Das Loch ist gewachsen und hat sich vermehrt:

- IMGP7745_1_0800.jpg (81.63 KiB) 1887 mal betrachtet
Und auch an anderen Orten fehlt Material:

- IMGP7753_1_0800.jpg (137.54 KiB) 1887 mal betrachtet
Nach dem Entfetten mittels Bremsenreiniger ging es dann ans Ausbessern.
Ich hatte 2 Mittel zur Auswahl: Knet-Alu und Alu-Spachtel.
Zuerst versuchte ich an einer unkritischen Stelle das Knet-Alu. Von der Konsistenz her schon mal nicht schlecht, allerdings härtet das Zeug für meinen Geschmack viel zu schnell aus. Um schnell ein Loch zu stopfen geht das gut, aber zum grossflächig auftragen und verputzen geht es zu schnell.
Es wird auch recht warm, was evtl. zu Schwund beim Abkühlen führt.
Es wird zwar saumässig fest, aber eben, für meine Anwendung suboptimal. Dasselbe, aber langsamer aushärtend, wäre eine saubere Sache gewesen. Es muss auch gar nicht so schnell gehen, das Zeug fliesst ja nicht weg.
Also kam der Spachtel dran.
Der ist weicher, von der Konsistenz her eher wie eine Paste, kann also gut in die Löcher reingedrückt werden, läuft aber trotzdem nicht gleich runter. Für meinen Anwendungsfall also gut geeignet.
Aber auch hier muss man zügig arbeiten, also besser kleine Portionen anmischen, sonst wirft man die Hälfte weg.
Und ich habe das Gefühl, es wird nicht ganz so hart wie das Knet-Alu. Vielleicht braucht es aber auch nur mehr Zeit zum ganz aushärten.
Wie auch immer, so sah es aus:

- IMGP7754_1_0800.jpg (126.92 KiB) 1887 mal betrachtet