
Vorneweg erstmal: Das Projekt wird zu 100000000000000000...% durchgezogen, nicht so wie das Tour de Suisse.

Denn ich habe eine Absicherung, ich muss das Tigra zwar selbst bezahlen, aber meine Eltern zahlen 50% der Kosten für die Restaurierung.

Hier die kleine Geschichte wie ich dazu gekommen bin ein Tigra zu restaurieren:
Alles begann, als ich aus langeweile auf MP alte Projekte durchstöberte...
Da stiess ich auf das Tigra das im Ratlook hätte aufgebaut werden sollen, das jetzt glaubs Gluglu besitzt.
Ich war jedenfalls sofort Feuer und Flamme und nahm mir vor irgendwann mal so ein Tigra zu bauen.

Dieser Traum ging aber mit der Zeit leider ein bisschen unter, weil ich mit der Schule etc. viel zu tun hatte.

Aber ein paar Monate später dachte ich so über mein Abschlussprojekt in 1 Jahr nach und da kam mir die Idee mit dem Tigra wieder, zu diesem Zeitpunkt aber eins mit Velux Motor.
Ich forschte viel über die Tigras nach und machte mich auf die Suche, da die mit Velux Motor ja noch seltener waren als die mit X30 Motor.

Ich fragte dann auch Tom über MP an und so kamen wir dann in Kontakt.
Ein Pionier mit Velux Motor hat er zwar nicht, dafür ein verchromtes Velux.

Ich wollte aber unzverecken ein Tigra und er schrieb dann auch, dass er noch viele "normale" Tigras hätte...
Die gefielen mir aber nicht so bis zum Zeitpunkt als ich dieses Bild sah, wo eines eine andere Tankbemalung hatte, die fand ich richtig "sexy"

Da fragte ich den Tom, ob er mir so eines verkaufen würde und er sagte ja.

Das auch für mich als 14 Jähriger sehr realistischem Preis, es gibt sie also doch noch, die die nicht Geldgierig sind.

Jetzt muss ich dann nur noch in etwa 1 Monat in den Huggerwald reisen und mein Tiger dort holen.

Jetzt zum Design...

Am besten zeige ich erstmal ein Bild

Wahrscheinlich werde ich ihn original Orange Schwarz machen, ich bin aber für weitere Vorschläge offen.

Dazu werde ich die Gabel um ca. 5-10cm verlängern,
dazu kommt ein Lampengitter,
ein paar Spitzmuttern (kommen wahrscheinlich erst später),
ein verchromtes Bullauge,
ein verchromtes Hella Rücklicht,
ein Chopper Lenker,
die klassischem "Swallow" Pneus und
den Luftfilter und den Zylinder werde ich in Anthrazit seidenmatt färben.
Das Mofa lackieren wir selber in der Spritzkabine in der Bude wo mein Vater arbeitet, kostet drum vieeel zu vieeel das machen zu lassen.

Motorentechnisch werde ich es erstmal original belassen, brauch ja noch etwas wenn die Rennleitung am X30 was zu motzen haben.

Ja, das wärs dann erstmal...
Beim Design könnt ihr ruhig Einfluss nehmen, vorallem Tom.

Es wird alles notiert was mir gefällt, also macht ruhig Vorschläge, damit ich dann gleich anfangen kann, wenn ichs habe.

Ach ja, der Name ist mir einfach so eingefallen, als ich dieses Lied wieder mal hörte, die meisten kennens

