Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit folgendem Zylinder/Setup...

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
staegi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 327
Registriert: Di 22. Jan 2008, 23:31
Wohnort: von Hier aus wird Thun unsicher gemacht ;)
Kontaktdaten:

Beitrag von staegi »

Jap gemnau das ist der Grund, ich will nicht das der Swiss Scooter Champinship untergeht, weil schade wärs allemal, darum stürz ich mich gleich so ins Zeug:D


wenns noch Fahrer hat, die sich interessieren würde, die sollen sich umbedingt melden!

grretz

ps: ich geb nie auf, ich lass mich nicht klein kriegen ^^
Go Loud or stay home :D
Benutzeravatar
airsal_racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:00
Wohnort: mümliswil

Beitrag von airsal_racer »

hat hier auch schon jemand erfahrungen mit diesem zylinder gemacht
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... aelen.html
sieht no interesant aus... :D
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

airsal_racer hat geschrieben:hat hier auch schon jemand erfahrungen mit diesem zylinder gemacht
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... aelen.html
sieht no interesant aus... :D

Klemmer, ist nen scheiss satz in den unteren Drehzahlen ist mies schon zuviel
Bild
Benutzeravatar
airsal_racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:00
Wohnort: mümliswil

Beitrag von airsal_racer »

versteh ich nicht ganz er hatte extrem viel drehmoment?? :?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

airsal_racer hat geschrieben:versteh ich nicht ganz er hatte extrem viel drehmoment?? :?
schlechte verarbeitung, konnte damit nicht viel anfangen, Gewinde liessen sich nicht richtig reindrehen, dichtungen waren china made, kolbenbolzensicherung zerbrach -> Klemmer

--------------------------------------------------------------------------------

Neu:

Mein schöner athena hat ausgedient, will den einmal ersetzen da ich eigentlich nen kolben mit 2 ringen wollte (der athena hat in wiklichkeit 1 ring nicht 2 wie auf dem bild) zur auswahl hab ich nun 44mm airsal und 38mm airsal (näturlich der ohne plombe) welchen sollte ich eher nehmen kraft ist eher gefragt als geschwindihkeit, und langlebigkeit? mit welchen sind die lager nicht so schnell futsch?


Setup:
12/12 bing 14er ASS
22mm Pot
44mm/38mm Airsal
Bild
Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power »

44 airsal mit 2 backen kupplung = kraft!
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Würde dir den 44mm Airsal anraten. Läuft sehr lange und auch sehr gut.

Wegen den Lagern musst du dir keine Sorgen machen.
KTM RACER
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 16:26
Wohnort:

Beitrag von KTM RACER »

Hallo
Ich will mir für mein Maxi S den Polini Satz kaufen
Also passt der mit 2 Klappen Membran und 16/16 wirklich unter die Seitenstützer?
Und wegen dem Auspuff:
Macht das einen grossen Unterschied in Kraft und Endspeed ob ich den Auspuff: http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Maxi.html

Oder den nehme: http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html
Also hoffe ihr könnt mir schnell helfen :D

Danke schon mal
Mofas:
Maxi N: 43.5 Polini, Sha 16/16,76 Düse,Rennauspuff, Racinglenker,F1 Spiegel,F1 Schutzblech= Fast Fertig
Puch x30: Airsal Satzt und das Pleuel im Ar***
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

16/16 sha passt drunter mit 2klapp, der homoet ist besser hat noch nen resokörper, der andere hat nur ein dickes flammenrohr
Bild
KTM RACER
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 16:26
Wohnort:

Beitrag von KTM RACER »

Ja, aber macht es einen grossen Unterschied aus, oder ist es nicht so tragisch?
Mofas:
Maxi N: 43.5 Polini, Sha 16/16,76 Düse,Rennauspuff, Racinglenker,F1 Spiegel,F1 Schutzblech= Fast Fertig
Puch x30: Airsal Satzt und das Pleuel im Ar***
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

Denke schon, hast du mal in lyss oder roggu einen mit einem 28mm/22mm original optik auspuff gesehen?
Bild
KTM RACER
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 16:26
Wohnort:

Beitrag von KTM RACER »

Ja aber ich wills ja für die Strasse
Aber wenn ich den mit 29mm nehme, verliere ich dann viel an Kraft und Endspeed?
Mofas:
Maxi N: 43.5 Polini, Sha 16/16,76 Düse,Rennauspuff, Racinglenker,F1 Spiegel,F1 Schutzblech= Fast Fertig
Puch x30: Airsal Satzt und das Pleuel im Ar***
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

der homoet sieht doch gewissermasse wie ein kath auspuff aus :wink:
Bild
Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi »

Ich würde den Homoet nehmen. Der andere sieht zwar etwas mehr auffällig aus aber bringt mehr leistung. jedenfalls find ich ist der 29mm noch ziemlich laut.
Bild
Benutzeravatar
staegi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 327
Registriert: Di 22. Jan 2008, 23:31
Wohnort: von Hier aus wird Thun unsicher gemacht ;)
Kontaktdaten:

Beitrag von staegi »

in den bergen hat geschrieben:diese einstellung solltest du beibehalten!

ist schon ein bisschen mehr als nur setup stecken und bisschen fahren können!;)

technisches knowhow isch schon "pflicht!"

abstimmset haste?düsen,variogewicht,ggf etc???

achja umbau auf 12" haste nicht oder?

welche reifen wilste denn fahren?
Abstimmset hab ich und Abstimmen kann ich ;)

fahre 13"" und fühl mich wohl damit ;)
Go Loud or stay home :D
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Hallo zusammen,

Ich plane im moment schon ein wenig an meinem zukünftigen Rennmofa und wollte euch mal fragen wie ihr dieses Setup findet, will am Anfang in den kleineren Klassen mitmischen!

45er Airsal mit grossen Kühlrippen
45er Hochverdichter Zylikopf
16er PHBG Vergaser
TNT Pilzluftfilter
Top Racing Welle
C3 Lager (xD)
Ninja Racing G2 Auspuff
Innenrotor Zündung also ich meine PVL
Irgend ne Kerze ^^
EBR Staco Gabel
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Was sollte ich den für einen Zylinderkopf?

Luftfilter werde ich wahrscheinlich den TNT R5 montieren oder was meint ihr welcher sich eignen würde?
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
airsal_racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:00
Wohnort: mümliswil

Beitrag von airsal_racer »

schickt mal pls mit jemand ein link von diesem luftfilter??
Benutzeravatar
airsal_racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:00
Wohnort: mümliswil

Beitrag von airsal_racer »

danke :D
ich glaub den kauf ich mir auch..
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

airsal_racer hat geschrieben:danke :D
ich glaub den kauf ich mir auch..
Ist dann einfach sehr schwer fest um ihn fest anziehen, mein Kollege hat den auch!

Und wie soll ich den den Originalen Kopf anpassen?
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Antworten