Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass
Moderator: MOD auf Probe
Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass
Hi
Ich habe ein Pony gtx 503 (Sachs Motor). Vor dem frisieren lief es ca 37 km/h und hatte Kraft ohne ende. Da ich es frisieren wollte habe ich ein Kolbenfenster gemacht. Nach einer etwas ernüchternden Testfahrt habe ich gemerkt das ich kein km/h schneller wurde. Am nächsten Tag habe ich alles wieder auseinander geschraubt und mich dem Zilinder gewidmet. Nachdem ich den ein- und auslass auf 12mm ausgefeilt hatte und alles gereinigt sowie zusammengebaut war, bohrte ich (nur vorübergehend und provisorisch) die Düse mit einem 1mm bohrer aus. Ich habe das Mofa eingeschaltet und da war schon das erste problem: ich brauchte ca 10 versuche bis es endlich an war und obwohl der gashebel auf 0 war gab das mofa ca 3/4 (vom vollgas) gas. Ich stellte das standgas extrem viel tiefer und das mofa ging aus. Also standgas höher... Und das selbe nochmals. Als ich nach mehreren versuchen schliesslich das richtige mass gefunden habe und der motor warm gelaufen war, ging es auf eine Testfahrt. 46 km/h legte es hin. AAABER die beschleunigung welche vorhin top war, war nun extrem schlecht. Auch hatte ich einen enormen kraftverlust im gegensatz zu vorhin. Woran liegt das? Könnt ihr mir da helfen?
Ps. Der motor ruckelt im standgas immernoch sehr und ist extrem unruhig. Ebenfals, wenn ich gas weg nehme reagiert er extrem langsam.. Vor dem frisieren nahm ich das gas weg und der motor wurde ruhig nun "fährt" der motor langsam runter.
Ich habe ein Pony gtx 503 (Sachs Motor). Vor dem frisieren lief es ca 37 km/h und hatte Kraft ohne ende. Da ich es frisieren wollte habe ich ein Kolbenfenster gemacht. Nach einer etwas ernüchternden Testfahrt habe ich gemerkt das ich kein km/h schneller wurde. Am nächsten Tag habe ich alles wieder auseinander geschraubt und mich dem Zilinder gewidmet. Nachdem ich den ein- und auslass auf 12mm ausgefeilt hatte und alles gereinigt sowie zusammengebaut war, bohrte ich (nur vorübergehend und provisorisch) die Düse mit einem 1mm bohrer aus. Ich habe das Mofa eingeschaltet und da war schon das erste problem: ich brauchte ca 10 versuche bis es endlich an war und obwohl der gashebel auf 0 war gab das mofa ca 3/4 (vom vollgas) gas. Ich stellte das standgas extrem viel tiefer und das mofa ging aus. Also standgas höher... Und das selbe nochmals. Als ich nach mehreren versuchen schliesslich das richtige mass gefunden habe und der motor warm gelaufen war, ging es auf eine Testfahrt. 46 km/h legte es hin. AAABER die beschleunigung welche vorhin top war, war nun extrem schlecht. Auch hatte ich einen enormen kraftverlust im gegensatz zu vorhin. Woran liegt das? Könnt ihr mir da helfen?
Ps. Der motor ruckelt im standgas immernoch sehr und ist extrem unruhig. Ebenfals, wenn ich gas weg nehme reagiert er extrem langsam.. Vor dem frisieren nahm ich das gas weg und der motor wurde ruhig nun "fährt" der motor langsam runter.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass
Sali
Düse aufbohren
.. bestell da gleich mal eine Neue
Und sonst? Welchen Sachsmotor hast du? Wue gross ist das Kolbenfenster? Wo hast du was am Zylinder rumgefeilt? Auslass ist ja original schon grösser als 12mm
Am Besten ein paar Fotos, wo man sieht wies aussieht
Düse aufbohren


Und sonst? Welchen Sachsmotor hast du? Wue gross ist das Kolbenfenster? Wo hast du was am Zylinder rumgefeilt? Auslass ist ja original schon grösser als 12mm
Am Besten ein paar Fotos, wo man sieht wies aussieht
Re: Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass
Sali zurück
Es ist ein sachs 503 /AD V CH. Da es sehr aufwendig ist alles aufzuschrauben sende ich leider keine Fotos. Das kolbenfenster ist ca 1cm x 5cm gross. Am Zilinder habe ich nur (und das sehr sorgfältig) mit einem drehmel den ein und auslass vergrössert und der original auslass war nur 9mm gross...
Es ist ein sachs 503 /AD V CH. Da es sehr aufwendig ist alles aufzuschrauben sende ich leider keine Fotos. Das kolbenfenster ist ca 1cm x 5cm gross. Am Zilinder habe ich nur (und das sehr sorgfältig) mit einem drehmel den ein und auslass vergrössert und der original auslass war nur 9mm gross...
Lieber ein Mofa welches nach dem Frisieren nicht mehr läuft als ein (zu) schnelles kaufen 

- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass
Das ist ja mal ein Kolbenfenster 
1cm × 5cm. Da frage ich mich eher wie es dem Kolben jetzt geht.
1cm *5mm oder was wolltest du schreiben

1cm × 5cm. Da frage ich mich eher wie es dem Kolben jetzt geht.
1cm *5mm oder was wolltest du schreiben
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Re: Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass
Ich habe das Problem gelöst! Es war nicht die Düse die ich aufgebohrt habe sondern die Gemischdüse. Danach habe ich sie komplett reingedreht--- is ja klar das er nicht mehr gut läuft xD
Lieber ein Mofa welches nach dem Frisieren nicht mehr läuft als ein (zu) schnelles kaufen 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass
What??
Welches Teile meinst du wenn du von ‚Düse‘ oder ‚Gemischdüse’ schreibst?
Und was hast du aufgebohrt?
Welches Teile meinst du wenn du von ‚Düse‘ oder ‚Gemischdüse’ schreibst?
Und was hast du aufgebohrt?
Re: Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass
Mit Düse mein ich die Hauptdüse. Die hatte ich damals aufgebohrt. Die Gemisch Düse ist beim Bing typ 18 Vergaser eine weitere Düse welche das Benzin-gas/Luft Gemisch regelt. Wenn die vollständig zu ist, bekommt er viel Zu wenig Luft und läuft dementsprechend miserabel.
Lieber ein Mofa welches nach dem Frisieren nicht mehr läuft als ein (zu) schnelles kaufen 

Re: Leistungsverlust nach aufgebohrtem ein- und auslass


allerdings wirst du mit einer unaufgebohrten, einigermassen passenden düse noch mehr an kraft rausholen können

