Hercules goes Hippiebus
Moderator: MOD auf Probe
Re: Hercules goes Hippiebus
also mit meiner Simson fahr ich immer in der Mitte, klebe aber meist auch hinten an einem anderen Auto (ergo nicht zu langsam).. und ansonsten schwenk ich zur Seite damit die hinteren Autos durchkönnen..
Aber innerorts und auf 60er Strassen mag ich gut mithalten.
Der Hippiebus wird wohl auch geschätzt um die 70 laufen wie meine Simson.. Je nach Übersetzung halt anderst..
Aber innerorts und auf 60er Strassen mag ich gut mithalten.
Der Hippiebus wird wohl auch geschätzt um die 70 laufen wie meine Simson.. Je nach Übersetzung halt anderst..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Hercules goes Hippiebus
Ja die Roller sind echt nervig, wenn sie wenigstens mal auf die Seite könnten.addy33 hat geschrieben:ausserorts?
da nevst du die autofahrer wie die scheiss 50ccm und rollerfahrer, die mit ihren 65 die strasse in der mitte belagernecht nervig beim arbeitsweg...

Ich fahre zwar selber mittem 50er in der Mitte der Strasse aber da hat sich keiner zu beschweren weil das Teil 85-90 geht und auf die Autostrasse geh ich amigs eh nicht.

PS: Das Ding kommt gut



Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Hercules goes Hippiebus
Seh ich dann..aber 70 Sachen fahr ich mit den Bremsen eh nicht.. 
10cm sind um die Ori Lange herzustellen..
..und 5 cm sind einfach noch extra also die effektive Verlängerung...

10cm sind um die Ori Lange herzustellen..
..und 5 cm sind einfach noch extra also die effektive Verlängerung...
Zuletzt geändert von idontcare am Mo 9. Okt 2017, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Hercules goes Hippiebus
Puch X30 RS hat geschrieben:Ja die Roller sind echt nervig, wenn sie wenigstens mal auf die Seite könnten.addy33 hat geschrieben:ausserorts?
da nevst du die autofahrer wie die scheiss 50ccm und rollerfahrer, die mit ihren 65 die strasse in der mitte belagernecht nervig beim arbeitsweg...
![]()
Ich fahre zwar selber mittem 50er in der Mitte der Strasse aber da hat sich keiner zu beschweren weil das Teil 85-90 geht und auf die Autostrasse geh ich amigs eh nicht.
PS: Das Ding kommt gutAber die Gabel mit meiner Methode um 15cm verlängern?!? Bist du Wahnsinnig?
Wenn das Ding wirklich um die 70 Sachen gehen soll fährst du damit einmal über ein Schlagloch und dann hast du deine Gabel gehabt.
Autostrasse darft du auch nicht mit 50ccm

- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Hercules goes Hippiebus
Echt? Hatte gedacht das Fahrzeug muss laut Typenschein einfach 80km/h erreichen können... 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Hercules goes Hippiebus
Deshalb muss man ja auch das 75er Schild hinten drann haben, ist bei 50ern eine ausnahme obwohl sie(bitte korigiert mich wenn ich falsch liege) so schnell sein können wie sie wollen dürfen sie nicht auf die Autobahn.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Hercules goes Hippiebus
Jop. Die bedingung ist laut typenschein mehr als 80kmh und mehr als 50ccm.
Aus diesem grund werden die täfeli verteilt auch wenn 83 im typenschein steht.
Aus diesem grund werden die täfeli verteilt auch wenn 83 im typenschein steht.
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Hercules goes Hippiebus
Hä? So ein Täfeli brauch ich gar nicht. Die neuen brauchen ja alle eins, aber die Oldtimer die schneller als 80km/h typisiert sind brauchen glaubs keins, mein Kumpel braucht jedenfalls auch keins an seinem. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Hercules goes Hippiebus
Doch. Braucht eig. Eines.
Wird oftmals nachgetragen im ausweis.
Dies dient zur erkennung für andere verkehrsteilnehmer dass das fahrzeug vor dir keine leistung hat.
So oder so. In der fahrzeugdefinition A1 50ccm ist ein eindeutiges verbot für autostrassen festgehalten.
Wird oftmals nachgetragen im ausweis.
Dies dient zur erkennung für andere verkehrsteilnehmer dass das fahrzeug vor dir keine leistung hat.
So oder so. In der fahrzeugdefinition A1 50ccm ist ein eindeutiges verbot für autostrassen festgehalten.
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Hercules goes Hippiebus
Also ich hab als ich ihn zur MFK bringen musste extra nochmals nachgefragt und sie haben gesagt das bräuchte ich nicht...
Esch jo gliich und wir sollten mal aufhören den Thread hier vollzuspamen.

Esch jo gliich und wir sollten mal aufhören den Thread hier vollzuspamen.


Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Hercules goes Hippiebus
Also ich dachte auch jede 50er brauchte ein Schildli aber is ja egal.. Wenn du keins brauchst sei froh
Bezüglich Hippiebus hab ich mich heute an die Motorrevision gewagt. Das Gehäuse welches ich als "gut" bezeichnet habe, hat einen defekten Lagersitz.. Also muss ich mein anderes Gehäuse mit Riss reparieren lassen.. Was natürlich wieder Zeitverzögerung gibt.. Kann den Motor also erst nächste Woche fertig revidieren.
Trotzdem hab ich schon mal alles ausgemessen und die 3 Wellen eingemessen...Gehäuse ist geputzt.. Getriebedeckel komplett fertig mit neuem Simmerring..
..und das Gehäuse habe ich geplant.. hats wohl mal verzogen..
Bei der Gabel wird noch so ein Nocken angeschweisst damit ich den Puch Bremsteller montieren kann.. dieser Maxi N Bremsteller den ich bestellt habe ist grösster Chinaschrott.. Der Hebel lässt sich kaum bewegen, nicht mal Öl hat viel gebracht..

Bezüglich Hippiebus hab ich mich heute an die Motorrevision gewagt. Das Gehäuse welches ich als "gut" bezeichnet habe, hat einen defekten Lagersitz.. Also muss ich mein anderes Gehäuse mit Riss reparieren lassen.. Was natürlich wieder Zeitverzögerung gibt.. Kann den Motor also erst nächste Woche fertig revidieren.
Trotzdem hab ich schon mal alles ausgemessen und die 3 Wellen eingemessen...Gehäuse ist geputzt.. Getriebedeckel komplett fertig mit neuem Simmerring..
..und das Gehäuse habe ich geplant.. hats wohl mal verzogen..
Bei der Gabel wird noch so ein Nocken angeschweisst damit ich den Puch Bremsteller montieren kann.. dieser Maxi N Bremsteller den ich bestellt habe ist grösster Chinaschrott.. Der Hebel lässt sich kaum bewegen, nicht mal Öl hat viel gebracht..
Spoiler für defekter Lagersitz:
Spoiler für Getriebedeckel fertig:
Spoiler für Nocken Gabel:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Hercules goes Hippiebus
Also hast du die Wellen direkt beim Gehäuse das geschweisst werden muss eingemessen? Wenn nein, wars ja für die Katz, da die Gehäuse ja nie ganz genau gleich sind.
Aber auch wenn dus schweissen lässt hast du keine 100%ige Garantie was die eingemessenen Wellen nachher noch passen, da es beim schweissen eigentlich ja immer einen kleineren oder grösseren Verzug des Materials gibt...

Aber auch wenn dus schweissen lässt hast du keine 100%ige Garantie was die eingemessenen Wellen nachher noch passen, da es beim schweissen eigentlich ja immer einen kleineren oder grösseren Verzug des Materials gibt...
Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Hercules goes Hippiebus
Meinst du der Verzug ist so gross? Weil dann bestände ja auch das Risiko, dass die Lagersitze verzogen werden..
Ich bin davon ausgegangen, dass es nachher auch noch passt.. Die Wellen haben ja auch Toleranzbereiche und da muss ich einfach drinnen liegen..
Btw.. ich finde nirgends Distanzscheiben für die Vorgelegewelle, wo gibts die? Oder muss ich die gar nicht einmessen? Meine hat momentan 0.17mm Spiel..
Ich bin davon ausgegangen, dass es nachher auch noch passt.. Die Wellen haben ja auch Toleranzbereiche und da muss ich einfach drinnen liegen..
Btw.. ich finde nirgends Distanzscheiben für die Vorgelegewelle, wo gibts die? Oder muss ich die gar nicht einmessen? Meine hat momentan 0.17mm Spiel..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Hercules goes Hippiebus
Was ist denn da am Lagersitzdefekt?
Ja, das zeug verziehts leicht, kannst nachher nochmal Planen und ausmessen.
Vorgelegewelle musst du ausmessen. Gibt schon scheiben.
Ja, das zeug verziehts leicht, kannst nachher nochmal Planen und ausmessen.
Vorgelegewelle musst du ausmessen. Gibt schon scheiben.
Re: Hercules goes Hippiebus
Den Alu Rand hats weggeschlagen.. Also das Lager kann nach oben wegrutschen..
Vorgelegewelle hat Durchmesser links in Fahrtrichtung : 12,35mm
Habe keine Scheiben gefunden..
Nicht mal der RBO Stöckl hat welche..
Aber Spiel ist eigentlich nur 0.07mm "zu viel".. Einfach so lassen?
Also ich glaube ich bestell mir jetzt einfach alle im Shop vorhandenen Grössen an Distanzscheiben und messe es dann nach dem Schweissen einfach nochmal aus.. Wird schon eine passen..
hier noch 2 Fotos des geputzten Zylinders:
Vorgelegewelle hat Durchmesser links in Fahrtrichtung : 12,35mm
Habe keine Scheiben gefunden..

Aber Spiel ist eigentlich nur 0.07mm "zu viel".. Einfach so lassen?
Also ich glaube ich bestell mir jetzt einfach alle im Shop vorhandenen Grössen an Distanzscheiben und messe es dann nach dem Schweissen einfach nochmal aus.. Wird schon eine passen..

hier noch 2 Fotos des geputzten Zylinders:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Hercules goes Hippiebus
Ich weiss, die hab ich bei meinem Tigra auch gesucht, mein Vater hatte dann welche in der Landmaschienenbude die perfekt passten, kannst ja mal bei einem Händler der auch so Sachen wie Motorsägen usw. verkauft nachfragen ob die was haben. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Hercules goes Hippiebus
Ja könnt ich machen.. ansonsten halt passende drehen..
mal schauen.. wenn ich das Gehäuse nochmals plane wirds dann auch enger.. evtl. passts dann perfekt
mal schauen.. wenn ich das Gehäuse nochmals plane wirds dann auch enger.. evtl. passts dann perfekt

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Hercules goes Hippiebus

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Hercules goes Hippiebus
Heute war Basteltag
Attila aus dem Forum war so hilfsbereit und konnte mein Gehäuse schweissen, welches einen Riss hatte. So baute ich heute noch den Motorblock zusammen.
Das Gehäuse ist relativ eng und meine KW hat ohne jegliche Scheiben ein Spiel von 0.1mm. Das ist zwar nicht optimal aber tolerierbar.. Mit der Zeit wirds dann sogar besser
.. Ritzelwelle hat 0.2mm.. 0.1mm ging nicht (gibt keine passenden Scheiben)..
Und bei der Vorgelegewelle habe ich mir noch paar Gedanken gemacht.. Das Spiel ohne verbautes Zahnrad ist zwar 0.17mm.. ABER es zählt ja das Spiel welches in verbautem Zustand herrscht.. Und das ist bei der Welle ja immer 0.0mm weil die Mutter des Zahnrads die Welle an das Lager drückt.. Darum gibts wohl auch keine Scheiben dafür.. Soweit meine Theorie, kann das sein?
Vorderrad ist auch fertig, Hinten fehlt mir noch ein Distanzstück..
Morgen will ich den Motor fertig machen, muss aber zuerst noch recherchieren wie die Kupplung eingestellt werden muss (Winkel Hebel, Spiel des Korbes etc.) und noch welcher ZZP am Besten ist..
Btw.. Die Schaltung ist mega cool, hab sowas noch nie gesehen

Das Gehäuse ist relativ eng und meine KW hat ohne jegliche Scheiben ein Spiel von 0.1mm. Das ist zwar nicht optimal aber tolerierbar.. Mit der Zeit wirds dann sogar besser

Und bei der Vorgelegewelle habe ich mir noch paar Gedanken gemacht.. Das Spiel ohne verbautes Zahnrad ist zwar 0.17mm.. ABER es zählt ja das Spiel welches in verbautem Zustand herrscht.. Und das ist bei der Welle ja immer 0.0mm weil die Mutter des Zahnrads die Welle an das Lager drückt.. Darum gibts wohl auch keine Scheiben dafür.. Soweit meine Theorie, kann das sein?
Vorderrad ist auch fertig, Hinten fehlt mir noch ein Distanzstück..
Morgen will ich den Motor fertig machen, muss aber zuerst noch recherchieren wie die Kupplung eingestellt werden muss (Winkel Hebel, Spiel des Korbes etc.) und noch welcher ZZP am Besten ist..
Btw.. Die Schaltung ist mega cool, hab sowas noch nie gesehen

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Hercules goes Hippiebus
Motor fertig.. Zündung muss noch eingestellt werden..
Schaltung geht, Dreht tiptop, Kuppelt tiptop (Wobei ich mir glaube noch einen Swiing Zugbolzen kaufen werde) und Kompression ist riesig
Obwohl ich eine QK von 1.2mm habe..
Ich hoffe nur der Ass ist dicht.. die linke Schraube konnte ich fast nicht anziehen..
Schaltung geht, Dreht tiptop, Kuppelt tiptop (Wobei ich mir glaube noch einen Swiing Zugbolzen kaufen werde) und Kompression ist riesig

Ich hoffe nur der Ass ist dicht.. die linke Schraube konnte ich fast nicht anziehen..

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!