Projekt Maxi S - Street Race
Moderator: MOD auf Probe
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Nein... ab verfügungsmitteilung und Ablauf der 10tage sinnloser einspruchsmöglichkeit.
Gewaltentrennung hat offensichtlich den Grund darin das jemand ohne sachkenntniss einen Tatbestand übertrieben feststellen kann.
Ein anderer ohne kenntnisse vom effektiven Tatbestand dich verurteilen und büssen kann und ein weiterer aufgrund dieser summe von übertriebenen belanglosigkeiten noch eine Verwarnung auf 2 jahre aussprechen darf.
So ist sicher gestellt das schlussendlich eine erzieherische Massnahme rauskommt welche zwar realitätsfremd aber formel gut begründet ist ohne das einer dafür Belangt werden kann oder für den Entscheid geradestehen muss... ausser dem Beschuldigten natürlich.
...und dafür zahlt man Steuern, schliesslich müssen diese unfähigen Paragraphenreiter auch bezahlt werden.
...Bussbetrag und Schreibgebühren natürlich extra.
Gewaltentrennung hat offensichtlich den Grund darin das jemand ohne sachkenntniss einen Tatbestand übertrieben feststellen kann.
Ein anderer ohne kenntnisse vom effektiven Tatbestand dich verurteilen und büssen kann und ein weiterer aufgrund dieser summe von übertriebenen belanglosigkeiten noch eine Verwarnung auf 2 jahre aussprechen darf.
So ist sicher gestellt das schlussendlich eine erzieherische Massnahme rauskommt welche zwar realitätsfremd aber formel gut begründet ist ohne das einer dafür Belangt werden kann oder für den Entscheid geradestehen muss... ausser dem Beschuldigten natürlich.
...und dafür zahlt man Steuern, schliesslich müssen diese unfähigen Paragraphenreiter auch bezahlt werden.
...Bussbetrag und Schreibgebühren natürlich extra.
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Bei mir wars genau so, mir wurde gesagt das die Massnahme
Wenn du Glück hast kannst du dich noch auf 2 Stunden Verkersunterricht freuen.
rückwirkend auf den Verstoss gilt, das heist, ich habe im September den Verstoss begangen, und im Dezember die Verfügungsmitteilung bekommen, das heist das die Massnahme im September 2019 abläuft.gluglu81 hat geschrieben:ab verfügungsmitteilung und Ablauf der 10tage sinnloser einspruchsmöglichkeit.
Wenn du Glück hast kannst du dich noch auf 2 Stunden Verkersunterricht freuen.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Unglaublich, da wurde meines Erachtens übelst über das Ziel hinaus geschossen.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Hier noch für Selberleser: (sorry für die Fotoquali)
Art 18 VTS https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... x.html#a18
Defintion von Motorfahrrädern
--> max 30kmh, 50ccm, usw.
Art 29 SVG https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... x.html#a29
Betriebssicherheit
--> also nicht frisiert usw. also legal nach VTS.
Art 16 Abs 3 SVG https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... x.html#a16
Und hier ist definiert wann der Ausweiss entzogen oder zumindest eine Bewährung ausgesprochen werden muss.
daraus folgt:
jeder der ein Mofa fährt das nicht dem Art 18 der VTS entspricht, also zb. 35kmh läuft verstösst gegen Art 29 SVG und fällt somit automatisch in die Regelung gemäs Art 16 SVG.
Das ganze Stützt sich auf 2 bzw. 3 Paragraphen (im Text Rot unterstrichen)
Art 18 VTS https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... x.html#a18
Defintion von Motorfahrrädern
--> max 30kmh, 50ccm, usw.
Art 29 SVG https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... x.html#a29
Betriebssicherheit
--> also nicht frisiert usw. also legal nach VTS.
Art 16 Abs 3 SVG https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... x.html#a16
Und hier ist definiert wann der Ausweiss entzogen oder zumindest eine Bewährung ausgesprochen werden muss.
daraus folgt:
jeder der ein Mofa fährt das nicht dem Art 18 der VTS entspricht, also zb. 35kmh läuft verstösst gegen Art 29 SVG und fällt somit automatisch in die Regelung gemäs Art 16 SVG.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Maxi S - Street Race
... da bekommst du noch be Rechnung 
Tante Edith sagt ... Sorry, Bildli vergessen

Tante Edith sagt ... Sorry, Bildli vergessen
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Doch... da steht kostenpflichtige verfügung....
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Maxi S - Street Race
klar... wenn einer am Boden liegt gleich nochmal rein treten...
Mit leuten die nen CH Pass haben und ordentlich für ihr Geld arbeiten gehn kann man das ja machen.
Rechtsstaat nennt sich wohl so weil der Staat Recht hat... ansonsten Regel 1: der Staat hat immer Recht.
Wobei eine Staatsstelle die andere deckt. Saubande...
Janu... der saure Apfel hat wohl auch noch nen Wurm drin den man schlucken muss.
Mit leuten die nen CH Pass haben und ordentlich für ihr Geld arbeiten gehn kann man das ja machen.

Rechtsstaat nennt sich wohl so weil der Staat Recht hat... ansonsten Regel 1: der Staat hat immer Recht.
Wobei eine Staatsstelle die andere deckt. Saubande...
Janu... der saure Apfel hat wohl auch noch nen Wurm drin den man schlucken muss.
-
- Kenner
- Beiträge: 74
- Registriert: So 24. Apr 2016, 01:22
- Wohnort: Kt. Solothurn
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Mir ging es letzten Herbst auch so.
Ich wurde kontroĺliert und mein Mofa wurde eingezogen weil es etwas laut war.
Gemessen wurden 74kmh also wurde mir das angekreidet.
Auch etwa 1100 Franken Schreibgebühren Busse und Verfahrenskosten wenn man Mfk und Polizeistrafe zusammen nimmt.
Dazu 1 Monat Lappen weg und 2 Jahre bewährung.
Aber das ist ja nur die Primäre Strafe. All die vernichteten Teile haben etwas gekostet und die Originalteile haben auch etwas gekostet. Und ich kann mir nicht vorstellen dass die Nachprüfung Gratis wird.
Ich wurde kontroĺliert und mein Mofa wurde eingezogen weil es etwas laut war.
Gemessen wurden 74kmh also wurde mir das angekreidet.
Auch etwa 1100 Franken Schreibgebühren Busse und Verfahrenskosten wenn man Mfk und Polizeistrafe zusammen nimmt.
Dazu 1 Monat Lappen weg und 2 Jahre bewährung.
Aber das ist ja nur die Primäre Strafe. All die vernichteten Teile haben etwas gekostet und die Originalteile haben auch etwas gekostet. Und ich kann mir nicht vorstellen dass die Nachprüfung Gratis wird.
Zuletzt geändert von Sachs_Richu am Sa 1. Sep 2018, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Ich konnte zum glück der Nachprüfung entgehen, Polizistin die meine Puch beschlagnahmt hat, hatte vergessen den Fahrzeugausweis einzuziehen, weshalb dieser nicht Ungültig gemacht werden konnte, also neu aufgebaut, Mech das Töffli vorgeführt, der ist mit Fahrzeugschein zur Zulassungsstelle gegangen und hat das Nummernschild dort abgeholt, in einem der Briefe die ich bekommen hatte stand das das Nummernschild vernichtet wird, hatte aber anscheinend nichts zu bedeuten.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
-
- Kenner
- Beiträge: 74
- Registriert: So 24. Apr 2016, 01:22
- Wohnort: Kt. Solothurn
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Ich habe bei der Abholung meinen Fahrzeugausweis auch unverändert zurückbekommen. Allerdings wurde das Nummernschild beschlagnahmt und nach Bellach geschickt. Die Polizei sagte mir ich würde dann von der Mfk zur Nachprüfung aufgeboten. Im Kanton SO kann man das Mofa nicht vom Mech Prüfen lassen.
Da sich die Mfk bis jetzt ein 3/4 Jahr später nicht gemeldet hat, habe ich mich gemeldet. Mein Nummernschild existiert noch und ich muss mein Fahrzeug auf einer Zweigstelle prüfen lassen um endlich wieder legal damit fahren zu dürfen.
Da sich die Mfk bis jetzt ein 3/4 Jahr später nicht gemeldet hat, habe ich mich gemeldet. Mein Nummernschild existiert noch und ich muss mein Fahrzeug auf einer Zweigstelle prüfen lassen um endlich wieder legal damit fahren zu dürfen.
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 21:36
- Wohnort: St.Gallen
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Was hast du denn da für einen Lenker verbaut? 40cm?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Maxi S - Street Race
JUHU... ENDLICH KERBHOLZFREI...
Hät ich fast vergessen
Das Möped hab ich seit an nicht mehr angerührt...
Steht immer noch gleich in der Ecke.
Muss wohl mal wieder n ori satz... nö motor montieren und ab zur MFK... wenn die wieder offen haben.
Lenker ist n M Lenker... nix besonderes.
Wobei, wie du im Thread sehen kannst waren schon x andere probehalber montiert.
Welchen meinst du genau?
Hät ich fast vergessen

Das Möped hab ich seit an nicht mehr angerührt...
Steht immer noch gleich in der Ecke.
Muss wohl mal wieder n ori satz... nö motor montieren und ab zur MFK... wenn die wieder offen haben.
Lenker ist n M Lenker... nix besonderes.
Wobei, wie du im Thread sehen kannst waren schon x andere probehalber montiert.
Welchen meinst du genau?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Ohne grosse Worte...
Nichts dauerhaftes... quasi ne Machbarkeitsstudie.
Bevors wieder original werden soll bzw. muss noch kurz n Zylinder testen.
Nichts dauerhaftes... quasi ne Machbarkeitsstudie.
Re: Projekt Maxi S - Street Race



es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Scharminator
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Schwellbrunn
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Cool.
Ausser das der Zylinder ein bisschen heiss werden wird.

Ausser das der Zylinder ein bisschen heiss werden wird.

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Maxi S - Street Race
nun, der Zylinder ist auf dem Töffli bzw. E50 Motor, weil dieses seit der damaligen Konfiszierung durch offizielle Staatsorgane immer noch ohne Zyli, aber sonst bereit für Schandtaten rumstand.
Der erste Gedanke, von nem ZA50 das Gebläse zu adaptieren musste ich wegen falscher Drehrichtung leider verwerfen.
Macht aber nix, da für ne kurze Probefahrt die Kühlung ausreichend ist. Mehr muss es vorerst auch nicht.
Ich weiss, dieser Umbau ist Blasphemie pur...
nen Sachszyli auf ein Puch zu bauen ist wohl auch ein ziemliches Novum. Umgekehrt kennt man es ja bereits.
Jedoch hats vorher auch noch keinen Bad Ass Pandora gegeben welcher so einem vorhaben überhaupt nen Sinn verleiht hätte...
Der erste Gedanke, von nem ZA50 das Gebläse zu adaptieren musste ich wegen falscher Drehrichtung leider verwerfen.
Macht aber nix, da für ne kurze Probefahrt die Kühlung ausreichend ist. Mehr muss es vorerst auch nicht.
Ich weiss, dieser Umbau ist Blasphemie pur...

nen Sachszyli auf ein Puch zu bauen ist wohl auch ein ziemliches Novum. Umgekehrt kennt man es ja bereits.

Jedoch hats vorher auch noch keinen Bad Ass Pandora gegeben welcher so einem vorhaben überhaupt nen Sinn verleiht hätte...
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Hätte ich nie gträumt.....
Der nächste Badass Zyli wird wohl ine Universalzylinder, der auf jedes Mofa passt????

Der nächste Badass Zyli wird wohl ine Universalzylinder, der auf jedes Mofa passt????

Mofa, back to the Roots!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Maxi S - Street Race
Ja, so ein Eierlegender-Woll-Milch-Schweine Zylinder der überall geht und läuft wie Hölle wäre doch ne coole sache.
Natürlich ist das nicht ganz realistisch...
aber bis zu nem gewissen Punkt sind so Fremdzylinderumbauten ja auch möglich und interessant.
Hier auf dem Maxi macht ein gebläsegekühlter Zyli natürlich wenig sinn.
Es stand hald einfach gerade da und wurde nun dafür missbraucht um die ersten Anpassungen von Sachs auf Puch zu verifizieren.
ich habs wegen der fehlenden Aktivkühlung nun auch nicht weiter getrieben.
Der Zyli ist nun auf meinem CS50 montiert und wird da weiter optimiert.
viewtopic.php?f=61&t=24907&p=451429&hilit=cs50#p451429

Natürlich ist das nicht ganz realistisch...
aber bis zu nem gewissen Punkt sind so Fremdzylinderumbauten ja auch möglich und interessant.
Hier auf dem Maxi macht ein gebläsegekühlter Zyli natürlich wenig sinn.
Es stand hald einfach gerade da und wurde nun dafür missbraucht um die ersten Anpassungen von Sachs auf Puch zu verifizieren.
ich habs wegen der fehlenden Aktivkühlung nun auch nicht weiter getrieben.
Der Zyli ist nun auf meinem CS50 montiert und wird da weiter optimiert.
