Seite 2 von 32
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 18:43
von idontcare
Entschuldigung für den Doppelpost. Kommt nicht mehr vor. Ich habe mir ein Bit Set gekauft damit ich die Schraube mit der Ratsche lösen kann. Nur leider ist der Schlitz zu wenig breit. Ich versuchs mal mit dem Schlag, danke für deine Hilfe!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 18:47
von Bikeman
das war n Doppel-Doppelpost..
.. aber mit Gefühl.. nicht Vollgas draufbretschen.. !
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: So 9. Aug 2015, 13:34
von idontcare
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: So 9. Aug 2015, 14:19
von pip4free
Ich empfehle dir Schrauben mit Innenseckskant zu verwenden.
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: So 9. Aug 2015, 16:07
von idontcare
Okay danke hatte grade keine anderen aber in dem Fall besorg ich mir welche!
Nebenbei noch ein Bild der Zündung

- Zündung.jpg (140.94 KiB) 4683 mal betrachtet
Heute (10.8.) ist meine Mofa-Parts.ch Bestellung angekommen (28mm Zigarrenauspuff, NGK B8HS Kerze, Zündkabel, Schrauben)

- Zigarre.jpg (152.31 KiB) 4663 mal betrachtet
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 17:21
von idontcare
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 19:16
von Babaloo
Das Lager Zündungsseitig wird jetzt nichtmehr geschmiert da der Simerring falsch eingebaut ist und die Schmiernute somit zumacht.

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 19:40
von idontcare
Muss das geschmiert werden? Die 2 lager hinten werden ja auch nicht geschmiert?
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 20:28
von Babaloo
Schau mal genau hin...
Die beiden im Getriebe laufen im Getriebeöl.
Klar muss ein Kurbelwellenlager geschmiert werden. Dafür haben die Habsburger die Schmiernuten gegossen und sogar gefräst. Jedoch haben sie nicht viel überlegt und die Nute vergessen oder bewusst nicht gemacht an der der Simerring anstehen kann und sollte..
Das Zündungsseitige wird Gemisch geschmiert das Getriebeseitige mit Getriebeöl.
Habs dir hier kurz eingezeichnet wo die Schmiernute ist welche das Gemisch zum lager führt:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 18:35
von idontcare
Heute habe ich den ganzen Tag durchgearbeitet, weil das Alpenbrevet schon bald stattfindet und sich bis jetzt noch nichts am Mofa getan hat. Also ich habe Simmerringe gewechselt und richtig eingebaut und den Motor dann an mein Mofa montiert und oha

Es lief auf den ersten Start an
Bei der Zigarre musste ich beim Flansch grössere Löcher bohren, da sonst zu viel Spannung auf den Stehbolzen wäre...
Beim Chokeblatt habe ich das Ding im Gasschieber ein wenig gebiegt um so eine Drossel zu bauen...zum Schutz vor der Rennleitung
Viel gibts nicht mehr zu erzählen, wenn Ihr Fragen habt könnt ihr sie bitte hier stellen...
Weiss jemand mit welchem Verhältnis ich tanken muss? 1:40?
Vmax ist ca. 60Km/h und Kraft hats auch da brauch ich keine Angst mehr zu haben vor steilen Bergen, mehr vor der Polizei

- Puch Maxi Zigarre.jpg (238.75 KiB) 4559 mal betrachtet
nen geilen Helm hab ich mir auch noch besorgt

- Helm.jpg (98.64 KiB) 4559 mal betrachtet
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 22:08
von Pony 503 gt
Schön, dass es nun läuft wie es sollte.
Was ich jetzt noch machen würde: Vorne ein originales Schutzblech montieren, den hinteren Kleber hast du falsch aufgeklebt.
Gruss

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 09:44
von idontcare
Die Kleber hat der Vorgänger so angeklebt und ja das Schutzblech

Da kauf ich mir dann mal ein verchromtes vom Puchshop, zuerst kommen aber noch die hinteren Bremsen dran

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 19:06
von idontcare
Melde mich wieder mal wegen einem kleinen Problem. Und zwar tropft mein Hobel schwarzes Öl und das beim Ständer

Kupplungsdeckel ist abgedichtet mit Dichtmasse und tropft auch nichts und die Ölablassschraube auch. Er tropft sehr unregelmässig aber wenn er mal tropft, ergibts ne kleine Pfütze. Weiss jemand ne Lösung?

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 20:32
von Puch Velux
Es kann vom Auspuff kommen, meiner rünt auch bischen und dan Tropfts auf den Ständer.
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 20:49
von addy33
dein mofa tropft nicht... es markiert sein revier

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 20:51
von idontcare
Ja das wirds wohl sein, er läuft auch ein wenig zu fett, danke.
@addy

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:13
von idontcare
ES GEHT WEITER!
Man könnte den Threadtitel umbennen, da es hier nur noch um das Mofa geht und nicht um das Tuning fürs Alpenbrevet, aber was solls.
Habe mir einen neuen Auspuff gekauft, und dazu ein kleines Schmuckstück

- DSC_0043.JPG (160.69 KiB) 4393 mal betrachtet

- DSC_0042.JPG (86.39 KiB) 4393 mal betrachtet
Doch das Schmuckstück wollte nicht passen, wegen dieser Kugel hier:

- DSC_0045.JPG (94.92 KiB) 4393 mal betrachtet
Es ist der Jamarcol 22mm.. Qualität ist sehr gut, er ist auch sehr leise, wenn er dicht ist.
Lasst euch überraschen, was als nächstes kommt

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:21
von Babaloo
Lass mich raten, du hats die Kugel entfernt
Sieht toll aus. Hab da so ne Vermutung in welche Richtung es geht...
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:23
von idontcare
Nein noch nicht, aber ich werde... Oder hat die ne Funktion?
Lass dich überraschen

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:27
von Babaloo
Die einzige Funktion die diese Kugel hat, ist dich zu nerven. Also tu was getan werden muss...
Lasse mich gerne überraschen