
Hercules goes Coffee Racer
Moderator: MOD auf Probe
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
.. also Kleber machen können die Japaner.. trotz Heissluft musste ich die DT-Kleber praktisch wegschnitzen..

Der Höcker hat den ersten Anstrich verpasst bekommen.. es braucht aber noch einiges, bevor er brauchbar ist und erst muss die Befestigung noch geklärt werden... und s Rücklicht ist auch noch noch nicht ganz fertig gedacht
Der Höcker hat den ersten Anstrich verpasst bekommen.. es braucht aber noch einiges, bevor er brauchbar ist und erst muss die Befestigung noch geklärt werden... und s Rücklicht ist auch noch noch nicht ganz fertig gedacht
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Hercules goes "Das Teil"
Wird ein sehr geiles Projekt! Die Gabel und das Schutzblech vorne Harmonieren extremst mit dem fetten Schlarpen, sehr erotisch
Hier vielleicht noch als kleine Hilfe und ein paar Ideen die Maschinen der Ristretto Racer's:



Hier vielleicht noch als kleine Hilfe und ein paar Ideen die Maschinen der Ristretto Racer's:


- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
cool, danke für die 'Blumen' und danke für die Bildli .. die gefallen mir auch (auch wenn ich hoffe, dass meiner dann mal nicht nach so nem Gebastel aussieht
)
Schön ist der Bürzel den sie drauf haben. scheint ein Kaufteil zu sein, da's bei beiden derselbe ist. Weiss einer woher die stammen?

Schön ist der Bürzel den sie drauf haben. scheint ein Kaufteil zu sein, da's bei beiden derselbe ist. Weiss einer woher die stammen?
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Hercules goes "Das Teil"
Mag in teils Bereichen ein Gebastel sein, aber sie haben damit schon sehr Bekantschaft in der Schweizer Mofaszene 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
heute am Bürzel weitergebastelt.. ist noch gäbig, dass das Teil aus Holz ist, geht ganz einfach
.. mit der Feile angeritzt ..

.. mit dem Fuchsschwanz abgesägt und Rücklichtaussenform angezeichnet

.. Loch ausgebrochen (wusste gar nicht, dass man mit ner Handbohrmaschine auch Schlitze fräsen kann)

.. Innereien...

... und fertig..

Das "Rücklicht" stammt übrigens von nem 72er Celica.
getrollt hat mich dafür die Farbe.. gestern den Bürzel mit schwarzer Öelfarbe angepinselt und iw ist das Zeux nach 24h imme rnoch nicht ganz trocken..
.. kann's sein, dass ne Farbe auf Holz nicht trocknet? .. nachdem ich iw 7x die Hände und den Werkbank mit Verdünner gewaschen habe hatte ich genug.. halbtrockene Farbe abgekratzt und mit Verdünner so gut es ging abgewaschen und den Bürzel mit der Spraydose lackiert..
.. schauen wir mal, ob diese Farbe trocknet.

.. mit der Feile angeritzt ..
.. mit dem Fuchsschwanz abgesägt und Rücklichtaussenform angezeichnet
.. Loch ausgebrochen (wusste gar nicht, dass man mit ner Handbohrmaschine auch Schlitze fräsen kann)
.. Innereien...
... und fertig..
Das "Rücklicht" stammt übrigens von nem 72er Celica.

getrollt hat mich dafür die Farbe.. gestern den Bürzel mit schwarzer Öelfarbe angepinselt und iw ist das Zeux nach 24h imme rnoch nicht ganz trocken..

.. schauen wir mal, ob diese Farbe trocknet.
Re: Hercules goes "Das Teil"
kann auch an ner hohen luftfeuchtigkeit liegen... gibts noch gerne, wenns draussen so regnerisch ist...
dann muss man das zeug in nen trocken raum mit am bessten zeitungspapier in der nähe stellen...
dann muss man das zeug in nen trocken raum mit am bessten zeitungspapier in der nähe stellen...
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
geheizt ist meine Werkstatt nicht, aber die Farbe war auch sonst komisch. Man sah die Struktur des Holzes durchschimmern (auch auf den Fotos sichtbar). Die Spraydosen-Schickt ist ja dünner und deckt trotzdem besser. Anyway, morgen wird am Rahmen rumgebrutzelt und anschliessed kann ich im Bürzel die Befestigungsmuttern setzen und das Teil fertig lackieren.
Re: Hercules goes "Das Teil"
wie fein hast du denn das teil geschliffen?
also wenn du holz sehr fein (400) schleifst und mit so tuch polierst dann wirds viel schöner. dann ölen und überhaupt keine farbe, evt. dunkel beizen oder klarlack wenn dus hell willst.
aber egal
also wenn du holz sehr fein (400) schleifst und mit so tuch polierst dann wirds viel schöner. dann ölen und überhaupt keine farbe, evt. dunkel beizen oder klarlack wenn dus hell willst.
aber egal
sachs - nothing left to say
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
nur grob geschliffen, ich will ja am Schluss einfach n schwarzen Bürzel, Holz habe ich nur genommen, weil ich das grad hatte und ich's auch einfach bearbeiten kann. Am Besten wär sicher GFK gewesen, aber der Aufwand war mir schlicht zu gross. Muss ja nur gut aussehen 

- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Hercules goes "Das Teil"
ja aber halllo....ölfarbe???Bikeman hat geschrieben:gestern den Bürzel mit schwarzer Öelfarbe angepinselt und iw ist das Zeux nach 24h...
Damit hat doch Rubens seine dicken weiber gemalt und Tiziano umwerfend romantische landschaften von venedig...
aber ein bürzeli vonem hödi???

ölfarbe troknet durch oxidation der fettsäuren des öles was sehr lange gehen kann, teilweise tage oder wochen. darum ist sie so beliebt bei den kunstmalern.
mein tip: fein schleifen 2 x füllern, mit nassem zwischenschliff, dann 2-3x lackieren. jedesmal nach dem trocknen der vorgängigen schicht. am schluss klarlack.
gruzz
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
kA obs wirklich Oelfarbe war.. halt einfach die grosse Büxe mit schwarzer Farbe, die noch im Schrank stand. Anyway, etz ist sie wieder weg und das schöne Himmelblau ist bereits trocken, kannst es morgen bewundern 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
heute war Bruzzeltag... danke Andrea
Verstrebung mit 1/2 Rohr vorne und Halter hinten für den Tank, plus Halterungen für den Bürzel und Nummernschildhalter


s'kommt gut


Verstrebung mit 1/2 Rohr vorne und Halter hinten für den Tank, plus Halterungen für den Bürzel und Nummernschildhalter
s'kommt gut

Re: Hercules goes "Das Teil"
bleibt der tank so ? weil jetz hat es ja keine Linie unten
Aber sonst top Arbeit


Aber sonst top Arbeit


- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
.. häh ja, die Zahlen bekomme ich erst, wenn ich die Einlösegebuhr zahle... ist halt im Kanton Tzüri so...addy33 hat geschrieben:ich find ja das nummernschild geil![]()

ja logisch bleibt der so, die Halterungen sind ja alle verschweisst. Und der Tank muss genau da hin, höher geht nicht, sonst steht er an der oberen Gabelbrücke an, bzw. müsste dann weiter nach hinten, dan nist der Abstand zum Steuerrohr nicht mehr schön. Aber der Bürzel ist noch nicht fertig, ich kann da unten ne Blende hinmachen und die Linie aufnehmen. Die Blende kann auch die hintere Verschraubung des Tanks abdecken.nico hat geschrieben:bleibt der tank so ? weil jetz hat es ja keine Linie unten...
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
Bürzel an den Tank angepasst, verspachtelt und verschliffen plus, Muttern zur Befestigung eingeschlagen und eine Blende seitwärts designt (ist erst aus Karton)

... gehört da hinten eigentlich noch n Schutzblech hin.. ? oder das Vorne auch gleich weg?

und langsam wird das 'finsih' zum Thema....
- 'fucked off'-Style.. alles formal fertig machen aber Farbe wie sie ist lassen und wenn's dann etwas anrostet, dann rostet's halt ?
- schwarzer Rahmen & rote Anbauteile
- alles schwarz ?
- any other ideas ?
... gehört da hinten eigentlich noch n Schutzblech hin.. ? oder das Vorne auch gleich weg?
und langsam wird das 'finsih' zum Thema....
- 'fucked off'-Style.. alles formal fertig machen aber Farbe wie sie ist lassen und wenn's dann etwas anrostet, dann rostet's halt ?
- schwarzer Rahmen & rote Anbauteile
- alles schwarz ?
- any other ideas ?
Re: Hercules goes "Das Teil"
Grün metallic/gold
Schwarz und rot details
weiss und details mit beliebiger farbe metallic
schwarz/gold flake
Schwarz und rot details
weiss und details mit beliebiger farbe metallic
schwarz/gold flake
sachs - nothing left to say
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Hercules goes "Das Teil"
Schwarzmatter Rahmen und weissmatte Anbauteile.
Ohne Schutzbleche.
Gruss
Ohne Schutzbleche.
Gruss
