Onkel Baba's neue Perle
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Onkel Baba's neue Perle
Jeder hat nen Bobber. Ich habe Addy in Ebnat Kappel versprochen ein völlig anderen Weg zu gehen.
Hier ist die Basis. Das Forum bestimmt was daraus entstehen wird.
Rahmenbedingungen:
- Kein Bobber
- Kein Chopper
- Leistung nicht über 2,6 PS
- Zulässig nach VTS, also einlösbar
- Budget Material mal provisorisch 2500.-
Hier ist die Basis. Das Forum bestimmt was daraus entstehen wird.
Rahmenbedingungen:
- Kein Bobber
- Kein Chopper
- Leistung nicht über 2,6 PS
- Zulässig nach VTS, also einlösbar
- Budget Material mal provisorisch 2500.-
- Dateianhänge
-
- image.jpg (76.77 KiB) 2668 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Onkel Baba's neue Perle
also ich finde ja, den Tank, den du da am lenker hängen hast... DEN MUSST DU DRAN LASSEN 

Re: Onkel Baba's neue Perle
Mach ne dicke Schicht Klarlack-Matt über den Rost und mach sonst Handtuning und geile Details
@addy : Der muss bleben!!!!!!!
schei**e schon wieder ne Idee verplappert

@addy : Der muss bleben!!!!!!!
schei**e schon wieder ne Idee verplappert

- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Onkel Baba's neue Perle
Du weißt meine Meinung schon.
So lassen einfach technisch top zustand.
und weisswand Reifen.
dann noch Sascha-Spezialtunig und es ist perfekt.

So lassen einfach technisch top zustand.
und weisswand Reifen.
dann noch Sascha-Spezialtunig und es ist perfekt.

Zündapp Belmondo Power !!!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Onkel Baba's neue Perle
Das gefällt mir. So lassen, die Schutzbleche muss ich schauen, dann versiegeln.
Aber ein Seitenwagen wäre doch cool. Ich werde den so konstruieren dass ich man ihn problemlos abmontieren kann.
Ich möchte das kontrolliert hervorrufen können. Meinetwegen auch während der Fahrt wenn der Passagier zusehr rummault oder an meinem Fahrstil nörgelt...
Wäre ein 3. Gang sinnvoll?
Aber ein Seitenwagen wäre doch cool. Ich werde den so konstruieren dass ich man ihn problemlos abmontieren kann.
Ich möchte das kontrolliert hervorrufen können. Meinetwegen auch während der Fahrt wenn der Passagier zusehr rummault oder an meinem Fahrstil nörgelt...

Wäre ein 3. Gang sinnvoll?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Onkel Baba's neue Perle
Was für eine Frage... Ein 3. Gang ist immer sinvoll



Re: Onkel Baba's neue Perle
Ich persönlich würde auch nen Seitenwagen montieren und das ganze in nem grünen Militärstil halten. Oder etwas in Richtung "Feuerwehr" oder "Durstlöschwagen" 

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Onkel Baba's neue Perle
Daraus könntest du den "Wolf im Schafspelz" machen...Das Tierchen sah ja ziemlich traurig aus, als es bei dir angekommen ist. Tom ist sicher, dass Onkel Baba es wiederbeleben wird...

Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Onkel Baba's neue Perle
Patina unbedingt so lassen! Infusionsflasche ist auch ok. aber wennschon aus glas mit Spital Armaturen!!
Seitenwagen find ich ganz passend, aber im selben Stil, rostig mit Patina, zeppelinähnlich und mit heruntergekommener und löchriger Lederbespannung
Einzelne kleinere Hochglanzchoromteile, würdens abrunden…Poliertes Messing wäre auch ganz passend
Coole sache!! Wir sind gespannt

Seitenwagen find ich ganz passend, aber im selben Stil, rostig mit Patina, zeppelinähnlich und mit heruntergekommener und löchriger Lederbespannung

Einzelne kleinere Hochglanzchoromteile, würdens abrunden…Poliertes Messing wäre auch ganz passend

Coole sache!! Wir sind gespannt
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Onkel Baba's neue Perle
Mein lieber Freund Tom Tigra hat vollkommen recht. Das war ein harter Leidensweg der das ehrwürdige Hödi hintersich hat.
Als ich es in Herisau abgeholt habe, musste ich das arme Ding zum T4 tragen da nichtmal mehr die Räder drehten. Das nicht wegen der platten Pneus sondern weil die Räder schlichtweg festgerostet waren. Der Lenker war am Lenkkopf ebenfalls abgerostet und hing trostlos an der Seite runter.
Nun drehen sie zumindest wieder, der Lenker wurde durch ein identischer mit weniger Rost ersetzt.
Der Motor läuft. Absolut sauber, spielfrei, ohne Aussetzer. Die Ölanalyse aus dem Getriebe ist ebenfalls aus dem Labor aus Langenthal zurück und ergab zu meinem grossen erstaunen für ca. 40 Jähriges Öl recht gute Werte. Aus dieser Sicht wäre eine Motorrevision gar nicht nötig.
Im Hinblick auf das Projekt kommt mir das wie gerufen. Egal wie ich es anstelle, man hätte es dem Motor angesehen dass er offen war. Aber der 3. Gang ist momentan vom Tisch. Kommt in einem anderen Projekt. Dafür gibts im Seitenwagen entweder ein Bionix Hybride den man Bergab als Telma gebrauchen könnte oder ein 2. Motor. Mal sehen je nach Radgrösse des Seitenwagens.
Der Seitenwagen wird eine Herausforderung, wird aber machbar sein. Den Rat Look wird durch Nusschalen und einer Salzbehandlung herbeigeführt.
Die Zeppelinartige Bespannung gefällt mir. Da muss ich mir professionelle Hilfe holen, weiss aber schon woher.
Der extrne Tank hängt bloss dran weil der Haupttank noch nicht gereinigt und innerlich saniert & beschichtet ist.
Als ich es in Herisau abgeholt habe, musste ich das arme Ding zum T4 tragen da nichtmal mehr die Räder drehten. Das nicht wegen der platten Pneus sondern weil die Räder schlichtweg festgerostet waren. Der Lenker war am Lenkkopf ebenfalls abgerostet und hing trostlos an der Seite runter.
Nun drehen sie zumindest wieder, der Lenker wurde durch ein identischer mit weniger Rost ersetzt.
Der Motor läuft. Absolut sauber, spielfrei, ohne Aussetzer. Die Ölanalyse aus dem Getriebe ist ebenfalls aus dem Labor aus Langenthal zurück und ergab zu meinem grossen erstaunen für ca. 40 Jähriges Öl recht gute Werte. Aus dieser Sicht wäre eine Motorrevision gar nicht nötig.
Im Hinblick auf das Projekt kommt mir das wie gerufen. Egal wie ich es anstelle, man hätte es dem Motor angesehen dass er offen war. Aber der 3. Gang ist momentan vom Tisch. Kommt in einem anderen Projekt. Dafür gibts im Seitenwagen entweder ein Bionix Hybride den man Bergab als Telma gebrauchen könnte oder ein 2. Motor. Mal sehen je nach Radgrösse des Seitenwagens.
Der Seitenwagen wird eine Herausforderung, wird aber machbar sein. Den Rat Look wird durch Nusschalen und einer Salzbehandlung herbeigeführt.
Die Zeppelinartige Bespannung gefällt mir. Da muss ich mir professionelle Hilfe holen, weiss aber schon woher.
Der extrne Tank hängt bloss dran weil der Haupttank noch nicht gereinigt und innerlich saniert & beschichtet ist.
- Dateianhänge
-
- So traurig sah es aus als ich es in Herisau abholte.
- image.jpg (171.47 KiB) 2495 mal betrachtet
-
- Des Rätsels Lösung:
Die Bremsbeläge waren förmlich in der Bremstrommel festgehockt. Beim lösen riss es sie vom Träger runter... - image.jpg (164.78 KiB) 2499 mal betrachtet
-
- Onkel Baba blickte unter die Verschalung und sah dass der Dreck alles konservierte. So dass es gut war...
- image.jpg (178.53 KiB) 2499 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Onkel Baba's neue Perle
- Nickel, Chrom & Eisenanteil im Normbereich
- Orgnische Bestandteile nicht nachweisbar
- Anorganische Bestandteile nicht nachweisbar
- Schmierfähigkeit bei 90 Grad eingeschränkt aber noch knapp im Normbereich
- Unter 10% Benzin im Öl
- Wassergehalt unter der Nachweisgrenze
- Viskosität 35% unter dem Normalwert
- Additive nicht mehr nachweisbar
- Spektrumanalyse bei 90 Grad unaufällig.
- Orgnische Bestandteile nicht nachweisbar
- Anorganische Bestandteile nicht nachweisbar
- Schmierfähigkeit bei 90 Grad eingeschränkt aber noch knapp im Normbereich
- Unter 10% Benzin im Öl
- Wassergehalt unter der Nachweisgrenze
- Viskosität 35% unter dem Normalwert
- Additive nicht mehr nachweisbar
- Spektrumanalyse bei 90 Grad unaufällig.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Onkel Baba's neue Perle
Gut. Und inwiefern bringt dich das weiter?
Entscheidend sind zBsp das Lagerspiel oder der Zustand der Kupplungsscheiben ob du ihn revidierst oder nicht, deshalb komme ich nicht ganz nach weshalb man da einen solchen Aufwand betreibt?
Ich meine obs Wasser im Öl hat sehe ich auch so, ebenfalls den metallischen Anteil (Spähne) und wenn mir ein Vogel durch die Getriebeentlüftung reinkackt macht das nen Sachsmocken auch nicht kaputt!
Entscheidend sind zBsp das Lagerspiel oder der Zustand der Kupplungsscheiben ob du ihn revidierst oder nicht, deshalb komme ich nicht ganz nach weshalb man da einen solchen Aufwand betreibt?
Ich meine obs Wasser im Öl hat sehe ich auch so, ebenfalls den metallischen Anteil (Spähne) und wenn mir ein Vogel durch die Getriebeentlüftung reinkackt macht das nen Sachsmocken auch nicht kaputt!


Re: Onkel Baba's neue Perle
Wird geil
so als Tipp unter Kollegen mach keinen Zweiten Motor hin(wegen ungleichmässigem Schub)£ sondern schau das du ein alter rostiger Werkzeugkasten findest und den noch unterbringst,hat mehr Geschmack...
und kannst dir ja einen Kajak als ''Vorbild'' nehmen
so als Tipp unter Kollegen mach keinen Zweiten Motor hin(wegen ungleichmässigem Schub)£ sondern schau das du ein alter rostiger Werkzeugkasten findest und den noch unterbringst,hat mehr Geschmack...

und kannst dir ja einen Kajak als ''Vorbild'' nehmen

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Onkel Baba's neue Perle
Danke für den Tipp mit den Motoren.
Ein rostiger Werkzeugkasten... Hab letztlich einen auf dem Müll liegen sehen.
Ein altes gammilges, zerfetztes bereits am verfaulendes Werkzeugtäschen ist schonmal da. Mit ebenso gut erhaltenem Original Werkzeug drinnen...
Ein rostiger Werkzeugkasten... Hab letztlich einen auf dem Müll liegen sehen.
Ein altes gammilges, zerfetztes bereits am verfaulendes Werkzeugtäschen ist schonmal da. Mit ebenso gut erhaltenem Original Werkzeug drinnen...
- Dateianhänge
-
- image.jpg (118.07 KiB) 2473 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Onkel Baba's neue Perle
Jaaa... das wärs doch!
kleiner "Zeppelin Seitenwagen" (Maßstab 1:2,5) für Werkzeug und Bier (muss nicht auch rostig sein…
) und anderen Plunder den mann sonst nirgend unterbringt. Ist doch geschmackiger als ein Anhänger.
Das mit dem 2. Motor ist ein Murks…Vorallem bei dieser Perle. Das wäre dann so ne art mechanische Schizophrenität, ganz und gar ungesund…
Und: eventuelle Beifahrer sollen doch selber ein hödi mitbringen.
kleiner "Zeppelin Seitenwagen" (Maßstab 1:2,5) für Werkzeug und Bier (muss nicht auch rostig sein…

Das mit dem 2. Motor ist ein Murks…Vorallem bei dieser Perle. Das wäre dann so ne art mechanische Schizophrenität, ganz und gar ungesund…
Und: eventuelle Beifahrer sollen doch selber ein hödi mitbringen.

Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Onkel Baba's neue Perle
ich würd ein altes Fell reinpacken für allfällige Beifahrerinnen
Rat-Style ist geil
Rat-Style ist geil

sachs - nothing left to say
Re: Onkel Baba's neue Perle
Geiles Projekt!
Würde mich auch interessieren was du jetzt aus dieser Ölanalyse alles interpretieren kannst? Interessante Werte, aber was lässt sich daraus schliessen?

Würde mich auch interessieren was du jetzt aus dieser Ölanalyse alles interpretieren kannst? Interessante Werte, aber was lässt sich daraus schliessen?
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Onkel Baba's neue Perle
dassachsmotoreuhueregelsind…. 

Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Onkel Baba's neue Perle
Also, es geht darum sich ein Blick vom Mechanischen Zustand und bevorstehenden Schäden zu verschaffen:
Nickel, Chrom, Messing & Metall geben über den Zustand der Lager und der Wellen Auskunft.
- Je höher zb. der Messing Anteil kann man davon ausgehen dass ein Gleitlager am eingehen ist. Ein erhöhter Chrom oder Nickelanteil muss man davon ausgehen dass Kugel oder Walzlager verschlissen sind. Aber noch nicht so dass es sofort Probleme gibt.
- Der Metallanteil gibt auskunft über den Zustand der Wellen und der Anlaufscheiben sowie Zahnräder
- Der Benzinanteil gibt Aufschluss über die Getriebeseitige Abdichtung zum Brennraum
- Die Anorganischen Teile geben über Korosion oder gar Lochfrass im Alu Auskunft.
- Die Organischen Bestandteile geben Auskunft über die Qualität und das alter des Öl.
- Der Wassergehalt gehört eigentlich in den Hydrauliksektor. Vorwiegend Baumaschinen. Gibt Auskunft über den Feuchtegehalt im Öl. Schon kleine Werte die man im Öl gar nicht sieht kann bei langen Standzeizen zu Korrosion führen.
- Die Viskositätsanalyse gehört im Analysesektor auch wieder zum Baumaschinensektor in die Hydraulik. Ansonsten gehört de Viskosität zu jeder Flüssigkeit. Gibt Aufschluss über das Fliessverhalten des Öls.
So läuft das. Ich nutze diese Option weil sie mir kostenlos zur Verfügung steht und weil ich stets wissen will wie es in meinen Motoren aussieht.
Die Analyse nach dem MP Treffen und der 2 Takt Challenge war auch sehr interessant da mein Öl anscheinend gekocht hat.
Nickel, Chrom, Messing & Metall geben über den Zustand der Lager und der Wellen Auskunft.
- Je höher zb. der Messing Anteil kann man davon ausgehen dass ein Gleitlager am eingehen ist. Ein erhöhter Chrom oder Nickelanteil muss man davon ausgehen dass Kugel oder Walzlager verschlissen sind. Aber noch nicht so dass es sofort Probleme gibt.
- Der Metallanteil gibt auskunft über den Zustand der Wellen und der Anlaufscheiben sowie Zahnräder
- Der Benzinanteil gibt Aufschluss über die Getriebeseitige Abdichtung zum Brennraum
- Die Anorganischen Teile geben über Korosion oder gar Lochfrass im Alu Auskunft.
- Die Organischen Bestandteile geben Auskunft über die Qualität und das alter des Öl.
- Der Wassergehalt gehört eigentlich in den Hydrauliksektor. Vorwiegend Baumaschinen. Gibt Auskunft über den Feuchtegehalt im Öl. Schon kleine Werte die man im Öl gar nicht sieht kann bei langen Standzeizen zu Korrosion führen.
- Die Viskositätsanalyse gehört im Analysesektor auch wieder zum Baumaschinensektor in die Hydraulik. Ansonsten gehört de Viskosität zu jeder Flüssigkeit. Gibt Aufschluss über das Fliessverhalten des Öls.
So läuft das. Ich nutze diese Option weil sie mir kostenlos zur Verfügung steht und weil ich stets wissen will wie es in meinen Motoren aussieht.
Die Analyse nach dem MP Treffen und der 2 Takt Challenge war auch sehr interessant da mein Öl anscheinend gekocht hat.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda