Puch X30 - 50er Swiing Rennsatz optimieren

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Puch X30 - 50er Swiing Rennsatz optimieren

Beitrag von Puch X30 RS »

Hab mal ne Frage...

Wie kann ich meinem 50er Swiing noch optimieren? :chop:

Es geht um das X30, die ÜS im Motor hab ich ja bereits angepasst, der Rest ist noch original am Satz.

Ich möchte es drum gleich machen, da ich beim Service eh noch den Zyli runternehmen muss um die Kolbenringe zu wechseln. :)

Jetz geht er ungefähr 55 auf den Geraden und wenns draussen kalt ist auch gut 60 km/h, Bergauf geht er 40-45, normalerweise 45, aber jetzt fehlt der Bums ein bisschen, da die Kolbenringe ausgelutscht sind. :(

Ich möchte halt unabhängig von dem Temperaturen 60 km/h erreichen und einfach noch mehr Bums untenraus, Kraft steht für mich vor Geschwindigkeit :mrgreen:

Werkzeug zum bearbeiten hab ich :thumbup
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von idontcare »

Bring mal Daten.. Steuerzeiten, Portmap und QK :hi:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von Puch X30 RS »

Ja, kann ich, werds warscheinlich am Samstag machen.

Ori 22er Pot besorg ich mit wahrscheinlich auch noch, beim Maxi hat der extrem viel gebracht und bei den ist ja sonst noch alles ori, Plombe etc. noch alles drin.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von buelzg »

Wenn du mehr bums willst und mit der Geschwindikeit zufrieden bist, nutzt eigentlich nur Verdichtung erhöhen. Und natürlich wie immer den Vergaser optimal abdüsen. Meistens hilft eine 1-2 Nummern grössere Düse, kommt so etwas besser unten raus. Ich rate in deinem Fall defintiv ab, die Steuerzeiten anzuheben.
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von Puch X30 RS »

Also, hier mal meine Daten:

Setup :rules

50ccm Swiing unbearbeitet
22mm Nachbau Auspuff
15mm Ori Bing Vergaser
Luffi Plomben entfernt und Racing Sieb verbaut
MVT Innenrotor Zündung, ohne programmierbare CDI, könnte man aber noch nachrüsten

QK beträgt 1mm

Steuerzeiten:

AS 158 Grad
ÜS 113 Grad
ES 135 Grad

Portmap:
image.jpeg
image.jpeg (100.29 KiB) 5053 mal betrachtet
Jetzt läuft er wenn er richtig warm ist leicht Bergab 60km/h und Bergauf 45km/h

Ich möchte Bergauf 50-55 km/h erreichen und auf den Geraden 60km/h, ich spreche hier von Geraden und nicht von leicht Bergab. :wink:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, was ich noch alles machen kann :hi:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von Puch X30 RS »

Kann mit niemand helfen? :(
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von Puch Velux »

Ich denke für dieses Setup ist das Maximum erreicht, mit nem 28mm Auspuff müsste er aber nich besser laufen (beim 22 wirds am Maximum sein) bei den Sachs (und em Velux) bringt die 70mm Zigarre noch recht wums.
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von Puch X30 RS »

Hm, von der Tarnung her will ichs so behalten, aber ich denke da geht noch mehr, eich probiere mal überall die Kanten abzurunden, vielleicht bringt das noch was...
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
47ccm Mofa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Fr 2. Jun 2017, 16:09
Wohnort: Obwalden

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von 47ccm Mofa »

Hmmmm, also so wie es aussieht sehe ich da kaum Verbesserungsmöglichkeiten, ich sehe da eigentlich nur 2 Verbesserungsmöglichkeiten, Die RS Zigarre und noch mehr Kompression.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von gluglu81 »

38er optimieren? :spinner

kauf nen 44er und gut ist... alles andere ist käsekuchen.


Edit:
:facepalm: verdammt... jetzt bin ich wie dieser grünschnabel von vorposter auf diesen Uraltthread reingefallen.
buhuhuhu....
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von addy33 »

Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von Bikeman »

...
Dateianhänge
7EE2F90C-A434-4FAB-9838-6CBC57A57807.gif
7EE2F90C-A434-4FAB-9838-6CBC57A57807.gif (453.38 KiB) 4524 mal betrachtet
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von Puch X30 RS »

Haha, der Swiing ist jetzt sowieso Geschichte, hab jetzt nPSR 38mm (nicht pre-tuned) drauf und den selber noch ein bisschen optimiert, einfach so, dass er untenraus genug Dampf hat, nicht wie der deKlein nur obenraus. :roll:

Ist düeiner der besten Zylinder die ich je hatte, schreib dann irgendwann mal noch im Thread vom RS was dazu. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von gluglu81 »

Mach n portmap, miss die Steuerzeiten und vergleich sie mit dem alten zyli.
Und schon weisst du warum :thumbup

Und dann postest du es hier auf mp. :prost
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von Puch X30 RS »

Jaja, ich weiss auch ohne Portmap warum... :^^ Gleiches Layout wie der 70er Athena nur in 50ccm Form. Fetter Auslass, grober Einlass, Doppelte Überströmkanäle und noch ein richtig dicker Boostport. Steuerzeiten sind doch auch ohne deKlein Änderungen schon recht hoch aber für nen HG ist er peeerfekt. :thumbup

Portmaps und so folgen dann im Hauptthread wenn ich den Zyli mal wieder runter habe. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Rennsatz optimieren

Beitrag von <MaxiFan> »

Hab jetzt schon öfters gehört die psr-zylis gehen gut. Wie siehts denn da eigentlich mit der Verarbeitung aus? Sie kosten ja kaum mehr als ein Airsal.
sachs - nothing left to say
Antworten