17-er Ritzel Sachs 503

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Glaub 0.8
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Töffli-Freak »

Er fragt aber wegen der Kraft..^^

ja wirst halt bisschen weniger haben, aber wird nur so wenig spürbar sein wie das bisschen Mehrgeschwindigkeit.
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Hab jetzt das 17 er von CT bestellt. Ich probierte das alte ritzel ab zu nehmen. Mit ganz ganz wenig hämmern und mit schraubenzieher gings dann. Ich nahm das neue ritzel und stellte fest dass ich es nicht auf die welle drauf montieren kann. Ich nam wieder den hammer und schlug gaanz sachte drauf aber es ging nicht drauf. Plötzlich konnte ich diese welle,wo das ritzel draufgeschraubt ist, hin und her bewegen. Wenn ich das plrad drehe hört man das der kolben rauf und ruter geht. Aber die welle, wo das ritzel drauf ist Dreht nicht. Wiso?!

Please helft mir!!
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Also ich habe so die Idee dass Du die Hauptwelle wo das Ritzel draufsitzt aus seinen Lagern geschlagen hast. Wenn das Gehäuse Gebrochen ist, sieht das nach Totalschaden aus.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Gebrochen ists nicht weil sonst würde öl rauslaufen aber es läuft nirgends öl raus
Wie kann man das reparieren?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Das wird innen ausgebrochen sein. WENN. Da läuft nichts aus und man sieht auch nichts.
Wenn ich mit der Idee recht habe ist das nur durch das ersetzen des Gehäuses zu richten.

Wie ist das Spiel? Axial oder redial?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Einfach wenn man hinterm mofa steht und schaut, kann man es nach rechts und links bewegen
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Das scheint wirklich so zusein dass das Lager weg ist. Für mich ist der Gehäuseschaden und somit das ausgebrochene Lager bestätigt.

Schau mal ob es noch andere Meinungen gibt
, aber meiner Ansicht nach wars das für diesen Motor.
Da hilft wohl nur noch zerlegen und eine genaue Standortbestimmmung.
Oder beschaff einen neuen Motor.

Ich hab auf den Notebook nur gerade das Foto vom HG Motor gefunden. Aber das Prinzip ist gleich.
Die Ansicht ist auf die Kupplungsseite von Oben. Es fehlt die komplette Kupplung sowie das Zahnrad von der Kurbelwelle.

Der Pfeil markiert die Hauptwelle, welche mit dem Ritzel verbunden ist.
Der Kreis markiert den Bereich, wo das Lager darunter liegt und meiner Ansicht nach ein Teil des Aluminiums des Lagersitzes ausgebrochen ist.

Auf dem Bild "Ausbruch 2" sieht man den Lagerring, welcher das Walzenlager aufnimmt. Dieses Bauteil musste Deine Hammerschläge aufnehmen. Es ist gebaut Kräfte zur Querachse also im Fahrbetrieb aufzunehmen, nicht aber zur Längsachse.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Okay, was meinen die anderen dazu?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von addy33 »

also ich denke nach der beschreibung wäre das axial... (heisst, dass man die welle sozusagen ins gehäuse stossen kann, das ist bei dir so.?)
kommt draf an wie weit du das hin und her bewegen kannst... wenns so bis 1mm ist dass fehlen vileicht ein paar distanzringe... und/oder lagerschutzringe ...

und wenns dann verhockt war hast du das mit dem schlagen wieder frei gemacht...

das mit dem ritzel das nicht draufpasst, das hatte ich auch schon... ich habs dann nachgefräst... aber du kannst es auch zurückschicken und ein anderes verlangen... wenn du glück hast ist das dann das richtige... ;)
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Is etwa 1-2 cm. Spiel. Und jetz ist es plötzlich fest und hat kein spiel mehr
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Du könntest nicht kurz ein Video machen? Handy reicht alleweil. Hab da noch so ne Idee :) Die wäre aber bedeutend Materialschonender...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Wo müsste ich das video hin schicken?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Ich würds in You Tube stellen und hier verlinken.

Meine Idee geht noch in die Richtung, dass der Lagerring seit Jahr und Tag nie richtig gesessen hat, und dass die Hammerschläge den nun endgültig platziert haben. Genauso könnte es auch nur den grossen Distanzing (1,5mm) gekostet haben.
Wäre dem so, würd ichs gerne mal sehen wie Du die Welle bewegst. 1-2mm könnte das durchaus begründen. Sachs gibt 0.1 - 0.2mm Axialspiel an. Wäre dem so, kann man das ausgleichen und gut ist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von addy33 »

sachs503abl hat geschrieben:Is etwa 1-2 cm. Spiel. Und jetz ist es plötzlich fest und hat kein spiel mehr

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

wie bitte 1-2cm ??? nicht 1-2mm ?


:?:
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Argh! Sorry das hab ich wohl übersehen.
Ja da ist auch diese Option gestorben. Ich muss wohl zu meiner ersten Theorie zurückkrebsen.
Hast Du ne Idee?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von sachs503abl »

Ja weisnich genau schon 1cm hatte es plötzlich spiel aber jetzt is die welle fest dreht nicht mehr und hat auch krin spile mehr
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Dann wirds wohl doch Gehäuse sein. Aber ich hoffe dass noch einer mit einer anderen Idee kommt wo nicht das Gehäuse die Ursache ist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von addy33 »

ich hab grade die ritzelwelle ind der hand... und ES IST NICHT MÖGLICH die welle mehr als 1mm hin und her zu bewegen, es sei denn das lager ist rausgefallen,und das kann auch nur vorne passiert sein, da es hinten gleitgelagert ist.

also musses am lager liegen.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 17-er Ritzel Sachs 503

Beitrag von Babaloo »

Am besten wäre wohl ein anderer Motor. Dann bei Zeit und Gelegenheit schauen ob der andere noch zu retten ist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten