puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten ?
Moderator: MOD auf Probe
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Was ist mit diesen lagern die sollten doch eigentlich passen auf ein Puch Maxi oder?
http://www.puchshop.de/catalog/lager-gu ... p-308.html
http://www.puchshop.de/catalog/lager-gu ... p-308.html
Freundliche grüsse Sven 
Fahr nie Schneller als dein Engel und wenn schon dann bis schneller als Der Tod
Wenn Gott gewollt hätte dass Mofas nur 30 laufen warum hat er ihnen dann einen Tacho bis 60 gegeben
Mein Mofa Verliert kein Öl es markiert Lediglich Sein Revier


Fahr nie Schneller als dein Engel und wenn schon dann bis schneller als Der Tod

Wenn Gott gewollt hätte dass Mofas nur 30 laufen warum hat er ihnen dann einen Tacho bis 60 gegeben
Mein Mofa Verliert kein Öl es markiert Lediglich Sein Revier

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
für das GUSSRAD ja...
aber das speichenrad hat da andere dimensionen
aber das speichenrad hat da andere dimensionen

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Fraglich ist jetzt noch, wie das Problem mit der Spannung der Lagerinnenringe gelöst werden soll.
Das Speichenrad scheint innen offen zu sein, dass heisst beim Anziehen der Achsmutter wird Druck auf den Innenring ausgeübt...
Das Speichenrad scheint innen offen zu sein, dass heisst beim Anziehen der Achsmutter wird Druck auf den Innenring ausgeübt...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
für das ist die distanzstange von welcher geredet wurde
ein standardröhrchen von 15x1.5 und dann auf die korrekte länger zurecht sägen/feilen wer gerade feilen kann, sollte es hinkriegen... und sonst den polymechen, der bereits den lagersitz ausgedreht hat fragen, ob ers abdrehen kann

welche grundsätzlich auch nicht allzuschwierig herzustellen ist...gluglu81 hat geschrieben:ist ja gut und recht... aber dann brauch ich auch eine neue Achse sowie das passende Distanzstueck zwischen die Lager.
ein standardröhrchen von 15x1.5 und dann auf die korrekte länger zurecht sägen/feilen wer gerade feilen kann, sollte es hinkriegen... und sonst den polymechen, der bereits den lagersitz ausgedreht hat fragen, ob ers abdrehen kann

Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Marc hat ja für die Puch Vorderräder schon eine Lösung im Shop. http://mofakult.ch/nabenteile/kompletts ... tion-17081" onclick="window.open(this.href);return false;
Eventuell gibt es etwas Ähnliches ja bald für Hinterräder.
Eventuell gibt es etwas Ähnliches ja bald für Hinterräder.
Taurus68
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
hab ich auch schon gesehen... und für die kritiker... eine lagerseite MUSS lose gelagert sein (bei rillenkugellagern), sonst verklemmt das lager... dies ist in diesem prinzip das aussenlager
-
- Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: So 10. Jul 2011, 12:46
- Wohnort: 8566 dotnacht
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Als ich den Fred geshriben habe, gads diese Lager von Marc noch nicht xD
Dies gänge sicher, mit passender Achse und Diszanz Stück. Wenn mich der Anreiz wieder an meiner "Red Lady" zum Schrauben motiviert, mache ichh dies einmal.
Habe im Moment noch 2 weitere laufene Projekte
Dies gänge sicher, mit passender Achse und Diszanz Stück. Wenn mich der Anreiz wieder an meiner "Red Lady" zum Schrauben motiviert, mache ichh dies einmal.
Habe im Moment noch 2 weitere laufene Projekte

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
super... ich such die ganze zeit nach nem 29mm oder 30mm Lager dabei ist dies nur als Umbauset im Shop drin
http://mofakult.ch/nabenteile/kompletts ... tion-17081

http://mofakult.ch/nabenteile/kompletts ... tion-17081
die Lagerschalen haben aber 29.3mm...?!? das wackelt doch...? weiss einer wie das gedacht ist?Komplettset Radachse vorne (Kugellager) Innovation!
Marktneuheit - Radachse mit geschlossenen Kugellagern für Puch Vorderräder.
Das Set besteht aus einer 157 mm langen Radachse, zwei speziellen Kugellagern, je zwei halbhohen und hohen M12x1 Muttern und diversen Distanzbüchsen.
Funktioniert bei Guss-/ sowie Speichennaben.
Die bereits gefetteten Lager haben einen Aussendurchmesser von 29 mm und sind einseitig mit einem Staubdeckel versehen...
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
ja das scheint tatsächlich etwas viel zu sein...
jedoch wackelt es wesentlich weniger, als man denkt... diese 3 zentel wackeln ''nur'' radial, also beim fahren nicht spürbar...
dennoch sind 3 zentel etwas viel...
schreib den marc doch mal an... ev. hat er ja ne antwort parat...
jedoch wackelt es wesentlich weniger, als man denkt... diese 3 zentel wackeln ''nur'' radial, also beim fahren nicht spürbar...
dennoch sind 3 zentel etwas viel...
schreib den marc doch mal an... ev. hat er ja ne antwort parat...
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
vergesst die Lager, der Aussenring ist abgedreht und das ganze ist fertiger Bastel...
ich tu mir die Lager nicht noch einmal an...
ich tu mir die Lager nicht noch einmal an...

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
wie meinst du, abgedreht?
Einfach ein standard 30er Lager und dann zerlegt und runtergedreht?
Das geht?
Erzähl doch etwas mehr über deine Erfahrung damit...
ich hab beim Marc auch nachgefragt wegen den paar Zehntel... anscheinend ist es so, dass die Lagerschale mit den 29.3mm in ein 29mm Loch gepresst wird... also hält auch das Lager.
Da muss ich wohl mal Nachmessen wenn ich mein Rad nächstes mal demontiere.
Da bei mir der Lagersitz aber ausgelutscht ist, ist das wohl auch keine Lösung.
aber wenn das ja nur runter gedreht ist, koennt ich ja eins auf 29.3mm abdrehen 
Einfach ein standard 30er Lager und dann zerlegt und runtergedreht?
Das geht?
Erzähl doch etwas mehr über deine Erfahrung damit...
ich hab beim Marc auch nachgefragt wegen den paar Zehntel... anscheinend ist es so, dass die Lagerschale mit den 29.3mm in ein 29mm Loch gepresst wird... also hält auch das Lager.
Da muss ich wohl mal Nachmessen wenn ich mein Rad nächstes mal demontiere.
Da bei mir der Lagersitz aber ausgelutscht ist, ist das wohl auch keine Lösung.


- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Ein Lageraussenring ist aus gehärteten Stahl .. kann ich mir nicht vorstellen, dass man die runterdrehen kann .. 

- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Mit den heutigen Schneidstoffen sollte es kein Problem sein ein Lager abzudrehen 
Ist auch die Einzige Möglichkeit zu diesem Preis für kleine Stückzahlen ein nicht Norm Lager zu bekommen.

Ist auch die Einzige Möglichkeit zu diesem Preis für kleine Stückzahlen ein nicht Norm Lager zu bekommen.
Gruess
Sämi
Sämi
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
man hat das auch früher schon gekonnt. sollte man aber nicht machen...
die lager haben gewisse spannungen in sich, wenn sie einfach nicht vorausgesehen überdreht werden, verzieht sich der mist eventuell...
gehärtete sachen kann man generell problemlos drehen... nur dass das resultat auch wünschenswert ist... das ist ne andere frage.... (verzug, oberflächengenauigkeit, neue spannungen, neue bruchstellen)
das muss zusammen stimmen... mit dem werkstoff, der art des härtens, und der nachbearbeitung...
PS: für alle die umbauen wollen... nehmt ein 28mm lager und lasst euch ein passring drehen... ist wohl am einfachsten und bessten...
die lager haben gewisse spannungen in sich, wenn sie einfach nicht vorausgesehen überdreht werden, verzieht sich der mist eventuell...
gehärtete sachen kann man generell problemlos drehen... nur dass das resultat auch wünschenswert ist... das ist ne andere frage.... (verzug, oberflächengenauigkeit, neue spannungen, neue bruchstellen)
das muss zusammen stimmen... mit dem werkstoff, der art des härtens, und der nachbearbeitung...
PS: für alle die umbauen wollen... nehmt ein 28mm lager und lasst euch ein passring drehen... ist wohl am einfachsten und bessten...
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
oder man nimmt ein 30mm Lager und lässt die Nabe ausdrehen, kann jede Polymechaniker Firma.
wird so um die 60-100.- Franken kosten.
wird so um die 60-100.- Franken kosten.
Zuletzt geändert von neverknow707 am So 2. Aug 2015, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruess
Sämi
Sämi
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
addy33 hat geschrieben:einmal mit nem ausdrehwerkzeug ausspindeln auf das korrekte mass... (30.02mm)
praktisch jede maschinenbau bude kann das in 10-15min machen... wenn mans dann dumm hat und 100Fr. auf die stunde zahlen muss, zahlt man 25Fr. plus lager und gut ist

- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten

10-15 min sind aber schon etwas knapp berechnet

Gruess
Sämi
Sämi
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
ist aber keine besonders gute Lösung wenn man bedenkt das eine neue Nabbe oder gar ein ganzes Rad günstiger kommt.
Leider sind die nicht vorrätig
Puchshop...
komplettrad: http://www.puchshop.de/catalog/hinterra ... p-262.html
nur Nabbe: http://www.puchshop.de/catalog/radnarbe ... p-809.html
bzw: Die Preisdifferenz ist hald schon heftig...
Mofakult:
komplettrad: http://mofakult.ch/mofa/puch/raeder/fel ... lica-16302
oder: http://mofakult.ch/mofa/puch/raeder/fel ... elge-10269
nur Nabbe: http://mofakult.ch/nabenteile/hinterrad ... eder-15304
Leider sind die nicht vorrätig

Puchshop...
komplettrad: http://www.puchshop.de/catalog/hinterra ... p-262.html
nur Nabbe: http://www.puchshop.de/catalog/radnarbe ... p-809.html
bzw: Die Preisdifferenz ist hald schon heftig...
Mofakult:
komplettrad: http://mofakult.ch/mofa/puch/raeder/fel ... lica-16302
oder: http://mofakult.ch/mofa/puch/raeder/fel ... elge-10269
nur Nabbe: http://mofakult.ch/nabenteile/hinterrad ... eder-15304
Re: puch speichen hinterrad auf geschlossene lager umrüsten
Schaut mal was es auf Mofakult neu gibt
.
https://www.mofakult.ch/puch/rader/nabe ... a-qualitat" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.mofakult.ch/puch/rader/nabe ... a-qualitat" onclick="window.open(this.href);return false;