider nie testen, da das Projekt im Sand verlief.
Gruss
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:37
von addy33
ich konnte es

und tat es auch

Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:39
von 2_Stroker
addy33 hat geschrieben:ich konnte es

und tat es auch

Ergebnis?
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 23:15
von addy33
da ich den motor nicht ausspindeln wollte, hab ich kurzerhand das zylinder und kolbenhemd um die entsprechend fehlenden 3 mm gekürzt, mal so versucht zu fahren, ging auch ordentlich... aber noch nicht so wies sollte... (logisch mit Einlasszeiten von über 160° schliesslich ist der zylinder schon "perfekt" gemacht mit 140°EL zeit... 185°AL und 134°ÜS) mit nem 17er stelldüsen gaser und roller leovince auspuff, mit 503HG flammenrohr, ging er etwa 95 nach genau abgestimmtem digital-velotacho... hatte ab 40 gut zupf, aber ab 60 ging wirklich ordentlich was
ich hatte aber noch Membranen in Petto

hab den zylinder umgebaut, und die grossen 2 klapp membrane draufgetätscht...
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false; wieder mit gleichem gaser und gleichem auspuff und 17er ritzel...
das teil ging 120 leicht bergauf
als ich vom stand aus gas gab, jagte es mich fast hinten raus... bei 12kmh schaltete er in den 2. gang.. und dann ab 20 gab ich vollgas... meine gute der schoss nach vorne... ganz verdammt wie der zog... mammamia... einmal kurz gas und schon standen die magischen 100 aufm tacho...
aber das glück wehrte nicht lange 4mal hin und her... und dann beim wieder beschleunigen, guckte gleich aufn tacho... 60... bämmm das hinterrad blockierte... mich schlugs fast vorne raus, aber ich blieb aufm mofa und die sicher 10meter lange bremsspur liess nichts gutes verheissen... der pneu war noch gut... danach sah man das gewebe ab der bremsstelle...
ich hatte mal den grössten anschiss den ich bis da haben konnte...
in die werkstatt, mit dem grossen hammer den zylinder aus wut vom kolben geschlagen...
resultat: eine kolbenbolzensicherung die nicht mehr ganz fest sass, hat sich rauszudrücken vermocht... nun hat der kolben innerhalb von 40-44mm angehalten (anhand der deformationen etc. nicht anders möglich...
die ganze arbeit umsonst, anschiss total, aber der motor schien unverletzt... fuhr danach auch 2 jahre relativ regelmässig mit getuntem ori zylinder...
da aber ohne membranen mehr drinliegt (wegen leistungsverlust bei membranen) und der zylinder wohl sehr gut abgestimmt ist, wird mit grossem gaser und leichter übersetzung ziemlich viel drinliegen...
Re: Sachs 503 Breitwand Tuning
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 08:56
von Bikeman
.. wieso eigentlich Ing? ...du solltest Author werden und n Buch schreiben .. Addy's Abenteuer..
