Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy »

Sorry für 2fachpost hab falsch gedrückt :oops:

greez
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge
Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy »

Neeeee, dieser sch**** PC regt mich auf :evil: :evil: :evil:

Und noch ne kleine Frage: Es gibt ja teurere und günstigere Lungen, was ist eigentlich der unterschied von den teuren und den günstigen ?

greez
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Roy hat geschrieben:Neeeee, dieser sch**** PC regt mich auf :evil: :evil: :evil:

Und noch ne kleine Frage: Es gibt ja teurere und günstigere Lungen, was ist eigentlich der unterschied von den teuren und den günstigen ?

greez

Die haben hart ein Marken Logo drauf und bringens so wenig wie die anderen ;)
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 »

kleine frage: drehen di puch eingänger im urzeigersînn?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

öhmm ja gegen Rechts! (Maxi E50 Motor)
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

was sind anzeichen dafür das der unterbrecher kaputt ist?
Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner »

Was haltet ihr vom 38mm Airsal mit ori Kühlrippen ??Was kann man an dem noch bearbeiten ? Komme ich mit dem auf ca 60 ? Setup 1515 Bing oder 1616 PHBG,Proma Lowboy, 16 Ritzel.
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Puch_Tuner hat geschrieben:Was haltet ihr vom 38mm Airsal mit ori Kühlrippen ??Was kann man an dem noch bearbeiten ? Komme ich mit dem auf ca 60 ? Setup 1515 Bing oder 1616 PHBG,Proma Lowboy, 16 Ritzel.
Ja so kommst du ganz sicher auf 60 km/h!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

sachs hercules hat geschrieben:was sind anzeichen dafür das der unterbrecher kaputt ist?
Das Kunsstofteil wo auf der Nokenwelle liegt wird mit der zeit kleiner (das hat auch zu bewirken das man den Unterbrecher regelmässig nachstellen muss) es können auch Brand Spuren oder Unebenheiten (von Auge nicht umbedingt zu sehen) auf den Kontäckten sein...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 »

welcher 45mm kopf is der beste fürn polini? gruss semmel
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

semmel1992 hat geschrieben:welcher 45mm kopf is der beste fürn polini? gruss semmel
Wiso 45mm ?
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 »

äh keine ahnung welcher kopf ist generell der beste für polini?? (diese satzstellung is wohl besser ^^) gruss semmel
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

gibt ja keine 43.5mm Köpfe^^

hab aber einen der perfekt auf das mass ausgedreht ist am Metra :P

musst halt selber machen oder trotzdem eine 45mm verbauen...


greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 »

und wenn ich einen 45mm verbaue welcheN?????
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

So wirkliche unterschiede gibt's ja nicht ... aber es gibt 42mm oder 44mm Köpfe.
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 »

gut danke aber ich hätte da noch eine frage: was haltet ihr vom dell orto spaco???
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

düsengrosse fast doppelt so gross als bei einem ori PHBG^^

säufft wohl auch mehr aber beim kolleg auf dem 45mm airsal mit cirquit ist abartig gelaufen :P



greeeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Weis jemand ob das Fantic Issimo Auspufstück übereinstimmt mit Puch (Stehbolzenabstand)?


Gruss

Edit: Hat sich erklärt ... hab selber nachgeschaut .
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Leute

weiss einer ob der Ori Minzgrüne Lack der Veluxe heute noch produziert und verkauft wird????
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Leute

weiss einer ob der Ori Minzgrüne Lack der Veluxe heute noch produziert und verkauft wird????
lol meinst du das die extra die Farbe herstellen und dann 40 Jahre lagern? Für das gibt's solche Farbmischcode's.
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Antworten