neues vom v2 Project
Moderator: MOD auf Probe
- mr.knacker93
- Administrator
- Beiträge: 1555
- Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
- Wohnort: SG
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
- mr.knacker93
- Administrator
- Beiträge: 1555
- Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
- Wohnort: SG
so, danke dass ihr mich vermisst habt, ich war in den ferien^^
und darum brauch ich auch kein blow off ventil oder sowas, weil der turbo parallel zur drehzahl läuft.
(die ansicht hab ich von oldschooler, und sie klingt für mich sehr logisch, und ja, es ist kein turbo mehr, sondern ein kompressor)
nochmal wie genau ich den turbo antreibe:
die linke kupplung ist ja leer. dort kommt das antriebsrad drauf, und zwar
auf die bolzen für die backen.
dann noch ein loch in der mitte drehen.
die platte kann ich dann wie die backen mit segeringen sichern.
ins gehäuse muss ich nun nur noch 2 kanäle einfeilen, damit der riemen durchpasst.
doch, der turbo ist ja mechanisch angetrieben....RennAirCH hat geschrieben:ja das mit der gasanaahme kann schon sein weil wenn du vom gas gehst wird ja das schwungrad nicht gerade so schnell langämer also bläst der lader noch weiter, und wenn du gas gibst dreht er nicht sofort hoch.
greeez
PS: ich würd einfach mal probieren.
und darum brauch ich auch kein blow off ventil oder sowas, weil der turbo parallel zur drehzahl läuft.
(die ansicht hab ich von oldschooler, und sie klingt für mich sehr logisch, und ja, es ist kein turbo mehr, sondern ein kompressor)
nochmal wie genau ich den turbo antreibe:
die linke kupplung ist ja leer. dort kommt das antriebsrad drauf, und zwar
auf die bolzen für die backen.
dann noch ein loch in der mitte drehen.
die platte kann ich dann wie die backen mit segeringen sichern.
ins gehäuse muss ich nun nur noch 2 kanäle einfeilen, damit der riemen durchpasst.
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
tönt schonmal nicht schlecht 
aber ich dachte weil der vergaser läuft ja nicht paralell zur drehzahl also wenn du vom gas gehst dreht ja das schwungrad weiter und bremst nicht gleich ab darum bläst der kompressor ein bisschen weiter auch wenn der vergaser zu ist....
aber das macht wohn nicht viel aus....
wie sieht's mit dem ansaugrohr aus????
greeez

aber ich dachte weil der vergaser läuft ja nicht paralell zur drehzahl also wenn du vom gas gehst dreht ja das schwungrad weiter und bremst nicht gleich ab darum bläst der kompressor ein bisschen weiter auch wenn der vergaser zu ist....
aber das macht wohn nicht viel aus....
wie sieht's mit dem ansaugrohr aus????
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
hallo zusammen,
es sieht vielleicht so aus, als würde das projekt auf eis gelegt, das ist aber nicht der fall!
ich habe jetzt ein neues hinterrad, weil bei meinem alten die lager kaputt waren.
jetzt kann ich schön die büchsen machen, für den kranz.
die kette wird leicht nach aussen gebogen sein.
zahnkranz und co wird alles poliert, die felge wird schwarz
fotos folgen!
es sieht vielleicht so aus, als würde das projekt auf eis gelegt, das ist aber nicht der fall!
ich habe jetzt ein neues hinterrad, weil bei meinem alten die lager kaputt waren.
jetzt kann ich schön die büchsen machen, für den kranz.
die kette wird leicht nach aussen gebogen sein.
zahnkranz und co wird alles poliert, die felge wird schwarz
fotos folgen!
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
- mr.knacker93
- Administrator
- Beiträge: 1555
- Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
- Wohnort: SG
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee