Bikeman hat geschrieben:kA.. und in den Keller renn ich etz nicht mehr.. btw.. Schutzblech habe ich auch vergessen .. hat sich das erledigt?
Darfst auch laufen, oder mitm Hödi runterfahren
Suche beides noch.. Schutzblech nicht dringend.. Teller schon (bis zum Rbab).. ausser ich montier den wieder..
@velux: mit Schnaps? Ui das brennt aber..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
Offenbar war ich der erste seit langem mit Verletzungen, die hatten in der Apotheke nur Pflaster von 1979
Wenigstens hatten die noch was, ist ziemlich Dreck usw. Hineingekommen...
Ja, hat ziemlich... Gebrannt...
Puch Velux hat geschrieben:Offenbar war ich der erste seit langem mit Verletzungen, die hatten in der Apotheke nur Pflaster von 1979
Wenigstens hatten die noch was
Züri halt..
Mein Kondensator hat Rost.. Würdet ihr ihn wechseln?
Und die Zündung zündet nicht bei "M", sondern nach "M", also zu spät.. Das ist wohl der Grund für meine 25km/H..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
Ja funktionieren tut er.. aber ein Kondensatordefekt kommt halt meist schleichend.. Manchmal am ÖMM hatte ich das Gefühl Fehlzündungen bei Vollgas gehabt zu haben..
Ich kauf mal einen auf Lager und fahre damit weiter.. Thx
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
Heute wurde der Bremsteller gefixt.. Zumindest bis ich einen gekröpften gefunden hab..
Zuerst erhitzt, dann zurechtgebogen.. Ging ganz leicht..
Weil er Rost hatte habe ich ihn abgeschliffen, grundiert, lackiert und mit Klarlack versiegelt. Der Bremsnocken wurde entfernt, eingefettet und wieder montiert. Radlagerspiel eingestellt, neue Swiing Bremsbacken montiert und alle schrauben angezogen.. Passt.
20170630_185758.jpg (138.78 KiB) 5506 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
ka.. Werde sie am RBAB testen... Da sie geschlitzt sind sollten sie schon besser sein und passen tun sie auch einwandfrei.
Newfren Backen sind sehr gut geeignet für den Strassenverkehr, auch längere Bergabfahrten sind kein Problem... Swiing Backen sind einfach Luxus oder für stark frisierte Mofas gedacht denke ich..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
Ich hatte irgendwie das gefühl sie sehen etwas solider aus daher habe ich mal die genommen. Eigentlich wollte ich beide kaufen zum vergleichen aber kostet halt auch...
@ Idontcare
Was ist da eigentlich für ein Kettenspanner drauf? Bzw. Wie funktioniert der?
Baba hat mal gesagt bei geschlitzten sei die Wärmeabfuhr und die Abfuhr von Bremsresten oder so besser..
Kettenspanner ist einfach eine runde Rolle die man hoch und runter verschieben kann..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
Danke für den Tipp. Ich packe demfall noch Newfren Backen ein
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
Weiss jemand welcher Tank Original auf meinem Sachsli war? Bin dezent verwirrt..
mofa6.JPG (197.51 KiB) 5358 mal betrachtet
mofa-dkw-621-sachs-503.jpg (46.51 KiB) 5358 mal betrachtet
Und hatten alle DKW Töffli mit 503 Motor einen DKW-Deckel? Aso hätte meiner Original auch einen?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!