Sachs Rixe 503 aufbereiten

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von Bikeman »

eigentlich nicht.. ich hab nur versucht, aus deinen 114° was gescheites abzuleiten.. stimmt aber offensichtlich auch nicht.


du guckst oben in den Zylinder (ohne Kopf) .. leuchtest mit einer Lampe in den Auslass.. (von aussen) .. Kolben in OT .... langsam drehen im Gegenuhrzeigersinn, genau bis zum Moment, wo Licht im Spalt aufleuchten siehst.. Gradzahl ablesen und notieren... weiter drehen.. über UT hinweg.. bis der Kolben den Auslassschlitz grad wieder schliesst .. Gradzahl ablesen und notieren ..

Überströmer genau gleich, einfach ohne Lamoe .. Einlass durch Einlass gucken und den Moment suchen, wenn die Unterkante des Kolbens die Unterkante des Einlasschlitzes freigibt
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

Ja genau so habe ichs gemacht. Aber irgendwas habe ich trotzdem falsch gemacht...ich werde mal drüber schlafen und morgen nochmals messen. Es ist aber komisch dass ich im OT bin und wenn der Auslassschlitz öffnet sinds schon 114°...
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von Bikeman »

Nope .. von OT bis 114° war der AS ja geschlossen .. es interessiert aber, wie lange er offen ist ... also drehst du etz von 114° bis UT = 180°.. bis da ist er 66° Offen ... etz weiterdrehen bis er wieder schliesst .. also theoretisch wieder 66°.. macht dann zusammen 132°
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

Das heisst ich muss die gradzahl wissen wie lange er offen ist. Das heisst die Gradzahl die ich bekommen habe als er wieder schliesst minus die Gradzahl die ich bekommen habe als er öffnet?
Danke für deine Hilfe!
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von Bikeman »

Bikeman hat geschrieben: .. es interessiert aber, wie lange er offen ist ...
.. :thumbup
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

Also habe mal ausgerechnet:
AS: 132°
ÜS: 104°
ES: komm ich nicht draus (öffnet bei 306° und schliesst bei 51°)
Hab glaub falsch gemessen...
Edit: wenn ich noch minus 180° rechne weil es ja vom UT aus ist dann sinds 126° und 231°, das ergibt dann eine Steuerzeit von 105°. Kann das sein? :)
Benutzeravatar
Lolo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 779
Registriert: Di 10. Mai 2016, 10:17
Wohnort: Chur

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von Lolo »

ähmm..
Also ich messe meine Gradzahl anders..
Ich stelle die Gradscheibe jedes mal auf Null..
Wenn das Kolbenhemd den Einlass frei gibt, stell ich die Scheibe auf 0°,drehe Richtung OT, über den OT wieder zurück Richtung UT und wenn das Hemd den Einlass wieder schliesst lese ich die Grad ab.. so muss ich nichts rechnen, nur ablesen..
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario

Puch Velux HG
43.5 Metra

Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

Danke, ich mache es heute auch mal so, dann wird es sicher richtig;)
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

Habe noch mal nach Lolos Methode gemessen und folgendes erhalten:
As:136°
Üs: 103°
Es:105°
Habe den Motor jetzt mal zusammengebaut...Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von Bikeman »

Resultat ist ja (fast) gleich .. ASZ stimmt jetzt auch in etwa .. generell sind die SZ zahm, da du nicht geportet hast.

Nimmt mich wunder, wie der läuft
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

Mich nimmts auch wunder, geht halt noch ein Weilchen :thumbup
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

Habe heute die Motorverschalungsteile fertig lackiert und dann versucht das ganze zusammen zu bauen. Ich habe schon vorher daran gedacht, dass die rechte Gebläseabdeckung nucht perfekt passt weil der Zylinder 2.5mm weiter oben ist... doch beim Montieren musste ich feststellen, dass die Abdeckung so doof verschoben ist, dass sie beim oberen Rand auf die Andere Gebläsehälfte aufliegt aber unten nicht. Wenn ich jetzt die Schraube anziehe ist die Abdeckung schief...
Wie macht ihr das wenn ihr mit Hubplatte fährt?
Und bezüglich tuning: soll ich beim Luffi einfach Material rausnehmen? Also die Gitter? Wenn ja wie viel? Löcher möchte ich lieber nicht bohren...
Und wenn ich fas Flammenrohr kürze, wird der Auspuff dann lauter?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von Bikeman »

...ich hab die umlaufende Rippe weggeschnitten, so passt‘s recht gut..

Lufi .. bau selbst einen..

FR.. nein
Dateianhänge
99BAFC11-5615-44F3-AD1B-3F31F1F33BFA.jpeg
99BAFC11-5615-44F3-AD1B-3F31F1F33BFA.jpeg (88.55 KiB) 2413 mal betrachtet
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

Danke, was meinst du genau mit den umlaufenden rippen? Blick nicht ganz durch...:\
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von Bikeman »

Ich schreib nichts von Rippen ... schau das Teil an, dann verstehst du‘s
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

So, habe das ganze mal angeschaut. Meinst du mit "Rippe" den Rand, so dass der Deckel nur bei der Verbindung mit der Schraube mit dem Zylinder aufliegt? Anbei noch Fotos wie der Deckel momentan im montierten zustand aussieht und eins von der Abdeckung...BildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von Bikeman »

puchengeneer hat geschrieben:Meinst du mit "Rippe" den Rand, so dass der Deckel nur bei der Verbindung mit der Schraube mit dem Zylinder aufliegt?
Genau .. guck wo er jetzt ansteht.. schneid das Ding weg
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von addy33 »

man kann auch einfach 1-2 unterlagscheiben drunter legen, bis es dem ensprechend halt AUFENANDER, statt ineinander passt. dann muss man das alte material nicht unnötig deformieren :^^
Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von <MaxiFan> »

Hmm jetzt weiss ich wieso der Deckel bei mir so klemmt. Bin noch nie darauf gekommen, dass das von der Hubplatte ist :lol:
sachs - nothing left to say
Benutzeravatar
puchengeneer
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 694
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
Wohnort: 6280 Hochdorf

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten

Beitrag von puchengeneer »

@addy danke! Dass ich da nicht selber draufgekommen bin ;)
Antworten