verschidene Plomben

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

verschidene Plomben

Beitrag von RennAirCH »

moin
hab hier mal ne kleine samlung.

Von links nach rechts:
maxi alt, veluxe, maxi neu, sachs 503 hg
Bild
Bild

altes modell wie bei carege ist beim DURCHLASS KONISCH!
Bild

neue modell wie bei glen (PUCH VELUXE X30) hat aussen nen konus der beim ziehen den ring spreizt und somit verklemmt -> zylinder reisst beim ziehen.
Bild

vergleich der beiden:
links altes model(durchlass komisch), rechts neues modell
die einzige von aussen mögliche art zu erkennen welche plombe ihr habt (!!)
Bild


hier noch nen sachs 503 hg plombe, gesichert mit schweisspunkt:
Bild

und noch die veluxe plombe ebenfalls mit schweisspunkt gesichert:
Bild

so ich hoffe jetzt weiss endlich jeder was das mit den verschidenen maxi plomben auf sich hat!

greeeez


PS: eventuell für in's anleitungsboard (?)
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

DANKE VIELMALS!! Jetz weiss ich endlich wie das ding aussieht^^
Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR »

Super Bilder, endlich sieht man mal den direkten Vergleich! Dass die "alten" Maxi plomben innen konisch sind, wusste ich auch nicht!
Gruss
Bild
Benutzeravatar
VeluX`63
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:48
Wohnort: Töffli-Werkstatt

Beitrag von VeluX`63 »

Sorry vielleich ne dumme frage aber hat jedes Mofa eine Plombe drin ode werden die meistens nacher hineingetan wenns zu schnell läuft ? :oops:
writer66 hat geschrieben:Die restlichen Mofas sind auch zu 1/3 Plastik.
Aufjedenfal Ciao und Cilo


==> Bitte hier klicke!!!!! <==
Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR »

Nicht jeder Zylinder hat eine Plombe drinn, aber die von der gleichen Sorte schon. Also zum Beispiel alle Maxizylis haben original Plomben drin. Aber ein Ciao hat zum Beispiel keine.
Gruss
Bild
Benutzeravatar
VeluX`63
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:48
Wohnort: Töffli-Werkstatt

Beitrag von VeluX`63 »

danke für die Schnelle Antwort... und wie steht es mit den Plomben und Velux ( die alten Modelle ) ???
writer66 hat geschrieben:Die restlichen Mofas sind auch zu 1/3 Plastik.
Aufjedenfal Ciao und Cilo


==> Bitte hier klicke!!!!! <==
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

echt geil!!! ich hate wohl ne alte maxi Plombel (warscheindlich die einfachste zum ziehen (looooool die wo ne Sachs Plombel ziehen müssen)
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

-NGK- hat geschrieben:echt geil!!! ich hate wohl ne alte maxi Plombel (warscheindlich die einfachste zum ziehen (looooool die wo ne Sachs Plombel ziehen müssen)
ne runde fahren gehen dass der zylinder richtig heiss ist dann geht die raus wie durch butter!

bei veluxe hat es mir den ganzen einlass zerfäzt -.-

freut mich das euch die aufklärung gefällt :D
greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

hmm, ich habe da so meine probleme mit den sachs plomben.
da der einlass schräg in die zylilaufbahn mündet verkantet mir die meutter immer...

welche grösse(M?) hast du genommen, damit dass ging? und warmfahren wegen materialausdehnung?
gar nicht so blöde...

dann halt schnell demontieren und mit handschuhen arbeiten
oder in den Backofen stellen? :idea:
Polini

Beitrag von Polini »

were geil wenns ins anleitungs board keme. dasn sehen die neune gleich aha ja ich kann meine zihen ohne probleme oder nicht
Benutzeravatar
VeluX`63
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:48
Wohnort: Töffli-Werkstatt

Re: verschidene Plomben

Beitrag von VeluX`63 »

RennAirCH hat geschrieben:neue modell wie bei glen (PUCH VELUXE X30) hat aussen nen konus der beim ziehen den ring spreizt und somit verklemmt -> zylinder reisst beim ziehen.

Wie soll man die den herausbekommen ohne den Zylinder zu zerreissen?
Und hat jetzt mein Velux eine Plombe oder nicht -> will den Motor nicht extra öffnen. Und zweitens: warum werden Plobmen überhaupt hergestellt, wenn man sie sowieso nicht herausnehmen sollte könnte man das Fenster ja gleich so klein machen wie es mit der Plombe ist :S

Sorry, ich stelle die ganze zeit so dumme Fragen aber ich will hier ja auch was lernen - also wenns euch nervt meldet euch :oops:
Zuletzt geändert von VeluX`63 am Mi 12. Mär 2008, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
writer66 hat geschrieben:Die restlichen Mofas sind auch zu 1/3 Plastik.
Aufjedenfal Ciao und Cilo


==> Bitte hier klicke!!!!! <==
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

hallo, du sprichst da von alten und neuen puch plomben.. ich habe die alte und möchte wissen wie alt mein mofa etwa ist, kann man dass anhand der plombe festellen? also so ganz grob z.B 1980 oder 1990..
Benutzeravatar
VeluX`63
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:48
Wohnort: Töffli-Werkstatt

Beitrag von VeluX`63 »

Wenn sie ori ist - also zum Mofa gehört, kannst du es an der Fahrgestellnummer ablesen also ungefähr :D Oder du zählst die Jahresringe!
writer66 hat geschrieben:Die restlichen Mofas sind auch zu 1/3 Plastik.
Aufjedenfal Ciao und Cilo


==> Bitte hier klicke!!!!! <==
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

aha ok ich such mal die jahresringe :lol: :lol:
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

yep zähl die jahresringe :wink: lol
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

belmondo racing hat geschrieben:yep zähl die jahresringe :wink: lol
rostschichten??^^

@VeluX`63

also soviel ich weis haben alle veluxe, maxi(in der schweis und DE), sachs 502(ohne membrane),503 gebläsegeküglt (breitwand???), usw.
eine plombe drin...

wenn du nicht willst das bei einem maxi der zylinder reisst kannst du die plombe rausfräsen (musst halt nen teuren fräser kaufen).
du kannst sie auch ziehen und dann mit flüssigalu flicken das hält dann auch sehr gut (!!).

die plombe i st drinn das man da nichts feilen kann.
die tuningmöglichkeiten haben sich dann ausgedehnt und dann wurden mit der zeit auch die plomben besser gesichert.
schau mal ein neues cilo an das hat ne GME-> kannst nichts machen, l-ring kolben kannst keine pyramide schleiffen...
jedoch kannst du nen anderen auspuff ran machen dann fährt's 45km/h :lol: und hat kraft wie ein bär :P

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
VeluX`63
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:48
Wohnort: Töffli-Werkstatt

Beitrag von VeluX`63 »

Danke... Also ich kriege die Plombe gar nicht raus ohne dass der Zylinder reisst und dann muss ich ihn einfach flicken ???
writer66 hat geschrieben:Die restlichen Mofas sind auch zu 1/3 Plastik.
Aufjedenfal Ciao und Cilo


==> Bitte hier klicke!!!!! <==
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

ja mit flüssigalu!! hat er doch gesagt :D
Benutzeravatar
VeluX`63
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:48
Wohnort: Töffli-Werkstatt

Beitrag von VeluX`63 »

JA... er hat eben auf einmal von Maxis geredet, aber ich glaube ich hab`s jetzt begriffen xD
writer66 hat geschrieben:Die restlichen Mofas sind auch zu 1/3 Plastik.
Aufjedenfal Ciao und Cilo


==> Bitte hier klicke!!!!! <==
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

ah ja sry :oops: hab ich gar nicht bemerkt
Antworten