Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Moderator: MOD auf Probe
Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Hallo zusammen
Hat jemand schon Erfahrungen mit Swiing 40mm Tuning Kit plus Hubplatte gemacht. Von wo kriege ich länger Stehbolzen fürs Motorengehäuse her? Mit der Hubplatte kann ich den Zylinder nicht mehr vernünftig befestigen.
Gruss zgrachak
Hat jemand schon Erfahrungen mit Swiing 40mm Tuning Kit plus Hubplatte gemacht. Von wo kriege ich länger Stehbolzen fürs Motorengehäuse her? Mit der Hubplatte kann ich den Zylinder nicht mehr vernünftig befestigen.
Gruss zgrachak
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Du kannst ja einfach eine lange m6 Schraube nehmen und den Kopf absägen
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9
- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Ich fahre mit 1,5mm Hubplatte. Habe auch andere Stehbolzen eingebaut aber habe diese von meiner Arbeit.
Lange M6 Schrauben geht natürlich auch wie deam55 schon erwähnt hat.
Dies wäre auch eine option. https://www.mofakult.ch/stehbolzen-ein- ... AjEALw_wcB" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ich denke da musst du die bolzen auch noch ein bisschen kürzen
Lange M6 Schrauben geht natürlich auch wie deam55 schon erwähnt hat.
Dies wäre auch eine option. https://www.mofakult.ch/stehbolzen-ein- ... AjEALw_wcB" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ich denke da musst du die bolzen auch noch ein bisschen kürzen
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Ich frage mich immer, wie ihr solch konkrete antworten geben könnt, ohne zu wissen, um was genau es sich für ein motor/zylinder handelt. Da muss grosses fachwissen vorhanden sein 

Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Naja s gibt eigentlich nur ein "40mm Swiing Tuning Kit", und zwar das für die Bananensachs.
sachs - nothing left to say
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
yup.. es muss ein Sachs sein..
@zgrachak .. Willkommen..
=> nutz die Suchfunktion .. es haben schon einige mit dem Ding rumgespielt.. (ua auch ich)
=> und lösch bitte die Tapatalksignatur .. Thx
@zgrachak .. Willkommen..

=> nutz die Suchfunktion .. es haben schon einige mit dem Ding rumgespielt.. (ua auch ich)

=> und lösch bitte die Tapatalksignatur .. Thx
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Danke für die Tipps. Habe bei Mofakult bestellt. Ich frage mich nur ob die Hubplatte Speed und kraftmässig auch was bringt beim Swiing. Muss man dann den Zylinder um ca. 2mm plus Dichtung abdrehen? Gruss zgrackak
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Jein .. vorneweg, wieso ne Hubplatte und wie kommst du auf 2mm?..
wenn die 2mm richtig sind, dann so abdrehen, dass es ne vernünftige QK gibt .. wobei ich n Nikalsilbeschichteten Zyli nicht abdrehen würde
wenn die 2mm richtig sind, dann so abdrehen, dass es ne vernünftige QK gibt .. wobei ich n Nikalsilbeschichteten Zyli nicht abdrehen würde
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
wenn ich da mal einen kleinen link einfügen dürfte:Bikeman hat geschrieben:yup.. es muss ein Sachs sein..
https://www.mofakult.ch/swiing-40-mm-zy ... 12-mm-kobo" onclick="window.open(this.href);return false;
geht es also um ein Puch oder Sachs?
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Ok es muss n Puch sein .. nur Puchfahrer schreiben nie hin, was es fürn Hödi ist ...
.. was isses den etz?

.. was isses den etz?
- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Ich denke nach wie vor das es ein sachs 503 ist
. Dort gibt es einen Swing Zylinder zu kaufen und sobald man mit der hubplatte anfängt zu spielen bekommt man probleme mit den stehbolzen oder meistens. 502er zwar auch aber dort gibt es keinen swingzylinder. Ja es gibt auch swing puch maxi oder swing puch velux oder swing belmondo zylinder aber da sehe ich keine Probleme mit den ori stehbolzen
1,2 oder 3 die letze chance ist vorbei
Wer hat recht oder wer unrecht

1,2 oder 3 die letze chance ist vorbei

Wer hat recht oder wer unrecht
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Hier des Rätsels Lösung. Es ist ein Sachs 503 ABL Motor verbaut mit 38mm Tuning Kit. in 2-3 Wochen wird ein HG Motor verbaut mit dem Swiing 40mm Tuning Kit für Sachs Motoren.
Gruss
zgrachak

Gruss
zgrachak
- Dateianhänge
-
- Pony 503 GTA
- 20180418_181429-EFFECTSV1.jpg (276.17 KiB) 3975 mal betrachtet
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Und ...
...?Bikeman hat geschrieben:Jein .. vorneweg, wieso ne Hubplatte und wie kommst du auf 2mm?..
wenn die 2mm richtig sind, dann so abdrehen, dass es ne vernünftige QK gibt .. wobei ich n Nikalsilbeschichteten Zyli nicht abdrehen würde
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
https://www.mofakult.ch/swiing-40-mm-zy ... 12-mm-kobo" onclick="window.open(this.href);return false;<MaxiFan> hat geschrieben:Naja s gibt eigentlich nur ein "40mm Swiing Tuning Kit", und zwar das für die Bananensachs.
Laut mofakult gibts da auch was für puch

Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
2-3mm Hubplatte war der Tipp von MofakultBikeman hat geschrieben:Und ......?Bikeman hat geschrieben:Jein .. vorneweg, wieso ne Hubplatte und wie kommst du auf 2mm?..
wenn die 2mm richtig sind, dann so abdrehen, dass es ne vernünftige QK gibt .. wobei ich n Nikalsilbeschichteten Zyli nicht abdrehen würde
- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Ja, ich würde max 1,5mm -2mm lift( hubplatte inkl. Dichtung) so laufen meine am besten. Kanäle bearbeiten nur wen du es nicht zum ersten mal machst und dan nur mit dremel und diamantfräser beim nicasil.
Die zylinder sind nicht so anfällig beim abplatzen aber man sollte trotzdem sorgfälltig arbeiten. Abdrehen geht ohne probleme aber auch da sollte man einen neuen scharfen stahl einspannen und nur in 0.10mm schritten abdrehen. Abplatzer die obersten 0.5mm kann vorkommen aber da laufen die Ringe nicht und ich habe damit noch nie Probleme gehabt und meiner hat auch schon über 5000km drauf und die anderen die ich gemacht haben laufen heute auch noch.
Viel Erfolg
Die zylinder sind nicht so anfällig beim abplatzen aber man sollte trotzdem sorgfälltig arbeiten. Abdrehen geht ohne probleme aber auch da sollte man einen neuen scharfen stahl einspannen und nur in 0.10mm schritten abdrehen. Abplatzer die obersten 0.5mm kann vorkommen aber da laufen die Ringe nicht und ich habe damit noch nie Probleme gehabt und meiner hat auch schon über 5000km drauf und die anderen die ich gemacht haben laufen heute auch noch.
Viel Erfolg

Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Wieviel mehr Speed Kraft hast du mit der Hubplatte erziehlt? Lohnt sich der Aufwand?2takt blitz hat geschrieben:Ja, ich würde max 1,5mm -2mm lift( hubplatte inkl. Dichtung) so laufen meine am besten. Kanäle bearbeiten nur wen du es nicht zum ersten mal machst und dan nur mit dremel und diamantfräser beim nicasil.
Die zylinder sind nicht so anfällig beim abplatzen aber man sollte trotzdem sorgfälltig arbeiten. Abdrehen geht ohne probleme aber auch da sollte man einen neuen scharfen stahl einspannen und nur in 0.10mm schritten abdrehen. Abplatzer die obersten 0.5mm kann vorkommen aber da laufen die Ringe nicht und ich habe damit noch nie Probleme gehabt und meiner hat auch schon über 5000km drauf und die anderen die ich gemacht haben laufen heute auch noch.
Viel Erfolg
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Du solltest vor dem Schrauben überlegen .. wieso machst du n Spacer drunter? .. „weil Mofakult es sagt“.. ist die falsche Antwort.
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Da ich noch im "Anfängerstadium" frage ich halt einfach die Hersteller der Tuningkits was noch mehr gemacht werden kann. Hier im Forum herrscht ja auch noch Ratlosigkeit wie man die Swiing Tuning Kit noch mehr pimpen kann.Bikeman hat geschrieben:Du solltest vor dem Schrauben überlegen .. wieso machst du n Spacer drunter? .. „weil Mofakult es sagt“.. ist die falsche Antwort.
Habe gestern spasseshalber die Hubplatte im 38mm Tuning montiert ohne den Zylinder abzudrehen. War wie zu erwarten langsamer mit weniger Kraft.
Dabei habe ich bemerkt, dass die Kerze ganz weiss ist (53er Düse). Die sollte ja rehbraun sein. Dummerweise läuft der Motor mit der 53er Düse am besten!! Habe schon 54er und 56er getestet. Hast du da einen Tipp für einen Anfänger?
Gruss
zgrachak
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Swiing 40mm plus 2mm Hubplatte
Ratlosigkeit würd ich jetzt nicht sagen, die Swiing Kit's sind hier einfach nicht so beliebt da sie Teuer sind und für das Geld nicht recht überzeugen. Du machst was weil es Mofakult sagt(Hubplatte), das ist okay, aber es wäre definitiv weit sinnvoller wenn du auch nachdenkst wieso du etwas machst und was es ändert.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting